Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Unterschied zwischen Techniker und Informatiker

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

an unserer Berufsschule wird ab dem Sommer die Weiterbildung zum "staatlich geprüftem Techniker Informatik" angeboten.

Ich habe mal die Suche durchforstet aber immer keine genauen Angaben zum Unterschied zum "staatlich geprüftem Informatiker" gefunden.

Kann mir den Unterschied mal kurz jemand erläutern? Danke schon mal! :)

hi zusammen,

also ich kenn nur den "staatliche geprüften Techniker Informatik". das kann man bei uns an einer privaten Technikerschule machen. da gibts halt den Techniker in verschiedenen Bereichen, was aber jetzt der unterschied zu einem "staatlich geprüften Informatiker" ist weiß ich nicht, wo bei ich zugeben muss das der Begriff mir so jetzt auch nichts sagt. könnte mir nur vorstellen das das irgend ein studium an der fh ist also quasi diplom informatiker.

Hi,

ich kenn nur staatlich geprüfter Assistent für Informatik.

Das ist so eine schulische Ausbildung über 2 Jahre.

Wird an der Berufsbildenden Schule 2 oder 3 gemacht.

Wobei ich persönlich nur schlechtes darüber gehört habe. Z.B. war in meiner Berufsschulklasse ein TAI, der die Ausbildung nachgezogen hat. Er hat auch gemeint das der TAI so gut wie gar nicht mehr genommen wird, eher die Fachinformatiker. Waren laut ihm verschenkte Jahre und nun sei er "staatlich ********ter assistent für informatik".

Alle die ich kenne und die diesen Werdegang gemacht haben sagten hinterher das einem die schulische Ausbildung zwar so für Bewerbungen zum Arbeiten nicht viel bringt, es aber eine gute Grundlage für eine betriebliche Ausbildung sei ...

was man auch an ihren Noten sieht - also als vollends verschwendet würde ich die Zeit nicht unbedingt ansehen

Stimmt, da hab ich mich wohl verlesen.

Naja also die Ausbildung is wirklich nich so der Bringer.

Das is im Endeffekt nur dann zu gebrauchen wenn Du ne richtige Ausbildung zum Fachinformatiker machen willst, aber keine bekommst.

Dann kannste ITA machen, damit Du was zu tun hast und um Deine Chancen bei der nächsten Bewerbung zu erhöhen.

Kenne einige Leute die das gemacht haben.

Was die da "gelernt" haben is echt Kindergarten...

Nun bringt mal nicht alles durcheinander! :rolleyes:

Techniker ist nicht gleich informationstechnischer Assistent.

Schaut doch einfach mal im Berufenet der Arbeitsagentur, bevor hier unqualifizierte Beiträge kommen!

Es gibt die Weiterbildungen nach abgeschlossener Berufsausbildung (ähnlich dem Meistertitel im Handwerk):

- Techniker/in - Informatik (techn. Informatik)

- Techniker/in - Informatik (Betriebsinformatik)

- staatl. gepr. Informatiker/in

Und es gibt schulische Ausbildungen (nicht Weiterbildungen!) wie:

- informationstechner Assistent

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.