wsurfer78 Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 Hallo, ich würde gerne auf meiner Hompage einen Webmail bereich einbinden. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Es soll nacher möglich sein, sich auf einer Oberfläche einzuloggen oder auch per pop und smtp im Outlook abrufbar sein. Habe schon einen Webserver mit XAMPP zuhause. Darauf soll es installiert werden. Mir ist nur noch nicht so genau klar, wie Outlook von einem Fremden Rechner anhand der pop und smtp meinen Mailserver finden soll. Danke und Grüße Matze
hellslawyer Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 Verschoben -> Rootserver - Vserver - Webspace
aLeXL Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 hi wsufer, du musst uns mal etwas genauer erklären, wie du das meinst. Deine Aussage ist einfach viel zu wiedersprüchlich. Du möchtest auf deiner Homepage webmail einbinden. Allerdings soll das ganze bei dir daheim auf dem PC stattfinden ? Möchtest du die Mails auf der Homepage dann mit einer neuen Adresse verschicken? Dann musst du auf deinem Server einen Mailserver installieren. Villeicht mal noch sagen, was für ein Betriebssystem dein Server hat usw...
wsurfer78 Geschrieben 26. April 2006 Autor Geschrieben 26. April 2006 Also mein bestehender Server hier hat Win2003 mit XAMPP. Darauf will ich zB Exchange 2003 installieren. Nur ist mir noch nicht ganz klar wie das ganze funktionieren soll, wenn jemand via Inet die Mails hier von meinem Server holt bzw verschickt.
Amstelchen Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 ich glaube ich weiss, was du vorhast, allerdings hab ich das post jetzt auch das 8. mal gelesen du hostest zuhause (oder willst) auf einem rechner einem mailserver betreiben, der erstens via webmail (ergo, graphischer oberfläche, die von XAMPP serviert wird) sowie vermittels outlook via POP3/SMTP erreichbar ist. dem ausdruck "Fremden Rechner" entnehme ich, dass du einen externen client meinst, der nicht bei dir "zuhause" steht. s'Amstel <dessen glaskugel heute extrem schlau ist>
Gast Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 Grundlage eins ist eine feste IP Adresse und einen MX Record auf der IP. Ohne MX-Record landet dein Mailserver beim Versenden sofort im Spam (Mailserver haben keine dynamische IP-Adresse auf einem dialup-Account). http://de.wikipedia.org/wiki/MX_record
wsurfer78 Geschrieben 26. April 2006 Autor Geschrieben 26. April 2006 Genau, sorry, daß ich mich so ungenau ausgedrückt habe. Also ich möchte auf meinem Server einen Mailserver erstellen. Mir ist nur nicht klar, wenn jemand aus dem Internet mit outlook seine Emails auf meinem Server abrufen möchte wie dieser dann gefunden wird.
wsurfer78 Geschrieben 26. April 2006 Autor Geschrieben 26. April 2006 OK, wenn ich eine feste IP brauche hat sich das ganze schon erledigt. Geht da nichts mit DYNDNS oder so?
Wolle Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 Mir ist nur nicht klar, wenn jemand aus dem Internet mit outlook seine Emails auf meinem Server abrufen möchte wie dieser dann gefunden wird. Über die IP-Adresse, bzw Servernamen, der im DNS-Server eingetragen werden muß.
Gast Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 Das kostenlose Dyndns bietet dir keinen MX-Record.
Wolle Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 Geht da nichts mit DYNDNS oder so? Zum Empfangen geht das schon. Nur kannst du da drüber keine Mails verschicken, da praktisch überall Mails von dynamischen IP's gefiltert oder direkt geblockt werden. EDIT: @Chief: Du kannst den MX-Record der Maildomain auf den Dyndns-Namen legen
wsurfer78 Geschrieben 26. April 2006 Autor Geschrieben 26. April 2006 Dann gibts also nur die möglichkeit mit der festen IP?
Gast Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 EDIT: @Chief: Du kannst den MX-Record der Maildomain auf den Dyndns-Namen legenUrgs, ja, das könnte man... @ wsurfer: wenn deine ausgehenden Mails ankommen sollen und nicht gleich am ersten Mailserver gedropt werden sollen, brauchst du eine feste IP.
Wolle Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 Dann gibts also nur die möglichkeit mit der festen IP? Man könnte noch einen Smarthost benutzen, heißt der lokale Mailserver verschickt die Mails über einen externen Mailaccount. Ich weiß aber nicht, ob das bei Exchange geht. Ich habe das ganze mal privat ne Weile in der Kombination (dyndns und Smarthost) unter Linux laufen gehabt. Das ganze war aber alles andere als zuverläßig.
wsurfer78 Geschrieben 26. April 2006 Autor Geschrieben 26. April 2006 Ich werde mich mal noch ne weile weiterlesen. Habe gesehen, daß Dyndns auch mailprodukte anbietet. Werde mir das mal zu gemüte führen
Gast Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 Zudem solltest du dir dann auch ein paar Gedanken um die Sicherheit machen. Einen schlecht konfigurierten Exchange offen ins Netz zu stellen ist die beste Methode, um mit seiner festen IP sehr schnell auf alle Mailserver-Blacklists zu kommen. Vor einen Exchange gehört ein Mailgateway / Forwarder, der den Exchange nach aussen abschottet und auch einen Virenschutz für den internen Bereich bietet.
Wolle Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 Oder falls dir etwas Verzögerung bei den Mails nichts ausmacht, gibt es noch die Möglichkeit das du für deine Domain einen externen Catchall-Mailaccount einrichtest und da die Mails in bestimmten Zeitabständen (z.B. alle 5 Minuten) abholst. Die Mails kannst du dann auf dem lokalen Server auf die einzelnen Benutzer verteilen. IMHO gibt es sowas für Exchange. Verschicken müßtest du dann wieder per Smarthost. Damit umgehst du 2 Probleme. Zum einen kommen die Mails an auch wenn DynDNS mal wieder dorch irgendwelche Umstände die IP nicht aktualisiert (bei mir oft genug passiert) und zum zweiten brauchst du keinen Zugriff auf den Nameserver um den MX-Record umzustellen. DynDNS brauchst du dann nur um von draußen auf die Weboberfläche zuzugreifen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden