Zum Inhalt springen

Tipps für 19 Zoll Tft


The_Nautilus

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich möchte mir gerne demnächst einen 19 Zoll Tft zulegen und so meinen alten 17 Zoll CRT ablösen.

Nun stellt sich mir allerdings die Frage, was es da für Geräte gibt und welche auch was taugen. Ich möchte auf keinen Fall irgendsoeinen billig Dreck aus dem "Baumarkt" haben. Er sollte schon einige Jahre halten und mind. folgende Eigenschaften besitzen:

- DVI und analog Eingang

- Monitorkabel dürfen nicht "festgelötet", etc. sein und müssen auswechselbar sein

- akzeptable Reaktionszeit zum Video gucken

Ich hoffe mal, dass der ein oder andere mir da ein Gerät bis max 350,- EUR empfehlen kann.

Vielen Dank im voraus.

Nautilus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...warum einen 19er? Ganz einfach: Ich habe auf der Firma einen 20er und ich habe voll die Probleme, wenn ich Abends nach Hause komme und mich an meinen brummenden 17er CRT setzen muss. Aus diesem Grund möchte ich auch schon ein etwas größeres Kaliber haben.

Was kannst Du mir denn von BenQ empfehlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum 19"? Die ham die gleiche Auflösung wie 17"er und 17"er sind eh größer als 17" crt.
Soviel ich weiß, hat ein 17" TFT die gleiche Auflösung wie ein 19" CRT, ein 15" TFT die gleiche wie ein 17" CRT. Oder irre ich da?

Für 300€ gibts gute 17er vom BenQ die kann isch ma spontan empfehlen.
Stimmt, aber auch die Geräte von Samsung sind nicht schlecht. Lies dir mal die Berichte von Stiftung Warentest durch.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

17 zoll sind immer 17 zoll egal was du da für nen moni stehen hast

wenn das was du sagst würde ja auch bedeuten das 1cm nicht unbedingt 1 cm ist sondern mal mehr mal weniger ;)

Hab irgendwas im Hinterkopf dass da beim CRT der Rand anders mitberechnet wird. Was da genau is -> weiß isch nisch mehr.

Ich rede von tfts, Ein 17"er hat die gleiche Auflösung wie ein 19"er. Der andere hat halt seine Pixel größer damit mehr platz gefüllt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank schon mal! Habt Ihr denn vielleicht irgendwelche Modelle auf Lager, die Ihr mir gerade mal nennen könnt?

Tfts und CRT haben alle die gleiche Bildschirmgröße. CRTs sind nur gewölbt und haben an den Seiten kein so gutes Bild. Deswegen geht der Kunststoffrahmen bei den CRTs auf jeder Seite ca. 1cm über die Bildröhre. Dadurch wird dieser nun natürlich kleiner!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Iiyama ProLite H481S:..... hat mein Bruder und ist super im Video gucken und zum zocken

Samsung SyncMaster 930BF ... hat nen Kumpel und ist nicht wirklich schlechter als der Iiyama

Belinea 101911 ... haben wir hier auf arbeit und gucke ich in der spätschicht auch ab und an mal viedeo

persönlich würde ich den Samsung nehmen ...vielleicht da sogar den 960 bf

wenn Du etwas mehr ausgeben willst und sehr häufig zum Video gucken, würde ich nen 20er mit Widescreen nehmen ( Auflösung 1680*1200) ... habe nen 15" er Laptop mit dieser Auflösung und das ist zum Videogucken saugeil :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, auf höhenverstellbarkeit hab ich auch anfangs geachtet, ist aber eigentlich unnötig, die die sowieso ne optimale höhe haben... bei nem 19er merkste dann auch nichts von wenn der 2 cm höher sitzt... glaub mir.

wenn du bis 350 mücken gehen willst, dann kann ich dir nur wärmstens ans herz legen dir den hier zu besorgen(das teil ist einfach nur der oberhammer):

Samsung 940BF - 2ms(absolutes highend) - 300cd(mehr würdest du eh runterregeln) - 700:1 Kontrast (ebenfalls highend) - 160°H 160°V Blickwinkel (Mehr ist nun wirklich unnötig) - zudem muss ich sagen dass das design einfach nur geil ist, verarbeitung ist top, lediglich einen markel hab ich an dem ding bemerkt.... die hintergrundbeleuchtung ist nicht ganz regelmäßig... besonders oben und unten nicht... stört aber nicht wirklich und ist auch nur sichtbar wenn das bild dunkel ist... für filmegucken irrelevant, wie fürs zocken.

Viel Spass !

Quelle:

http://www.heise.de/preisvergleich/a185919.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, auf höhenverstellbarkeit hab ich auch anfangs geachtet, ist aber eigentlich unnötig, die die sowieso ne optimale höhe haben... bei nem 19er merkste dann auch nichts von wenn der 2 cm höher sitzt... glaub mir.

Noe, ich glaub dir nicht ;)

Ich rede ja auch nicht von ner Hoehenverstellung von 2 cm.

Sollte schon noch etwas mehr sein :D

Liegt vielleicht daran, dass ich auch nicht ganz klein bin....wat weiss ich.

Ich haette gerne so ne nette Hoehenverstellung wie bei meinem SyncMaster 214T hier auf der Arbeit. Der Preis sollte aber doch etwas geringer sein.

Goos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zur not kannste das ding auch neigen oder im schlimmsten fall ne unterlage besorgen^^.... ich würd auf jeden fall nicht an der qualität sparen nur damit das ding ein paar cm (meinetwegen mehr als 2cm) höher sitzt... das ist nämlich nen problem was sich einfach lösen lässt.

ist nur nen gut gemeinter rat :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So was ich bisher mal gesehen hab sind die hoehenverstellbaren aber nicht von geringerer Qualitaet, sondern einfach meistens nur teurer....und das gar nicht wenig.

Is einfach alles doof, schliesslich will man da ja dann schon ein paar Jahre reinschaun :D

Goos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist doch egal von welcher seite du es betrachtest... wenn dein monitor nen einigermaßen festen preis hat, aber du dann nur um die höhenverstellbarkeit zu haben (das ist soo egal o0^^), an was anderem spaarst.

Bestell dir das ding einfach, wenns dir nicht gefällt schickste es eben zurück... kost nix :]. Glaub mir... den wirste behalten wollen^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat denn der Samsung und auch der BenQ ein DVI/D-Sub Kabel, was ich austauschen kann, bzw. hinten die Buchsen wo die Anschlusskabel angeschlossen werden können?

Ich habe nämlich einmal den Fehler gemacht einen Monitor mit fest installierten Kabeln zu kaufen und NIE wieder.

Mfg

Nautilus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann dir nur die Firma "NEC" empfehlen ... und das höhenverstellbare ist "trotz deiner Größe" vollkommen egal ... ich hab mit meinen 198cm auch keinen verstellbaren und überhaupt keine Probleme :-)

Meiner Erkenntniss her sind die Höhenverstellbaren nur um einen Betrag X teurer als die normalen ... und wenn es dich doch stört ... die Damen im Büro nehmen immer n 500er Pack Papier und stellen das auch so wie sie wollen :-) Das ändert sich teilweise 3 mal am Tag ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du immer noch suchst kannst du ja mal im Forum von prad.de nachschauen. Dort geht es nur um TFTs und es gibt viele Testberichte und persönliche Eindrücke.

Ich habe einen FSC P19-2. Sollt im Moment glaub um die 400 Euro kosten, hat aber sonst eigentlich alles was man so braucht. Wenn es noch aktuell ist schreib ich gern noch mal bissel mehr dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jau, die sind klasse, werden bei uns auch viel verkauft. Bis jetzt null Ausfälle, Bildqualität top, gleichmässige Helligkeit und guter Kontrast. Über die Reaktionszeiten kann ich nichts sagen, da wir die als Bürogeräte verkaufen.

Reaktionszeiten finde ich vollkommen OK. Gibt eigentlich keine schlieren oder ähnliches. Hat da extreme Angst das ich die 450 Euro damals umsonst ausgegeben habe und so nen extrem schlechten TFT wie in der Ausbildung dann habe (war ein Belinea 101902).

Das einzigste was mich stört (kann aber auch an andere Sachen liegen) ist, das man bei 1280 x 1024 nicht spielen kann weil der Monitor nach ner Weile beginng zu flackern und dann ausgeht. Hat anscheind irgendwas mit dem 3d Modus und der Frequenz zu tun. Bin da noch am Austesten an was es nun genau liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sony -> SDM-S95FB

höhenverstellbar/ 19 " LCD/ digital/ Standard-TFT Panel/ schwarz/anthrazit/ 1000 :1/ 250 cd/qm/ horiz.: 170 °/ vert.: 170 °/ 8 ms/ 1280 x 1024/ Kopfhörerausgang/ VESA Bohrung: 100 x 100 mm/ D-sub 15 pol.,DVI-D/ 7.3 kg netto/ Netzteil: intern

(HerstNr: SDMS95FB)

gibts schon für unter 350 € inkl. Versandkosten

hab von denen die 17er gerade in ner Arztpraxis verbaut. Die sind total begeistert und vor allem höhenverstellbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Euch vielen Dank für Eure Antworten.

Mich hat der 940BF von Samsung schon sehr fasziniert. Gibt es ein vergleichbares Modell auch mit TV-Tuner? Ich werde nämlich demnächst ausziehen und möchte dementsprechend in einer Studentenbude meinen platzfressenden Röhrenfernseher nicht mitnehmen.

Mit TV-Karte würde zwar auch gehen, aber dann rennt der PC immer dabei! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...