Zum Inhalt springen

Kompletten Quellcode in den Anhang?


Sonnenblume

Empfohlene Beiträge

ich hoerte mal von einem IHK Prüfer das er es schwachsinnig findet weil den code eh keinem interessiert aber im grunde ist das deine entscheidung also ich finde auch dass es schwachsinn ist aber das sieht jeder anders also ist es RELATIV!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab auch ein Programm geschrieben und habe den Quellcode nicht mit in die Doku aufgenommen, da sonst der Anhang zu aufgebläht wird und laut IHK-Handreichung Detmold der PA die Arbeit negativer bewerten könnte.

Ich werde den Quellcode sauber aufarbeiten und getrennt mit zur mündlichen Prüfung nehmen, wenn Anforderung vom PA daran steht kann ich den Quellcode direkt vorlegen.

Wie du es machst musst du schauen, wenn du für Erklärungen oder ähnliches den Quellcode brauchst, dann würd ich ihn nur auszugsweise verwenden, damit die Übersicht gegeben bleibt, aber so würd ich es machen. Ist trotzdem deine Entscheidung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber klär das zuvor mit deinen Vorgesetzen ab.

Denn ich kann mir schwer vorstellen, dass du denn kompletten Quellcode "veröffentlichen" darfst. ;)

Naja, der Betrieb hat sich mit Unterschrift unter dem Ausbildungsvertrag dafür entschieden, dem Prüfling auch durch die Prüfung kommen zu lassen. Sofern folglich Quelltext zu einer objektiven Bewertung notwendig ist, sollte dieser auch beiligen. Und Geheimhaltungsfragen des Betriebes spielen keine Rolle, da die PA-Mitglieder ebensolchen Klauseln unterworfen sind, dennoch objektiv bewerten wollen.

Ob Quelltext, wieviel Quelltext, in welcher Form Quelltext ist wiederum IHK- und PA-spezifisch.

Manche Programme, die dann präsentiert werden, sind ohne Quelltext kaum nachvollziehbar, speziell, welcher Eigenanteil vom Prüfling wo, und in welchem Umfang gekommen ist.

Da man das Projekt präsentiert, nicht das Produkt, können, ohne Angabe des Quelltextes einige gefakte Screenshoots eine heile Welt vortäuschen.

Aber Prüfer wollen sich nicht täuschen lassen.

Wer umsomehr darauf bedacht ist, seinen Quelltext nicht zu veröffentlichen, bringt sich um so schneller in ein Licht, was nicht gut für ihn ist.

PS: Eigentlich bekommen Prüfer ziemlich schnell den eigenen Anteil an einem Programm heraus.

Mein Tip: Anruf bei einer zuständigen IHK bzw. PA.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...