Veröffentlicht 4. September 200124 j Hai, welche DSL Flats habt ihr so? Welche ist die beste? Habt ihr Erfahrungen mit der AOL Flat gemacht? Oder mit der Telekom Flat? Welche Zwangstrennungen habt ihr? Fragen über Fragen ...
4. September 200124 j Hi Poldi, ich habe die DSL-Flatrate der Telekom und bin damit sehr zufrieden. Eine Trennung erfolgt nach 24 h, man kann sich aber sofort wieder neu einwählen. Der Vorteil ist auch (im Vergleich zu der DSL-Flatrate von AOL z. B.), daß man keine Zugangssoftware benutzen muß und sich einfach über das DFÜ-Netzwerk einwählen kann. Gruß P3AC3MAK3R PS: Weitere Infos findest Du auch auf ADSL-Support.de und Onlinekosten.de. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 04. September 2001 11:23: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von P3AC3MAK3R ]</font>
4. September 200124 j Ich hab auch TDSL-Flat und bin voll zufrieden (bis jetzt) Der Witz AOL ist halt, dass man trotzdem nen DSL-Anschluss bei der Telekom brauch. Fazit: Man muss genauso lange warten und AOL find ich eh SCH**** cu alligator
4. September 200124 j bin auch nicht deer fan von aol, aber ich find das mit den chat räumen und so ganz nett. mich würd nur interessieren ob die dsl software von denen auch so oft die grätsche macht wie die normale ... und nach 6h zwangstrennung oder so ist natürlich auch nicht so der hype ... daß man bei t-online auch übers dfü gehen kann wußte ich gar nicht. daß ist ja schon mal schön ... dafür kostet die allerdings auch n zehner mehr ... mmmh ... mal sehen. danke leutz!!
4. September 200124 j Hellas Ein zehner im Monat, ich glaub, das ist nicht die Welt oder? AOL trennt nach 6 h die Flat ? Iss ja übel!! cu alligator
4. September 200124 j Also ich würde nicht gerade unbedingt zu AOL gehen... 1. ist die Zwangstrennung nach 6h echt übel, wenn es so sein sollte 2. kann man einen Großteil der AOL Chats auch mit dem AIM betreten, ohne das man die AOL Software installiert hat Gute Alternativen zu T-Online und AOL sind wohl NGI und QDSL,.. die bieten einem gleich 1 MBit downstream und haben Fastpath aktiviert... sind aber auch ein wenig teurer. Oder man geht zu T-Offline und holt sich DSL und wartet bis ende dieses Jahres da die Telekom dann den Usern auch ein Angebot mit 1,5 MBit für ca. 100 DM machen will/wird.
5. September 200124 j Poldi, informier dich doch mal ob NetCologne bei euch in Bonn verfügbar ist, die sind dort grad stark am Ausbauen. www.netcologne.de Deren ADSL-Flat ( 1mbit )kostet 48,90 DM im Monat.
5. September 200124 j nee dsl ist schon bei der telekom bestellt ... hab noch mal nachgeschaut, aol trennt nach 8h ... auch nicht viel besser. ich denke, ich werde zu t-online gehen ... dann können wir wenigstens auch mit linux ins internet ... muß man dann eigentlich 2 netzwerkkarten im rechner haben, wenn man nicht nur dsl sondern auch n netzwerk haben will? ne 10 mb karte sollte doch reichen, oder?
5. September 200124 j habt ihr vielleicht ne Alternative für mich? Ich darf nicht zur Telekom weil ich keine ISDN von denen haben wollte und jetzt verweigern sie jede Art von Dienstleistung. Ach ja und ich darf keine 010 nummern wählen, die sind gesperrt und lassen sich nicht entsperren.
5. September 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DarkLuna: <STRONG>habt ihr vielleicht ne Alternative für mich? Ich darf nicht zur Telekom weil ich keine ISDN von denen haben wollte und jetzt verweigern sie jede Art von Dienstleistung. Ach ja und ich darf keine 010 nummern wählen, die sind gesperrt und lassen sich nicht entsperren.</STRONG>
6. September 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DarkLuna: <STRONG>habt ihr vielleicht ne Alternative für mich? Ich darf nicht zur Telekom weil ich keine ISDN von denen haben wollte und jetzt verweigern sie jede Art von Dienstleistung. Ach ja und ich darf keine 010 nummern wählen, die sind gesperrt und lassen sich nicht entsperren.</STRONG>
6. September 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Poldi: <STRONG>nee dsl ist schon bei der telekom bestellt ... hab noch mal nachgeschaut, aol trennt nach 8h ... auch nicht viel besser. ich denke, ich werde zu t-online gehen ... dann können wir wenigstens auch mit linux ins internet ... muß man dann eigentlich 2 netzwerkkarten im rechner haben, wenn man nicht nur dsl sondern auch n netzwerk haben will? ne 10 mb karte sollte doch reichen, oder?</STRONG>
6. September 200124 j @BigMac Haben sie aber...mein Freund hat denen mehrere Mails geschrieben warum das nicht geht wenn ISDN bei jemand anderen beantragt ist und immer kam das geht technisch nicht. Mein Freund schrieb denen dann, dass er sich nicht verarschen lässt, er ist system elektroniker und weiß dass es egal ist woher ISDN kommt...naja nach diesen Worten bekam er eine direkte Antwort. Sie sind kein Kunde bei uns, an ihnen verdienen wir nicht genug dafür ist DSL zu preiswert. Entweder sie nehmen den Anschluss bei uns oder sie vergessen das ganze. Naja so ist halt die Terrorkom ein MONOPOL
6. September 200124 j das ist ja wohl dreist. da würde ich mal nen anwalt fragen was man da machen kann!
6. September 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BigMac: <STRONG> Eine Netzwerkkarte reicht, da eine Karte ja schließlich auch unterschiedliche Verbindungen (Traffic) verwalten kann... wäre ja irgendwie hirnrissig wenn ich für jede Netzwerk Verbindung eine neue Netzwerkkarte brauchen würde </STRONG>
6. September 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Ru(ndu)mkugel: <STRONG> ...und wie soll das bitte dann funktionieren??? :eek:</STRONG>
7. September 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Poldi: <STRONG>nee dsl ist schon bei der telekom bestellt ... hab noch mal nachgeschaut, aol trennt nach 8h ... auch nicht viel besser. ich denke, ich werde zu t-online gehen ... dann können wir wenigstens auch mit linux ins internet ... muß man dann eigentlich 2 netzwerkkarten im rechner haben, wenn man nicht nur dsl sondern auch n netzwerk haben will? ne 10 mb karte sollte doch reichen, oder?</STRONG>
7. September 200124 j Telekom und DSL kann auch ich nur empfehlen!!! Mein Tip: Anschaffung eines Teledat Routers. Damit habt Ihr eine fast "echte" Standleitung. Noch en Switch und ihr könnt mit 32 Rechnern online gehen. Auch den Preis halte ich für mehr als fair! Ich jedenfalls, würde auch das doppelte bezahlen (Ich hab halt schon gesurft mit compuserve über Frankfurt, Ferngespräch). gruss Micha
7. September 200124 j Telekom und DSL kann auch ich nur empfehlen!!! Mein Tip: Anschaffung eines Teledat Routers. Damit habt Ihr eine fast "echte" Standleitung. Noch en Switch und ihr könnt mit 32 Rechnern online gehen. Auch den Preis halte ich für mehr als fair! Ich jedenfalls, würde auch das doppelte bezahlen (Ich hab halt schon gesurft mit compuserve über Frankfurt, Ferngespräch). gruss Micha
7. September 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DarkLuna: <STRONG>@BigMac Haben sie aber...mein Freund hat denen mehrere Mails geschrieben warum das nicht geht wenn ISDN bei jemand anderen beantragt ist und immer kam das geht technisch nicht. Mein Freund schrieb denen dann, dass er sich nicht verarschen lässt, er ist system elektroniker und weiß dass es egal ist woher ISDN kommt...naja nach diesen Worten bekam er eine direkte Antwort. Sie sind kein Kunde bei uns, an ihnen verdienen wir nicht genug dafür ist DSL zu preiswert. Entweder sie nehmen den Anschluss bei uns oder sie vergessen das ganze. Naja so ist halt die Terrorkom ein MONOPOL</STRONG>
18. September 200123 j jetzt aber nochmal zurück zum thema: nachdem mir das surffen per modem lagsam zu lahm wird, ich eh auch isdn haben will und mich nch flatrates umgesehen habe, kam mir arcor dsl in den blick. kostet ungefähr so viel wie der rosa riese, nur nachdem was ich in den letzten wochen hier mitbekommen habe,ist deren dsl nicht sonderlich stabil. hat hier irgendwer schon erfahrungen mit arcor isdn + dsl flat?? danke für antworten..
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.