Zum Inhalt springen

Freiwilliger Stellenwechsel in Probezeit: wie verargumentieren?


Empfohlene Beiträge

Hallo.

Ich bin bei meinem jetzigen AG ca. zwei Monate (betriebsbedingte Kündigung beim vorigen AG), aber:

- die Bezahlung ist schlecht, ca. 100 EUR netto unter meinen Anforderungen

- Chef und Chef's Chef streiten, z.B. ob ich ein Diensthandy bekomm (einer sagt Hü, der andere Hott, mir ists egal)

- Existenz eines behinderten Mitarbeiters in der Abteilung wurde verschwiegen (erst nach Unterschrift gemerkt, dass da noch ein Kerl täglich kommt).

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich schau mich parallel nach anderen Jobs um. Heute hab ich ne Einladung bekommen :marine

Was soll ich denen erzählen?

- ich könnte lügen "ich bin arbeitslos". Ich bin aber ein schlechter Lügner, außerdem kann es sein (evtl.), dass der aktuelle AG auf Kündigungsfrist besteht.

- ich könnte die Wahrheit erzählen, aber das kommt vsl. nicht gut an?

- interessantere Aufgabe bei zukünftigen AG --> erzeugt Eindruck von mangelndem Durchhalten

Wart ihrt schon mal in so einer Situation?

CU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@LoCal

Bevor du veritable Beleidigungen austeilst, solltest Du genau lesen. Ich bin unzufrieden, weil die Existenz mir vorab verschwiegen wurde. Das erzeugt kein (langfristiges) Vertrauen in Chef's. Was wurde mir noch alles verschwiegen?

Mit Behinderten kann ich halbwegs umgehen. Manche brauchen halt länger, oder können manche sachen gar nicht, oder kriegen (z.B.) nicht mit, wann ihre Kleidung nicht komplett passt. Damit kann ich umgehen. Manche angeborenen Behinderungen (Sauerstoffmangel, was-weiß-ich) hätten ebensogut mich treffen können und morgen kann mich ein besoffener Kerl zusammenfahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, und was nun? Dir wurde die Existenz eines behinderten Mitarbeiters verschwiegen, na und? Das braucht Dich auch nichts anzugehen. Ich frage auch nicht bei der Vertragsunterzeichnung ob Behinderte in der Firma arbeiten und lass mir von jedem seinen Impfpass zeigen, ob er nicht vielleicht seine letzte Polio-Impfung verschwitzt hat.

Und was wäre denn die Wahrheit? "Ich möchte bei meiner derzeitigen Firma kündigen, weil mir u. a. die Existenz eines behinderten Menschen verschwiegen wurde?"

Wenn es so ist, bitte bleib bei der Wahrheit! Meine Güte, nein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der Chef könnte Dir seine unehelichen Kinder mit der Sekretärin verschwiegen haben.

Junge, Du hast deinen Job verloren und hast scheinbar sehr schnell einen neuen bekommen. Und die "ca. 100 EUR netto unter deinen Anforderungen" sind sicherlich immer noch mehr als Arbeitslosengeld. Würde mich mal interessieren wie viel du überhaupt bekommst, wie lange und was du überhaupt arbeiten musst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<Sarkasmus>

Ich geb dir drei Tipps:

- lüg bei nem Vorstellungsgespräch den potentiellen AG UNBEDINGT an

- bestehe darauf, daß sich ALLE potentiellen, zukünftigen Mitarbeiter mit Impfpaß, Familienstammbuch und genetischem Fingerabdruck bei dir vorstellen

- verlange Einsicht in alle Unterlagen und Bilanzen

Nur so kann man die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schaffen.

</Sarkasmus>

Du beschwerst dich hier über mangelndes Vertrauen in deinen jetztigen Chef, und überlegst gleichzeitig bei dem Vorstellungsgespräch zu lügen bzw. Sachen zu verschweigen?

*kopfschüttelnd ausm Thread geh*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OMG. Sorry, aber das ist nun wirklich albern.

Du kommt hier rein und erzählst, dass Du deinen Job verloren hast, ein anderer AG dich aufgenommen hat und du nun da aber weg willst, weil

- du 100 Euro weniger verdienst als Du dir vorgestellt hast (wieviel kriegst du nun eigentlich?)

- du kein Diensthandy bekommst. (was sind deine Aufgaben?)

- du mit einem "Behinderten" zusammenarbeiten musst. (Sorry... dafür gibt es keine "Entschuldigung" .. das ist einfach dumm!)

Und dann willst Du wissen, ob du deine eventuellen neuen AGs anlügen sollst oder nicht... OMG OMG OMG.

Denk doch bitte mal nach...

Ok, ok, ich helf dir beim denken.

Also, Du sagst deinen potentiellen neuen AG, dass du arbeitslos bist und er stellst dich ein... und spätestens wenn aller Papierkram für ihn erledigt ist, wird er rauskriegen, dass Du vorher NICHT arbeitslos warst...... 3x darfst Du raten was dann passiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Bezahlung ist schlecht, ca. 100 EUR netto unter meinen Anforderungen
Und das fällt dir erst auf, nachdem du den Job angetreten hast? Hallo?! Sowas kann man vorher klären.

Existenz eines behinderten Mitarbeiters in der Abteilung wurde verschwiegen
Und? Seit wann habe ich als neuer Mitarbeiter automatisch das Recht über den kompletten Personalstamm bescheid zu wissen? Du hast echt Vorstellungen *kopfschüttel*

Ich schau mich parallel nach anderen Jobs um.
Wo dich hoffentlich niemand nehmen wird *immernochkopfschüttel*

ich könnte die Wahrheit erzählen, aber das kommt vsl. nicht gut an?
Tja, warum wohl?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, Jungs!

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich schau mich parallel nach anderen Jobs um. Heute hab ich ne Einladung bekommen :marine

Seine persönlichen Gründe sind erstmal zweitrangig. Ob sie moralisch sauber sind, haben andere schon geurteilt.

Was soll ich denen erzählen?

- ich könnte lügen "ich bin arbeitslos". Ich bin aber ein schlechter Lügner, außerdem kann es sein (evtl.), dass der aktuelle AG auf Kündigungsfrist besteht.

- ich könnte die Wahrheit erzählen, aber das kommt vsl. nicht gut an?

Die Wahrheit, die reine Wahrheit und nichts als die Wahrheit.

PS: Man schwärzt alte Arbeitgeber nicht an. Das Angebot ist für dich lukrativer, sowohl finanziell, wie auch vom Einsatzgebiet.

Alles andere sind deine subjektiven Eindrücke vom jetzigen Arbeitgeber, die haben in einem Gespräch nix verloren.

erzeugt Eindruck von mangelndem Durchhalten
Na, wer will denn was von wem?

Dir kann es doch ******* egal sein. Solange deine Arbeit steht, bist du sauber. An deiner moralischen Einschätzung wirst du arbeiten müssen.

Was nützt dir der unzufriedene machende Arbeitsplatz, wenn du einen anderen haben kannst?

Wenn du einen wirklich sicheren Arbeitsplatz suchst, dann werde dein eigener Chef und lebe mit dem Risiko eines Unternehmers.

Ansonsten lebe mit dem Risiko eines Arbeitnehmers. Punkt aus.

PS: Deine Situation ist hervorragend. Nicht jeder hat diese Möglichkeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich gerade ob dein Chef den anderen Angestellten mitgeteilt hat, was für ein Azubi sie erwartet oder ob die nun alle auf Stellensuche sind.

Woher nimmst du die Information, dass ich als Azubi anfange? Noch eine völlig haltlose Unterstellung. Stell dich hinten an, bei den anderen haltlosen-Behauptung-Machern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Woher nimmst du die Information, dass ich als Azubi anfange? Noch eine völlig haltlose Unterstellung. Stell dich hinten an, bei den anderen haltlosen-Behauptung-Machern.

Oh, entschuldige wenn ich dich unfairerweise als Azubi beleidigt habe.

Die "mögliche unreife eines Schülers, der angibt mit unpassender Kleidung bei anderen Menschen umgehen zu können" muss mich getäuscht haben.

Nun ja. Als Angestellter bist du in einem Monat wenigstens nicht weitere 2-3 Jahre an den Arbeitgeber gebunden und umgekehrt.

Also sei ehrlich und argumentiere beim Gespräch immer positiv.

Super neuer Job, super Firma usw.

Und lies dir diesmal den Vertrag genau durch und frage dich vorher ob du diesen Job auch willst. Ein gerade (teilweise) eingelernter Arbeitnehmer verursacht wenn er in der Probezeit geht, nämlich höchstwahrscheinlich mehr Kosten als Einnahmen.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und vielleicht vorher mal nachrechnen ob das Gehalt auch reicht um Wohnung, Auto und was weiß ich nicht noch zu bezahlen.

Nettogehälter solltest du als fertiger Fi ja berechnen können(sollten die Prüfungen doch noch einen tieferen Sinn haben?);)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die "mögliche unreife eines Schülers, der angibt mit unpassender Kleidung bei anderen Menschen umgehen zu können" muss mich getäuscht haben.

Ach Jaraz, schon wieder eine Unterstellung? Zur Info: Abi habe ich vor über 10 Jahren gemacht und danach studiert. Und mit "unpassender Kleidung" meinte ich nicht Hawaii-Hemd auf ner Beerdigung.

Bestimmt korreliert dein beruflicher "Erfolg" stark mit der Anzahl deiner (nicht zutreffenden) Unterstellungen. "Neid muss man sich verdienen" hat Großmutttern immer gesagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nettogehälter solltest du als fertiger Fi ja berechnen können(sollten die Prüfungen doch noch einen tieferen Sinn haben?);)

Ich bin kein FI, ich habe Informatik studiert (in letzten Jahrhundert). Der Nick wurde nicht gemäß der von Ihnen vermuteten Systematik erzeugt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat von fisi2002mue

Ich bin kein FI, ich habe Informatik studiert (in letzten Jahrhundert). Der Nick wurde nicht gemäß der von Ihnen vermuteten Systematik erzeugt.

Ich erwarte ehrlich gesagt von einem anscheinend erwachsenen Menschen etwas besseres und gewählteres Auftreten. Wenn man sich hier wie die Axt im Walde aufführt, braucht man sich auch nicht über die Reaktionen wundern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was soll ich denen erzählen?

Du willst den Job bei dem Arbeitgeber. Sag ihm warum, nicht warum Du den vorherigen Job nicht mehr willst. Du argumentierst für die Zukunft, nicht gegen die Vergangenheit.

@all

Kommt hier noch ein Posting, das nicht ausschliesslich die Frage(n) des Threaderstellers beantwortet, ist der Thread dicht.

bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt hier noch ein Posting, das nicht ausschliesslich die Frage(n) des Threaderstellers beantwortet, ist der Thread dicht.

Treten (ohne Helfen) scheint halt modern?

1.) Es gibt noch andere Foren.

2.) In diesen anderen Foren wird nicht getreten, sondern geholfen.

1.) + 2.) Thema für mich erledigt.

Wie andere Leute die Posts von manchen Leuten hier bewerten, werden diese anderen Leute schon noch merken, ganz ohne mein Zutun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...