Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was für ein (IBM) Notebook ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich will mir in der nächsten Zeit nen lappy holen, die seite gibts hier.

Jedenfalls wollte ich fragen welchen lappy ihr mir davon empfelen würdet.

Ich will surfen, movie watchen, movies machen (Counter Strike), compilieren und Zocken also WoW sollte auf dem lappy schon laufen[auf garkeinen fall shared memory].

Ich weiß aber nicht welche serie davon zu empfelen ist.

Hier die serien

ThinkPad R-Serie

ThinkPad T-Serie

ThinkPad X-Serie

Lenovo 3000 N100 Notebooks

(die anderen habe ich schon rausgefiltert)

Der Lappy sollte unter 2000€ liegen

erstmal: wieso das ins Windows-Forum?? Ich find das ist Hardware, oder?? :D

Ich kenn nur die T- und X-Serie, genauergesagt die IBM T41, T42, T43, X41 und X41T.

Zum zocken ist in meinen Augen die X-Serie mal garnicht geeignet. Viel zu langsam... von daher würd ich sagen: T43 oder Nachfolger, falls es einen gibt. So weit ich weiß werden T41 und T42 nicht mehr produziert...

Zum daddeln kannste die IBM/Lenovo Notebooks alle vergessen. Sind halt zum arbeiten da, die Geräte.

Begründung?

Ich verweise mal auf http://forum.fachinformatiker.de/hardware/92984-spezielles-notebook-gesucht-nur-welches.html

Dort heisst es, dass CS auf einer Intel Extreme Graphics sauber läuft.

Die ATI Mobile FireGL ist auch keine lahme Grafiklösung, allerdings halt OpenGL-optimiert.

Er schreibt da aber auch was von WoW. Ok, ich muss zugeben, ich habe WoW noch nie gespielt, aber soweit ich weiß sind die Anforderungen nicht besonders niedrig, wenn man in vernünftiger Auflösung spielen will. Also nicht falsch verstehen, ich finde die IBM Notebooks toll. Hab ja selber eins (R52), da ich bei einem IBM Partner arbeite. Nur zum daddeln sind da aber doch andere Notebooks besser.

Wenn der Threadstarter vielleicht eins von Lenova haben will, kommt vielleicht das Z60m in Frage. Ist zwar ziemlich teuer, aber dafür gute Graka und lange Akkulaufzeit.

Man muss ja auch daran denken, dass das Notebbok sicher ein paar Jahre halten soll, weil da kann man nicht mal eben so die Graka austauschen. Von daher würde ich schon eher zu einer X600 tendieren, als zu einer Intel Extreme Graphics Lösung.

  • Autor

also ich bedanke mich erstmal für die posts

Ich weiß ich sollte den Thread jetzt nicht so ausbreiten,

aber welchen lappy würdet ihr mir empfelen, von einer Firma die das hält was sie verpricht (Garantie ...). Und mit dem ich WoW spielen kann.

Der Preis sollte weiterhin unter 2000€ liegen und wenn möglich sollte ich ihn irgendwo her kriegen wo ich Studentenrabatt kriege.

World of Wacraft sollte Ruckelfrei laufen (nicht nur auf der niedrigsten Stufe :) )

Studentenrabatt und Notebooks von "namhaften" Herstellern gibt's z.B. HIER und auch sortiert nach 1500 - 2000 Euro :)

Wer lesen kann ist bei solchen Beschreibungen klar im Vorteil. Und wer sich mit der Namensgebung von Intel Chipsätzen auskennt noch mehr ;-)

Also als Laptop ist das Ding sicherlich nicht empfehlenswert weil es doch eher ein Desktop Ersatz System ist. Und wenn bei irgendwelchen Spielen ne Graka mit 512 MB nicht reichen soll dann weiß ich auch nicht. Die 7600 ist sicherlich schwächer als bei nem Desktop PC aber sollte meiner Meinung nach immer noch für alles reichen.

Die 2,5 h Akkulaufzeit finde ich bei der Ausstattung erstaunlich und auch irgendwie den Preis. Ist recht günstig wie ich denk.

  • Autor

Also ich habe mir schon ein Notebook von ASUS ausgesucht das

Nun hat mir jemand geraten ich soll einen Vergleich zwischen INTEL und Toshiba machen

Der Lappy sollte so ungefähr gleiche Leistung erbringen und auch unter 2000€ liegen.

Der Lappy soll zum Zocken,Arbeiten und Programmieren sein.

Habt ihr erfahrung von den 3 Herstellern (Garantie,Support...)

Es soll kein Sinnloses Geflame werden.

Noch mal kurz gepostet was in den Thread soll:

Erfahrungen mit Toshiba,INTEL und ASUS

Jeweils ein vergleichbares Notebook von Intel und Toshiba

Vergleich zwischen INTEL und Toshiba
Intel ist ein Prozessorhersteller, dessen Produkte unter anderem von Toshiba verbaut werden. Intel baut keine PC-Systeme.

BTW: ein Thema, ein Thread: Threads zusammengebastelt.

  • Autor

kennt ihr irgendwelche Seite wo Hardware tests ausgeführt werden bzw Notebook test ich habe mich mit dem Asus A6jm Ap007H sehr gut angefreundet :D aber ich finde keine Testberichte leider :( falls ihr irgendwelche tests findet oder kennt postet plz

Eine klein Sache noch zum Thema ThinkPads und Spiele:

Wer gerne Spiele spielt, die die WASD-Steuerung verwenden (also eigentlich fast alle aktuellen Shooter) und die Strg-Taste z.B. zum Ducken verwendet wird, hat evtl. seine Probleme mit der Tastatur, da dort ganz unten links die Fn-Taste sitzt und die Strg-Taste weiter rechts. Ich selbst habe ein ThinkPad und mich stört das bei solchen Spielen schon recht stark. Man kann zwar in Spielen auch die Fn-Taste mit Funktionen belegen, allerdings wird die Aktion dann erst ausgelöst, wenn man die Taste wieder loslässt und nicht wenn man sie drückt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.