Zum Inhalt springen

Was für ein (IBM) Notebook ?


Stupid Killer

Empfohlene Beiträge

Ich will mir in der nächsten Zeit nen lappy holen, die seite gibts hier.

Jedenfalls wollte ich fragen welchen lappy ihr mir davon empfelen würdet.

Ich will surfen, movie watchen, movies machen (Counter Strike), compilieren und Zocken also WoW sollte auf dem lappy schon laufen[auf garkeinen fall shared memory].

Ich weiß aber nicht welche serie davon zu empfelen ist.

Hier die serien

ThinkPad R-Serie

ThinkPad T-Serie

ThinkPad X-Serie

Lenovo 3000 N100 Notebooks

(die anderen habe ich schon rausgefiltert)

Der Lappy sollte unter 2000€ liegen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erstmal: wieso das ins Windows-Forum?? Ich find das ist Hardware, oder?? :D

Ich kenn nur die T- und X-Serie, genauergesagt die IBM T41, T42, T43, X41 und X41T.

Zum zocken ist in meinen Augen die X-Serie mal garnicht geeignet. Viel zu langsam... von daher würd ich sagen: T43 oder Nachfolger, falls es einen gibt. So weit ich weiß werden T41 und T42 nicht mehr produziert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir doch mal die Grafikkarten an.
Ich verweise mal auf http://forum.fachinformatiker.de/hardware/92984-spezielles-notebook-gesucht-nur-welches.html

Dort heisst es, dass CS auf einer Intel Extreme Graphics sauber läuft.

Die ATI Mobile FireGL ist auch keine lahme Grafiklösung, allerdings halt OpenGL-optimiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verweise mal auf http://forum.fachinformatiker.de/hardware/92984-spezielles-notebook-gesucht-nur-welches.html

Dort heisst es, dass CS auf einer Intel Extreme Graphics sauber läuft.

Die ATI Mobile FireGL ist auch keine lahme Grafiklösung, allerdings halt OpenGL-optimiert.

Er schreibt da aber auch was von WoW. Ok, ich muss zugeben, ich habe WoW noch nie gespielt, aber soweit ich weiß sind die Anforderungen nicht besonders niedrig, wenn man in vernünftiger Auflösung spielen will. Also nicht falsch verstehen, ich finde die IBM Notebooks toll. Hab ja selber eins (R52), da ich bei einem IBM Partner arbeite. Nur zum daddeln sind da aber doch andere Notebooks besser.

Wenn der Threadstarter vielleicht eins von Lenova haben will, kommt vielleicht das Z60m in Frage. Ist zwar ziemlich teuer, aber dafür gute Graka und lange Akkulaufzeit.

Man muss ja auch daran denken, dass das Notebbok sicher ein paar Jahre halten soll, weil da kann man nicht mal eben so die Graka austauschen. Von daher würde ich schon eher zu einer X600 tendieren, als zu einer Intel Extreme Graphics Lösung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bedanke mich erstmal für die posts

Ich weiß ich sollte den Thread jetzt nicht so ausbreiten,

aber welchen lappy würdet ihr mir empfelen, von einer Firma die das hält was sie verpricht (Garantie ...). Und mit dem ich WoW spielen kann.

Der Preis sollte weiterhin unter 2000€ liegen und wenn möglich sollte ich ihn irgendwo her kriegen wo ich Studentenrabatt kriege.

World of Wacraft sollte Ruckelfrei laufen (nicht nur auf der niedrigsten Stufe :) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer lesen kann ist bei solchen Beschreibungen klar im Vorteil. Und wer sich mit der Namensgebung von Intel Chipsätzen auskennt noch mehr ;-)

Also als Laptop ist das Ding sicherlich nicht empfehlenswert weil es doch eher ein Desktop Ersatz System ist. Und wenn bei irgendwelchen Spielen ne Graka mit 512 MB nicht reichen soll dann weiß ich auch nicht. Die 7600 ist sicherlich schwächer als bei nem Desktop PC aber sollte meiner Meinung nach immer noch für alles reichen.

Die 2,5 h Akkulaufzeit finde ich bei der Ausstattung erstaunlich und auch irgendwie den Preis. Ist recht günstig wie ich denk.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mir schon ein Notebook von ASUS ausgesucht das

Nun hat mir jemand geraten ich soll einen Vergleich zwischen INTEL und Toshiba machen

Der Lappy sollte so ungefähr gleiche Leistung erbringen und auch unter 2000€ liegen.

Der Lappy soll zum Zocken,Arbeiten und Programmieren sein.

Habt ihr erfahrung von den 3 Herstellern (Garantie,Support...)

Es soll kein Sinnloses Geflame werden.

Noch mal kurz gepostet was in den Thread soll:

Erfahrungen mit Toshiba,INTEL und ASUS

Jeweils ein vergleichbares Notebook von Intel und Toshiba

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine klein Sache noch zum Thema ThinkPads und Spiele:

Wer gerne Spiele spielt, die die WASD-Steuerung verwenden (also eigentlich fast alle aktuellen Shooter) und die Strg-Taste z.B. zum Ducken verwendet wird, hat evtl. seine Probleme mit der Tastatur, da dort ganz unten links die Fn-Taste sitzt und die Strg-Taste weiter rechts. Ich selbst habe ein ThinkPad und mich stört das bei solchen Spielen schon recht stark. Man kann zwar in Spielen auch die Fn-Taste mit Funktionen belegen, allerdings wird die Aktion dann erst ausgelöst, wenn man die Taste wieder loslässt und nicht wenn man sie drückt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...