Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Eigentlich sagt der Threadtitel schon alles.

Ich möcht mich nebenbei mal bisschen an den Umbau unsere Firmenhomepage machen. Allerdings eben ohne Frames und deswegen meine Frage.

Wie gelingt es mir, das ich eine Navigationsleiste in jedem Dokument habe ohne Sie aber nur einmal erstellen muss, und vorallem bei änderungen nur einmal ändern muss.

  • Autor

Kannst ja mal in meiner Signatur auf Hier bin ich Lehrling klicken.

Meiner Meinung nach reines HTML.

Das muss ne ja ne so bleiben aber von PHP hab ich keine Ahnung.

Ich sag mal HTML mit CSS und einfachen ganz kleine Javascript teilen, das krieg ich hin

Warum arbeitest du nicht mit einer CSS-Datei? Diese CSS-Datei wird in den HTML-Seiten inkludieren und die Gestaltung mit <DIV> durchführen. Kannst dir ja mal die Seite http://www.gbz-oberberg.de/ anschauen. Diese Seite wurde auf diese Art und Weise gestaltet.

Wozu dient dieses inc?

Ich binde PHP-Dateien ohne diesen Zusatz ein und es funktioniert auch.

Namensvorlieben ;)

du kannst die Datei auch:ich_includiere.diese.datei.php.php nennen.

Gruß Jaraz

Ich mail dir heute abend mal die Sources der ITF-Seite, Günny. Da mach ich es so, wie du es brauchst: Menü immer da, Inhalte werden je nach Seitenaufruf geladen. PHP, aber nix wirklich schlimmes. :) Bei Bedarf erklär ichs dir mal in Ruhe im Skype oder so...muß nur mal Zeit finden die Tage :)

CSS dient nur zur Formatierung der Inhalte - ein Menü kannste damit zwar optisch gestalten, aber nicht in deine Seite includen.

Kein PHP aufm Server? Das ist natürlich blöd. Isses denn für deine Firma nicht drin, den Webhost-Vertrag für ein paar Cent mehr um PHP-Fähigkeiten zu erweitern? Kostet doch nicht die Welt :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.