Zum Inhalt springen

Bitte Bewerbung bewerten


Empfohlene Beiträge

Bewerbung um eine Anstellung als Mitarbeiter für den Bereich Informationstechnologie

Hallo Leute, Ist das evtl etwas lang geworden ? Habe 10 Jahre Berufserfahrung, ich dachte ich erzähle etwas darüber, was ich bis jetzt gemacht habe. Was meint Ihr ?

-------------------------------------

Bewerbung um eine Anstellung als Mitarbeiter für den Bereich Informationstechnologie

Sehr geehrte Frau xxxx

ich habe kürzlich mit Ihnen telefoniert. Sie haben mich nach einem sehr freundlichen Gespräch ermuntert, Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zuzusenden. Deshalb schicke ich Ihnen anbei einen ausführlichen Lebenslauf und mehrere Qualifikationsnachweise und hoffe, in Ihrem Haus eine Festanstellung als Mitarbeiter für den Bereich Informationstechnologie zu bekommen.

Die zu besetzende Position in Ihrem Unternehmen als Mitarbeiter für den Bereich Informationstechnologie entspricht durch meine 10 jährige Berufserfahrung in besonderer Weise meiner persönlichen Qualifikation und Motivation.

Ich war im August 1995 bis ende August 1996 als Netzwerkadministrator bei der Firma xxx tätig. Meine Hauptaufgaben umfassten das installieren von LAN- und WAN-Infrastrukturen und Betreuung von Server Systemen. September 1996 fing ich als IT-Spezialist bei der Firma xxx GmbH. Meine Hauptaufgaben umfassten die Administration von Domänen, Firewalls und VPN-Anbindungen, sowie das verwalten von Active Directory unter Windows 2000 und NT. Schließlich nahm ich in September 2000 das Angebot der Firma xxx GmbH als IT-Systemkaufmann an. Hier waren meine Hauptaufgaben den Ein- und Verkauf von Hard- und Software Produkten. Ferner fiel die individuelle, fachspezifische Kundenberatung in meinen Verantwortungsbereich, wobei ich mit der Analyse von Fehlerverursachern und Verschaffung von Abhilfe beauftragt war. Leider war es mir bei meiner ehemaligen Arbeitsstelle nicht möglich, meine darüber hinaus gehenden Kenntnisse befriedigend in Anwendung zu bringen. Auch hatte ich keine Aufstiegsmöglichkeiten. Deswegen trat ich bei der Firma August 2002 aus. Ich entschloss mich meine Kenntnisse noch weiter zu Bilden und fing Juli 2003 eine Weiterbildung als Fachinformatiker / Systemintegration in der Berufsförderungszentrum xx an. Meine Ausbildung befasste sich mit Kommunikationssystemen, Datennetz-Management (Cisco Systems) und Software-Engineering. Ich habe im Juni 2005 meine Weiterbildung als Fachinformatiker / Systemintegration erfolgreich abgeschlossen. Im Februar 2005 habe ich im Rahmen meiner Ausbildung in der xx AG Duisburg an einem Projekt ’Konzeption, Implementierung und Test eines zentralen Softwareinstallationsdienstes’ mitgewirkt. Ebenso habe ich die abschließende Projektarbeit für meine Ausbildung zur Fachinformatiker / Systemintegration mit dem Thema ’Evaluierung der Softwareverteilungs- und Remote- Installationsdienste eines Windows 2003 Servers’ erfolgreich absolviert und habe insbesondere Programmiererfahrung und Anwendung von relationalen Datenbanken (SQL und MySQL) erfahren. Außerdem besuche ich zur Zeit als Zusatzausbildung ein Training zum ’Cisco Certified Network Associate’ (CCNA).

Ich bin eine engagierte und zielstrebige Persönlichkeit, die auch bei hohem Arbeitsaufkommen den Überblick behält. Seriosität und Zuverlässigkeit sind für mich ebenso selbstverständlich, wie der freundliche Umgang mit Kunden, Vorgesetzten und Kollegen.

Die deutsche Sprache beherrsche ich akzentfrei, zusätzlich Türkisch und Englisch fließend in Wort und Schrift wie auch Grundkenntnisse in Französisch.

Ich bin der Meinung, dass ich auch Ihren Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle durch meine 10 jährige Berufserfahrung gut gewachsen bin und zusätzlich eine Weiterbildungsbereitschaft sowie Flexibilität und Fähigkeit zur Teamarbeit mitbringe, möchte ich mich gerne als Mitarbeiter für den Bereich Informationstechnologie bewerben.

Gerne würde ich mit Energie und Tatkraft zum weiteren Erfolg Ihres Unternehmens beitragen und freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

XX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

uff, viel zu viel ....

Der Großteil deines Textes gehört in den Lebenslauf.

Lies dir am besten hier die anderen Bewerbungsthreads + -tipps durch, da steht viel nützliches.

Beschränke dich im Hauptteil auf deine abgeschlossene Berufsausbildung, was du jetzt machst ,und zähle deine wichtigsten Fähigkeiten und Zertifikate auf.

Da sind auch einige Rechtschreib- und Grammatikfehler bei, also ich würde die Bewerbung nochmal neu aufsetzen.

Wenn bis heute abend keine genaueren Tipps von anderen Leuten kommen, werd ich dann mal genauer Stellung nehmen, habe dann mehr Zeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

viel viel viel zu viel. Ich lese erst, wenn es eine gekürzte Ausgabe gibt.

Was mir auf den ersten Blick schon auffiel:

Wenn du dich auf ein Telefonat beziehst, dann mit Datum (oder ist dir das Telefonat nicht so wichtig gewesen, dass du das Datum nicht mehr weißt?)

Niemalsnienicht! möchte, könnte, würde in einer Bewerbung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch erstmal deine Bewerbung zu gliedern und Absätze reinzubringen, damit sie überhaupt erstmal lesbar wird.

Ganz ehrlich, ich hätte keine Lust mir so einen "Haufen" durchzulesen.

Außerdem, wie schon gesagt, kannst du vieles in den Lebenslauf packen. Zum Beispiel:

"Ich war im August 1995 bis Ende August 1996 als Netzwerkadministrator bei der Firma xxx tätig."

Deine Kenntnisse und Qualifikationen kannst du meiner Meinung nach reinnehmen, aber nicht dein ganzes Berufsleben... erst recht nicht, indem du schreibst, wann du wo gearbeitet hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin nochmal durchgegangen und habe folgendes geschrieben.

Wie sieht es nun aus ? Ist das für eine positive Bewerbung ausreichend ?

------------------------------------------------------------------

Bewerbung um eine Anstellung als Mitarbeiter für den Bereich Informationstechnologie

Sehr geehrter Herr XXX XXX

vielen Dank für das informative Telefonat am heutigen Nachmittag. Sie haben mich nach einem sehr freundlichen Gespräch ermuntert, Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zuzusenden. Wie besprochen schicke ich Ihnen anbei einen ausführlichen Lebenslauf und mehrere Qualifikationsnachweise und hoffe, in Ihrem Haus eine Festanstellung als Mitarbeiter für den Bereich Informationstechnologie zu bekommen.

Um meine IT Kenntnisse zu vertiefen, habe ich Juli 2003 bis Juni 2005 eine 2 jährige Ausbildung als Fachinformatiker / Systemintegration ausgeübt.

Im Rahmen meiner Ausbildung habe ich in der ThyssenKrupp Stahl AG Duisburg an einem Projekt ’Konzeption, Implementierung und Test eines zentralen Softwareinstallationsdienstes’ mitgewirkt. Ebenso habe ich die abschließende Projektarbeit für meine Ausbildung mit dem Thema ’Evaluierung der Softwareverteilungs- und Remote- Installationsdienste eines Windows 2003 Servers’ erfolgreich absolviert.

Nach meiner erfolgreichen Ausbildung als Fachinformatiker / Systemintegration möchte ich meine erworbenen Kenntnisse nun gerne in einem möglichst internationalen, interessanten und anspruchsvollen Arbeitsumfeld einbringen. Dank meiner praktischen Erfahrung als IT Mitarbeiter und meinen Weiterbildungen zum Fachinformatiker / Systemintegration bin ich in der Lage, komplexe Abläufe sowohl technisch als auch betriebswirtschaftlich zu analysieren und zu optimieren.

Meine besonderen Fähigkeiten liegen im Netzwerkbereich, Windows 2000 und 2003 Server, LAN / WAN, VPN Anbindungen, Datensicherung, Systemlösungen und im Hardwarebereich.

Zusätzliche Grundkenntnisse besitze ich in Linux, Novell 5.1, Programmierung in C ++ und Beschaffung von IT – Produkten und Dienstleistungen.

Ich bin eine engagierte und zielstrebige Persönlichkeit, die auch bei hohem Arbeitsaufkommen den Überblick behält. Seriosität und Zuverlässigkeit sind für mich ebenso selbstverständlich, wie der freundliche Umgang mit Kunden, Vorgesetzten und Kollegen.

Ich bin der Meinung, dass ich auch Ihren Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle durch meine 10 jährige Berufserfahrung gut gewachsen bin und zusätzlich eine Weiterbildungsbereitschaft sowie Flexibilität und Fähigkeit zur Teamarbeit mitbringe, möchte ich mich gerne als Mitarbeiter für den Bereich Informationstechnologie bewerben.

Gerne würde ich mit Energie und Tatkraft zum weiteren Erfolg Ihres Unternehmens beitragen und freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

XXX XXX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin nochmal durchgegangen und habe folgendes geschrieben.

Wie sieht es nun aus ? Ist das für eine positive Bewerbung ausreichend ?

------------------------------------------------------------------

Bewerbung um eine Anstellung als Mitarbeiter für den Bereich Informationstechnologie

Sehr geehrter Herr XXX XXX

vielen Dank für das informative Telefonat am heutigen Nachmittag. Sie haben mich nach einem sehr freundlichen Gespräch ermuntert, Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zuzusenden. Finde ich nicht besonders... hört sich so an, als ob Du ihr vorher die Ohren vollgeheult hättest ;) Wie besprochen schicke ich Ihnen anbei einen ausführlichen Lebenslauf und mehrere Qualifikationsnachweise und hoffe, in Ihrem Haus eine Festanstellung als Mitarbeiter für den Bereich Informationstechnologie zu bekommen. Diesen Absatz würde ich komplett umschreiben

Um meine IT Kenntnisse zu vertiefen, habe ich Juli 2003 bis Juni 2005 eine 2 jährige Ausbildung als Fachinformatiker / Systemintegration ausgeübt.

Im Rahmen meiner Ausbildung habe ich in der ThyssenKrupp Stahl AG Duisburg an einem Projekt ’Konzeption, Implementierung und Test eines zentralen Softwareinstallationsdienstes’ mitgewirkt. Ebenso habe ich die abschließende Projektarbeit für meine Ausbildung mit dem Thema ’Evaluierung der Softwareverteilungs- und Remote- Installationsdienste eines Windows 2003 Servers’ erfolgreich absolviert.

Nach meiner erfolgreichen (zu schnelle Wiederholung) Ausbildung als Fachinformatiker / Systemintegration möchte ich meine erworbenen Kenntnisse nun gerne in einem möglichst internationalen, interessanten und anspruchsvollen Arbeitsumfeld einbringen. Dank meiner praktischen Erfahrung als IT-Mitarbeiter und meinen Weiterbildungen (dachte Ausbildung?) zum Fachinformatiker / Systemintegration bin ich in der Lage, komplexe Abläufe sowohl technisch als auch betriebswirtschaftlich zu analysieren und zu optimieren.

Meine besonderen Fähigkeiten liegen im Netzwerkbereich, Windows 2000 und 2003 Server, LAN / WAN, VPN-Anbindungen, Datensicherung, Systemlösungen und im Hardwarebereich.

Zusätzliche Grundkenntnisse besitze ich in Linux, Novell 5.1, Programmierung in C ++ und Beschaffung von IT – Produkten und Dienstleistungen. Shoppen kann eig. jeder :D

Ich bin eine engagierte und zielstrebige Persönlichkeit, die auch bei hohem Arbeitsaufkommen den Überblick behält. Seriosität (hat einen komischen Beigeschmack und ist falsch geschrieben. Richtig: Seriösität) und Zuverlässigkeit sind für mich ebenso selbstverständlich, wie der freundliche Umgang mit Kunden, Vorgesetzten und Kollegen.

Ich bin der Meinung, dass ich auch Ihren Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle durch meine 10 jährige Berufserfahrung gut gewachsen bin und zusätzlich eine Weiterbildungsbereitschaft sowie Flexibilität und Fähigkeit zur Teamarbeit mitbringe, möchte ich mich gerne als Mitarbeiter für den Bereich Informationstechnologie bewerben. (Wiederholung ... siehe erster Abschnitt)Gerne würde ich mit Energie und Tatkraft zum weiteren Erfolg Ihres Unternehmens beitragen und freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

XXX XXX

Das ist meine Meinung zum Brief. Wobei ich das ganze noch etwas kürzen würde...

Grüße

Zora

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"habe ich" mehrfach und kurz hintereinander

möchte! :mod:

Seit wann vertieft man in einer Ausbildung? Oder woher stammen die Vorkenntnisse? Umschulung oder Ausbildung?

Versuche, weiter zu kürzen. Den ersten Absatz kann man zB in einem (relativ kurzem) Satz zusammenfassen.

Und sei selbstbewusster! Meinst du nur, dass du da hin passt, oder bist du dir da sicher?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...