Zum Inhalt springen

lästige Mail


Empfohlene Beiträge

ich bekomme schon seit Wochen immer die gleiche Mail und das fast jeden Tag:

Kopf: Delivery failure

A message could not be delivered to:

codyrobbins@nuernberger.de

Subject: International Legal RX

unbekannter Empfaenger - unknow Recipient

anbei ne details.txt mit:


Received: from mail2.local (unverified) by s999n6scn01.win.cs.nuernberger.net

 (Clearswift SMTPRS 5.1.7) with ESMTP id <T791c8f31580a00517f16fc@s999n6scn01.win.cs.nuernberger.net> for <codyrobbins@nuernberger.de>;

 Mon, 26 Jun 2006 11:43:09 +0200

Received: from mx1.nuernberger.de (mx1.nuernberger.de [212.34.164.246])

	by mail2.local (mail2) with ESMTP id 9C9CB1081E

	for <codyrobbins@nuernberger.de>; Mon, 26 Jun 2006 11:43:06 +0200 (CEST)

Received: from next2mail.com ([218.155.247.27])

	by mx1.nuernberger.de (8.13.4/8.13.4) with SMTP id k5Q9h1vN030301

	for <codyrobbins@nuernberger.de>; Mon, 26 Jun 2006 11:43:05 +0200

Received: from 62.96.179.235

        (SquirrelMail authenticated user contact@computerservice-hammerschmid.de);

        by next2mail.com with HTTP id Ab44qw9z061378270;

        Mon, 26 Jun 2006 09:46:57 +0000

Message-Id: <V3kIqY.squirrel@62.96.179.235>

Date: Mon, 26 Jun 2006 09:46:57 +0000

Subject: International Legal RX

From: "Magaret" <contact@computerservice-hammerschmid.de>

To

kann damit jemand was anfangen? Mich nervts nämlich langsam :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhh,

ohne es genau angeschaut zu haben würde ich mal sagen von einem eurer Rechner wird Spamversendet, oder jemand modifziert den Uniqueheader eurer Mail so, das sie "authentisch" von euch wirkt. Die Empfängermailadresse gibts bei der Nürnberger Versicherung naürlich nicht, drum bekommst du von deren Mailserver eben die entsprechende Antwort.

Ich würde mal die Rechner in deinem Betrieb auf Viren überprüfuen, insofern das möglich ist für dich.

mfl

Robin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Virencheck kann man mal machen, schließ ich mich an...allerdings halte ich die Wahrscheinlichkeit einer gefälschten Absenderadresse für viel höher. Sei froh, daß du nur eine Delivery-Failure-Mail am Tag bekommst...ich habe diverse mehr ;) Was mir persönlich hilft, ist Donnervogels Spamfilter und die persönliche Ansicht, daß Spammer kleine Mädchen vom Fahrrad schubsen und am Sattel schnuppern.

Grüße..

..azett, der Spammer weder leiden noch verstehen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habs mal zu den Internetdiensten geschoben. Passt zwar auch nicht 100% aber besser als Webdesign ;)

sorry :) , war wohl die Hitze :floet:

@ rest

hmmh, sowas habe ich mir auch gedacht. Wobei ich eher azett zustimme.

Viren etc. hatte ich durchgecheckt. War nämlich auch mein erster Gedanke.

Nur ne Möglichkeit, dass ich es los werde, ist wohl nicht, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die received-Zielen sind von unten nach oben zu lesen.

Received: from 62.96.179.235 wäre also Manitu als Versender.

Nun gehört aber diese IP Colt als Provider. Manitu, nutzt du diesen Provider?

Wenn nicht, dann brauchst du dir keine Gedanken mehr machen, dann steht irgendwo ein infizierter Rechner rum, eingebunden in ein Botnetz und spooft deine Absenderadresse.

Zum weiterlesen:

http://www.th-h.de/faq/headerfaq.php#headerzeilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur ne Möglichkeit, dass ich es los werde, ist wohl nicht, oder?
"Ganz ährlisch: Nää."

Einmal Spam, immer Spam. Ein Filter hilft. Manchmal, wenn sonst wirklich nichts mehr zum Lachen ist, lese ich Spam-Mails fürs Ego - in dem Wissen, daß es da draußen Menschen gibt, denen es allem Anschein nach noch viel schlechter gehen muß als mir ;)

Btw: Interessanter Link, Chief. Man lernt nie aus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...