Zum Inhalt springen

Gothic3 / Grafikkarte und der Unterschied


Filou

Empfohlene Beiträge

Hi, ich warte, wie warscheinlich viele von Euch auf das Spiel "Gothic 3".

Bin total scharf drauf und kanns kaum noch abwaren :)

Wegen den hohen Systemanforderungen habe ich mir ein neuen PC zusammengestellt. Gestern habe ich Festplatte, RAM und Prozessor gekauft.

Jetzt brauche ich nur noch ne Grafikkarte und ein Mainboard.

Als Grafikkarte wird für Gothic 3 die NVIDIA Geforce 6800GT empfohlen. Die gibt es von verschiedenen Herstellern und kostet immer so zwischen 199 EUR und 250 EUR. ich habe jetzt eine von ASUS gefunden, die nur 129 EUR kostet.

Wie kann das sein?

Was ist faul an dem Ding?

Macht es einen Unterschied wenn ich eine Geforce 6800GT von welchem Hersteller die ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Karte ist Bulk.

Bei den Anderen könnt ihr einfach mal nach der 6800GT googeln, da findt hier wlche von anderen herstellern.

Das hier ist die Karte von AUSU:

(Hat 2 DVI-Ausgänge und einen S-VIDEO Out.

Unterstützter PCI-Standard

PCIe x16

Stromversorgung

Anschluss 1 x 6-pin

max. Verbrauch ca. 55 Watt (bei Volllast)

Grafikchip

Bezeichnung GeForce 6800 GT

Taktfrequenz 350 MHz

Pixel-Pipelines 16

Vertex-Shader 6

Shader Version 3,0

Speicher

Kapazität 256 MB vorhanden

Typ GDDR3

Taktfrequenz 1000 MHz

Speicheranbindung 256 Bit

RAMDAC

1. RAMDAC 400 MHz

2. RAMDAC 400 MHz

Auflösungen

1024x768x32Bit 200 Hz

1280x1024x32Bit 170 Hz

1600x1200x32Bit 120 Hz

2048x1536x32Bit 85 Hz

MPEG2

Wiedergabe Ja

Encoding Nein

Direkte Anschlüsse

2 x DVI-I Ausgang

1 x S-Video Ausgang

Treiber Windows 2000, Windows XP

Besonderheiten SLI fähig

Bemerkung mit Kühlkörper und schwarzem Lüfter

Weitere Infos Unterstützt PCI-Express x16, DirectX 9, OpenGL und Shader Model 3.0. Folgende Ausgabeoptionen sind möglich: DVI, S-Video, DVI+DVI, DVI+S-Video, Schwarzer Lüfter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meint Ihr es gibt sonst keinen Qualitäts oder Leistungsunterschied???

Großartige Unterschiede zwischen Karten mit demselben Chip gibt es kaum. Eigentlich nur dann, wenn der Hersteller sein modell beispielsweise übertaktet anbietet (oftmals "extreme Edition" oder ähnliches).

Weitere Möglichkeiten sind AFAIK beschneidung der Pixelpipelines, wodurch ein geringerer Preis erzielt werden kann.

Poste doch einfach mal deine Kandidaten. Dann kann man sich etwas näher damit beschäftigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Karte die Du beschrieben hast ist eine vollwertige 6800 GT (eine GT zeichnet sich im Gegensatz zu einer non-GT oder LE dadurch aus dass sie 16 Pixelpipelines und 6 Vertexshader hat (die non-GT hat 12/5, die LE 8/4), die Taktraten stimmen auch (350/500 bzw. 1000 MHz sind für die GT typisch).

Was bei solchen Karten aber immer beachtet werden sollte ist dass der Lüfter relativ laut ist, da sollte man sich entweder gleich eine "Silent"-Ausgabe gönnen (z.B. von mad-moxx.de) oder die selbst leiser machen (z.B. per Arctic Cooling NV Silencer oder Zalman Vf900).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du auch mal genau sagen, welche Karte das ist und wo? ;) Ich will mir auch bald ne neue Karte kaufen und für 129 wär die genau richtig :)

Bemerkung mit Kühlkörper und schwarzem Lüfter

Wow, ein schwarzer Lüfter! Das ist das Kaufkriterium für mich... wenn die eh im dunklen Tower steckt ;)

Im dunklen Tower sind alle Lüfter schwarz... öm grau, oder so :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...