Zum Inhalt springen

Pseudo-Projekt?


Whitehand83

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,

Ich hab in meinem Unternehmen folgendes Problem:

Wir sind hauptsächlich IT-Support/Helpdesk.

Leider ergibt sich daraus kein Projekt.

Unser Netzwerk ist sozusagen "untouchable", d.h. als Azubi darf man da so oder so nicht ran.

Ressourcen (Rechner für Server, Router etc.) sind jedoch auf jeden Fall vorhanden (oder möglich zu beschaffen).

Wie sollte ich das bei der IHK beantragen? Wenn ich (nur als Beispiel) einen Server aufsetze mit 3-4 verschiedenen Clients und unterschiedlichem BS und zusätzlich noch eine Backuplösung finde...aber alles nur "testweise" da es nie in unser netzwerk integriert werden könnte.

Wie kann man solch ein Projekt z.B. beantragen, unter welchen Stichpunkt? Eine "Umgebung"/Kunden erfinden?

Bin da ziemlich planlos wie und ob sowas überhaupt durchgehen würde.

Danke schon jetzt im vorraus :)

Sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was die IHK nicht weiß, macht sie nicht heiß. Meine Meinung. :floet:

Kannst ja schreiben das du den Auftrag bekommen hast eine kleine Abteilung so auszurüsten. Aber warte mal noch auf dei Antworten anderer!

Eine ganz gefährliche Einstellung!

Das Forum hier ist kein unbekanntes und es tummeln sich hier Prüfer und Mitarbeiter von IHK'en rum.

Jedes Projekt braucht einen realen Auftraggeber! Es spricht nichts dagegen, dass dein Abteilungsleiter dir den Auftrag erteilt, eine Testumgebung hochzuziehen.

Aber einen Kunden zu erfinden ist ein Betrugsversuch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

also dann sprich doch mit deinem ausbilder/abteilungsleiter was dir vorschwebt. ihr habt doch sicher so testrechner stehen. ich nehme an du bist fisi: also vpn, firewalling, routing, usw usw

da gibts doch viel was man machen kann und der Kunde ist halt dein Arbeitgeber (internes Projekt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist den Prüfern egal, ob man Kunden erfindet.

Aber man merkt schnell, ob ein Projekt durchgeführt wurde oder nicht. Ob das in Produktion geht oder ob es den Kunden überhaupt gibt ist egal ;)

Ich finde es völlig legitim, im Rahmen einer isolierten Testumgebung eine Lösung für ein komplexeres Netzwerk mit Backup zu erarbeiten. Aber das musst Du dann auch wirklich machen ... ich garantiere, nach spätestens 2 Minuten weiss der PA, ob Du Dich mit dem Thema auskennst oder nicht ;)

Ist ein Erfahrungswert.

@CH3COOCH2CH2N+(CH3)3:

Klar gibts hier sowohl Prüfer als auch IHKler ....

Aber ich bin sicher, die/wir tummeln uns hier eher um zu helfen als Betrugsfälle zu entdecken ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte mein Projekt auch nur in ner Testumgebung aufgebaut.

Die Umsetzung wird aber wohl irgendwann Wirklichkeit

War über Virtualisierung...

Und ich kann ja nicht einfach mal für ne Woche 2 Server abschalten, und übrig haben wir auch keine.

Die IHK hatte auch keine Probleme damit...Stand auch im Antrag drin: "Aufbau einer Testumgebung"

90P hats gereicht...

Wichtig ist, wie schon gesagt, das du es wirklich durchführst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...