Zum Inhalt springen

Wie kann man das hier verkürzen?


muca89

Empfohlene Beiträge

hmmm klappt irgendwie net

also so sieht es komplett bei mir aus

#include <iostream.h>

void main()

{

float preise[10],summe,durchschnitt;

int i;

for(i=0; i<10; i++)

{

cout << "\n\n\tGeben Sie den " << i+1 << " .ten Preis ein! ";

cin >> preise;

}

summe = preise[0]+preise[1]+preise[2]+preise[3]+preise[4]+preise[5]+preise[6]+preise[7]+preise[8]+preise[9];

durchschnitt = summe/10;

cout << "\n\n\tDer Durchschnittspreis betr\x84gt: " <<durchschnitt << "Euro";

for(i=0; i<10; i++)

{

cout << "\n\n\tDer" << i+1 << " .te Preis ist: " << preise <<" Euro";

}

}

wie müsste es eigentlich verkürzt sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm klappt irgendwie net

Was heisst "klappt nicht"?

Compiler-Fehler?

Fehlerhafte Ausgabe?

Oder ganz was anderes?

Wieso fängst du nicht einfach damit an dir die C Grundlagen mit einem Tutorial und/oder einem Buch selbst anuzlesen? Dann wirst du auch in der Lage sein diese Übungsaufgabe (ich gehe mal davon aus, dass es eine ist) selbst zu lösen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm klappt irgendwie net

Versuchs doch mal mit


summe = preise[0];


for(int i=1;i<10;i++)

{

   summe = summe + preise[i];

}

Hatte jetzt mal nen compiler, da gabs kein "+=" ... Achso.... der Grund, warum es bei dir nicht funktionierte könnte auch sein, dass die Variable "SUMME" nicht initialisiert war. also du musst vor der Schleife noch schreiben

summe = 0;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es funktioniert, wie ich es gerade festgestellt habe, wahrscheinlich nicht, weil du versuchst eine falsche bibliothek einzubinden, er diese bei mir jedenfalls nicht.

richtig müsste es so heißen:


#include <iostream>

using namespace std;

das "using namespace std;" ist auch insoweit wichtig, da du sonst vor jedes cin oder cout "std::" schreiben müsstest.

und sonst befolge wirklich lieber den rat von perdi..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es funktioniert, wie ich es gerade festgestellt habe, wahrscheinlich nicht, weil du versuchst eine falsche bibliothek einzubinden, er diese bei mir jedenfalls nicht.

richtig müsste es so heißen:


#include <iostream>

using namespace std;

das "using namespace std;" ist auch insoweit wichtig, da du sonst vor jedes cin oder cout "std::" schreiben müsstest.

und sonst befolge wirklich lieber den rat von perdi..

danke aber es läuft ja bei mir ganz normal das haben wir so in der schule gemacht nur wenn ich es mit der summe= preise[1] usw verkürze geht es nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke aber es läuft ja bei mir ganz normal
Das ist kein Argument.

das haben wir so in der schule gemacht

Das schon gar nicht. Der Code entspricht so nicht dem Standard. Dass der Compiler, den du da gerade benutzt, das so akzeptiert, macht den Code nicht richtig.

nur wenn ich es mit der summe= preise[1] usw verkürze geht es nicht
perdi hat es doch schon gesagt:

Was heißt "es geht nicht"?

Eine ordentliche Fehlerbeschreibung ist die Grundvoraussetzung für jede weitere Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber ich meine ja, dass es bei mir eigentlich geklappt hat aber ich probobier es auch so wie ihr es gesagt habt und nur die aufgabe war

diese Zeile zu verkürzen:

summe = preise[0]+preise[1]+preise[2]+preise[3]+preise[4]+preise[5]+preise[6]+preise[7]+preise[8]+preise[9];

damit ich nciht immer so viel schreiben muss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber ich meine ja, dass es bei mir eigentlich geklappt hat
Das habe ich schon verstanden. Du darfst daraus eben nur nicht den Schluss ziehen, dass das richtig ist.

nur die aufgabe war

diese Zeile zu verkürzen:

damit ich nciht immer so viel schreiben muss

Das hatten wir doch schon. Bubble hat geschrieben, wie du das mit einer Schleife machen kannst. Und du hast geschrieben, dass das nicht geht. Und trotz mehrfachen Nachfragens hast du bisher nicht geschrieben, was genau nicht geht. Also bitte.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt alles so gemacht wie ihr es gesagt habt. Sieht jetzt so aus:

#include <iostream>

using namespace std;

void main()

{

float preise[10],summe,durchschnitt;

int i;

for(i=0; i<10; i++)

{

cout << "\n\n\tGeben Sie den " << i+1 << " .ten Preis ein! ";

cin >> preise;

}

summe = preise[0];

for(int i=1;i<10;i++)

{

summe = summe + preise;

}

durchschnitt = summe/10;

cout << "\n\n\tDer Durchschnittspreis betr\x84gt: " <<durchschnitt << "Euro";

for(i=0; i<10; i++)

{

cout << "\n\n\tDer " << i+1 << " .te Preis ist: " << preise <<" Euro";

}

}

Aber es steht dann

:\Programme\Microsoft Visual Studio\MyProjects\Durchscnitt\durchschnitt1.cpp(27) : error C2086: 'i' : Neudefinition

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht doch! :D

:\Programme\Microsoft Visual Studio\MyProjects\Durchscnitt\durchschnitt1.cpp(27) : error C2086: 'i' : Neudefinition

An dieser Stelle hält sich dein (ziemlich veralteter) Compiler nicht an den Standard. Du musst das "int" aus dem Initialisierungsteil der Schleife entfernen.

Und es heißt "int main", nicht "void main".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...