Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hi,

ich habe mich bei einer Firma beworben und bin jetzt zu einem sogenannten Assesment Center eingeladen worden. Hat jemand von Euch schon einmal an einem Assessment Center teilgenommen? Wenn ja, welche Erfahrungen habt Ihr damit so gemacht?

Vielen Dank

watch

Geschrieben

Ich war schonmal auf einem - bei der Provinzial!

Erstmal solltest du einen ganzen Tag einplanen - wird aber sicher auch in der Einladung gestanden haben.

Der Tag verlÀuft eigentlich ziemlich locker.

Bei mir gab es etwa 10 weitere Bewerber und wir mussten - nach einer kurzen Vorstellungsrunde - in Gruppen Aufgaben lösen. Z.B. war eine Aufgabe, in einem Ort verschiedene BauplÀtze, die alle Vor- und Nachteile hatten, untereinander (diplomatisch) aufzuteilen.

Zwischendurch gab es einige Pausen - inkl. FrĂŒhstĂŒck und Mittag. Und gegen Ende hatten wir alle einzeln noch eine Aufgabe zu erfĂŒllen und einen Fragebogen auszufĂŒllen.

Ich empfehle dir, locker an die Sache heranzugehen und abzuwarten. Bringe dich gut ein, aber ohne die Gruppe fĂŒhren zu wollen!

Ach ja, auch wenn die Aufgaben anfangs leicht erscheinen, sie sind teilweise ziemlich hart! Daher solltest du möglichst gut mit den anderen zusammenarbeiten - auch wenn ihr Konkurrenten seid.

Ach ja, ich bin ĂŒbrigens nicht angenommen worden - eine Garantie kann ich also logischerweise nicht geben...

Geschrieben

Zu solch einer Einladung solltest du auf einiges gefasst sein.

Die angesprochen Dinge können ein teil sein, es kann aber noch einiges mehr auf dich zukommen. Dazu gehört eine Diskussionsrunde und ein EinzelgesprĂ€ch, in dem du darauf achten solltest, ruhig zu bleiben. Du musst dir deine Antworten gut ĂŒberlegen. Aber lass dich nicht fertig machen. ;-)

Wenn du weist, was du willst, ist es nur halb so schlimm.

Bei mir wollte man z.B. wissen fĂŒr welche Stellen ich mich beworben habe (richtige Antwort: die Stelle fĂŒr die du dich dort beworben hast), ob Probleme mit MitschĂŒlern und/oder Lehrern hatte (richtige Antwort: natĂŒrlich nein; da man sonst darauf schliessen kann, dass du dich schlecht in ein Team integrieren kannst, oder deinen Vorgesetzten ein Dorn im Auge werden könntest).

Ich hoffe ich konnte einen konstruktiven Beitrag leisten.

IrrtĂŒmer vorbehalten.

digitron

Geschrieben

Habe Assessments mitgemacht.

Je nach Firmenphilosophie werdet ihr da aufeinander gehetzt (wir haben leider nur 3 Stellen zu besetzen, bei 15 Teilnehmern; was meinen Sie , wenn wir zusammmen in die Disco gehen, wer von uns beiden reißt mehr Frauen auf?) der Aggressivere setzt sich durch. Oder ihr werdet auf Sozialkompetenz geprĂŒft (diskutiert ihr rabulistisch oder sachbezogen?, laßt Ihr andere ausreden, etc.). Zwisschendrin sind Aufgaben zu lösen, wie bereits von anderen erwĂ€hnt. HinzuzufĂŒgen wĂ€re nur noch, daß die Aufgaben dort unterschiedliche Ziele verfolgen: Einige sollen auf jeden Fall (richtig)gelöst werden,

andere sind in der Zeit nicht zu schaffen, aber es sollen LösungsansĂ€tze zu erkennen sein, bzw. die Schritte zur Lösung sollen korrekt sein. Letztlich kommt es bei einigen Aufgaben nicht auf die Lösung an sich an, sondern auf die PrĂ€sentation im GesprĂ€ch. Mit etwas Übung alles halb so schwer, es gibt da gute Literatur in ®seufz® Buchform, die dich auf die miesen Tricks vorbereitet, bzw. fĂŒr das sensibilisiert, was die "PrĂŒfer" hören wollen.

Tip zum Schluß: Wenn die Sache zu unverschĂ€mt wird (was ich in der IT-Branche nicht erwarte, in Versicherungsbranche aber ĂŒblich)geh einfach, du wirst dich dort nicht wohlfĂŒhlen im Job. Habe die Erfahrung gemacht, daß die HĂ€lfte der Teilnehmer (13) nicht fĂŒr geeignet erklĂ€rt wurden, die anderen wurden fĂŒr geeignet erklĂ€rt, aber wollten nicht mehr! Einer (meinen Respekt) ist gegangen, mit den Worten: "Sie haben Ihre Bewerbungschance um mich als Mitarbeiter nicht wahrgenommen!" oder so Ă€hnlich.

Meine Meinung: Alles was nicht Fachwissen ist, ist eine Anmaßung, ĂŒber menschliche QualitĂ€ten zu urteilen. Klingt ein bißchen ĂŒbertrieben, aber die Erfahrungen schmerzen halt doch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...