Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

es ist endlich soweit. Habe meinen umfangreichen Arbeitszeit - Rechner nun endlich fertig gestellt.

Ihr könnt ihn euch gerne runterladen und benutzen.

Ich würde mich sehr über Lob/Kritik/Anregungen/Verbesserungsvorschläge von euch freuen.

Gruß

Alex

Zeitrechner.zip

Geschrieben

nicht schlecht

verbesserungsvorschlag

berücksichtigen der pausenzeiten ;) so dass die reine Arbeitszeit berechnet werden kann

Geschrieben

Hi Puzzlefreak,

im Menü unter Zeitenkonfiguration kannst du deine Pausenzeiten eintragen.

Wenn du keine Pausenzeiten einträgst, kannst du sie ja einfach auf 0 lassen, dann wird die Pausenzeit ja quasi nicht mitberechnet.

Villeicht kannst du mir ja auch nochmal genauer sagen, ob du das gemeint hast oder etwas anderes.

Erstmal vielen Dank für eure Antworten bisher.

Geschrieben

@alexl

oh sorry hab die menüzeile erstmal irgendwie ignoriert :rolleyes:

wer lesen kann ist klar im vorteil ;)

genau das meinte ich

bei der Eingabe der Überstunden (Stundenkonto) wird die Stundenzahl nur 1-stellig angezeigt, speichert trotzdem auf 2 stellen ;) ich hab da mal ein paar screens von gemacht.

Bitte als Anregung aufnehmen nicht als Kritik ;)

Gruss

puzzly

dok.doc

Geschrieben

kann passieren ^^

Bitte noch mehr Kritik / Verbesserungsvorschläge :)

Wenn ihr spezielle Wünsche habt und ich die gut finde kann ich mir gut vorstellen, dass ich diese noch hinzufüge.

edit: Ah, ich weiss, was du meinst. Wird umgehend gefixt (wahrscheinlich heute noch) :)

Geschrieben
Ach, bin ich heute fix ^^

Problem is behoben, hier ist die aktuelle Version

tja so schnell kann es gehen ;)

danke schön für die Änderungen *freu*

klasse leistung von dir :)

Geschrieben

hab ich mir auch schon überlegt, aber habs dann doch nicht gemacht, weil villeicht auch jemand einfach keine pausenzeiten mit berechnen will

Geschrieben

Richtig verstanden hab ich das Programm nicht. Aber was mir aufgefallen ist: Wieso kann man 26 Uhr und 70 Minuten auswählen? :bimei

Geschrieben
hab ich mir auch schon überlegt, aber habs dann doch nicht gemacht, weil villeicht auch jemand einfach keine pausenzeiten mit berechnen will

Vllt kannst ja eine Warnung ausgeben. Die darauf hinweist das nach Deutschem Recht es nicht erlaubt ist so und soviele Stunden ohne Pause zu arbeiten.

Damit das nicht nervt könnte man ja einen Hacken setzten. [ ] nicht mehr anzeigen.

Beim PL/SQL-Developer ist das auch noch schön gelöst... wenn man mal eine Warnung nicht mehr anzeigt dann gibt es einen Menüpunkt in dem man die Ausgeblendeten Meldungen wieder einblendet. Wie der das genau macht weiß ich nicht.

nur als Hinweis...

Geschrieben
Wieso kann man 26 Uhr und 70 Minuten auswählen? :bimei

Ja, das is noch das einzige Problem, allerdings weiss ich nicht genau, wie ich das hinbekomme, dass eine begrenzung drin ist.

Mein Programm ist halt für intelligente User, die selbst wissen, dass eine höhere Zeit als 24:00 uhr wenig sinn macht ^^

Die Rechnung müsste aber trotzdem stimmen.

Aber richtig, eventuell wäre eine Hinweismeldung auch hier nicht schlecht.

@Maulwurf_der_Schlaue: Gute Idee, werd ich mir mal Gedanken zu machen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...