14. November 200618 j ich kann nur hoffen das die fragestellung nicht so assi sind ... moin übrings bin neu hier
14. November 200618 j mal schnell für mir was soll man sich unter AC vorstellen und warum gerade sachen aus der CT ?
14. November 200618 j war tipp von unseren Lehrer. Der hat halt festgestellt das Themen die in der Ct durchgenommen wurden vor der Prüfung auch Grundsetzlich in der Prüfung vor kamen. naja man kann viel mutmassen . Und sorry meinte AD nicht AC
15. November 200618 j Naja das mit der CT hatte ich auch schon gehört! Weiß aber nicht ob das so stimmt! Aber was wohl am wichtigsten ist ist Netzwerksicherheit! Ob WLan oder Firewall!
15. November 200618 j gibts hier auch irgendwelche AE die was dazu beitragen wollen ? bei den ganzen SI mit ihren themen hab ich ja das gefühl das ich gar nix gelernt hab^^ :floet:
15. November 200618 j Moin, da der Beitragsersteller eher auf fisi spezifische Themen aus war, dreht sich hier halt alles um FISI Prüfungen. Achja, AE`s. Nicht einfach die Kugel anwerfen, schreibt doch ein Programm das das für euch macht *G* Da haben wir FISI`s es einfacher: Kugel mit Strom verbinden, ans Netzwerk anschliessen, IP vergeben, ab geht der Wahnsinn :-)
15. November 200618 j Dann gehts erst los, DNS Eintrag fehlt, Gateway nicht gefunden .... Also komm wir habens einfach??
15. November 200618 j Oh ich hab grad ein Memo vom Chefwahrsager bekommen .. Streiche IP setzen Setze DHCP aktivieren, lease erhalten ... Und zack siehst du in HD deine Zukunft ... geil wa? Wasn glück das das Ding auf Debian läuft ... btw back to topic
15. November 200618 j wie jetzt...alles manuell setzen? wie vorsintflutlich... gibt es da keine Softwarelösung? naja, Spaß beiseite...AE nach vorne... was sagt ihr?
15. November 200618 j wäre meiner Meinung nach ziemlich dreist... 1. Wer setzt es ein? 2. Hab ihr jemals auch nur irgendetwas damit gemacht? andererseits ist es natürlich ein Thema, das an Bedeutung gewinnen wird...
15. November 200618 j Also ich persönlich glaube nicht das das drankommt ist ja noch kein Thema bei den Firmen. Denke den eher wie schon gesagt Firewall, VPN, Wlan, vielleicht web 2.0 blog, oder Voip und subnetting.
15. November 200618 j ...die Standardthemen... Use Case, Nassi-Shneiderman (Struktogramm), Programmablaufplan, ER-Modell, Normalisierung... hab ich was vergessen?:confused:
15. November 200618 j ist doch ne einfache Sache... es gibt immer ne klare Frage und ne klare Antwort... nicht so ein "es könnte..." oder "eventuell" - Mist... und die Aufgabenstellungen dazu sind eigentlich immer recht eindeutig... leicht verdiente 20 Punkte...
15. November 200618 j na wenn die bisher genannten Themen dran kommen sollten, fühle ich mich recht gut vorbereitet, allerdings könnte ich auf Subnetting verzichten.. Ich wünsche euch auf jeden Fall ganz viel Erfolg am Montag!!!
15. November 200618 j Also ich bin auch gegen Normalisierung! Sonst ist alles ok! Nur Ipv6 hab ich mir nicht angeschaut! Werd wohl nochmal schnell was drüber lesen aber nicht vertieft drauf eingehen! Es kommt auch fast immer eine Rechnung dran! Wieviele Bilder passen auf 128 MB, oder wie lange dauert es mit einem Modem 5 Mbyte runterzuladen, oder wie lange das mit dem Backup dauert! Meint ihr es kommt nochmal Backup dran? War ja in einer Prüfung ziemlich viel drüber!
15. November 200618 j na wenn die bisher genannten Themen dran kommen sollten, fühle ich mich recht gut vorbereitet, allerdings könnte ich auf Subnetting verzichten.. Ich wünsche euch auf jeden Fall ganz viel Erfolg am Montag!!! Was habt ihr Probleme mit Subnetting. Ist doch voll easy. Es ist immer das selbe Schema was angewand wird um auf die Subnetze oder Clients pro Subnetz zu kommen.... oder hab ich nur einen leichtere Methode um auf die Lösung zu kommen? Wie errechnet ihr denn bei Subnetting die Subnetze+Netzwerk IP's aus So zu den Themen: Denke auch das eine Mischung aus den alten Themen wird und hoffentlich nix was wir nicht im unterricht durchgenommen haben :-)
15. November 200618 j ich unke nun auch mal SAS Push-Mail-Service-Security Subnetting Batchscripting in Pseudocode Wlan over Ipsec VPN und dazu die "Klassiker"
15. November 200618 j @ Fisimarkus meinst du anstatt sas vielleicht san? Batchscripting in Pseudocode?? Push-Mail-Service-Security = blackberry? Wlan über Ipsec? eher Vlan über Ipsec, oder?
15. November 200618 j noch mal zur der aussage das oft themen aus der Ct ran kommen. Vielleicht liest ja jemand die Ct oder hat sie abonniert. Könnte da mal jemand ein paar stichpunkte nennen ?
15. November 200618 j @ Fisimarkus meinst du anstatt sas vielleicht san? Batchscripting in Pseudocode?? Push-Mail-Service-Security = blackberry? Wlan über Ipsec? eher Vlan über Ipsec, oder? Serial Attached SCSI - Wikipedia meinte die absicherung der Blackberry-übertragung Wlan kann auch mit IPSEC gesichert werden...
16. November 200618 j noch mal zur der aussage das oft themen aus der Ct ran kommen. Vielleicht liest ja jemand die Ct oder hat sie abonniert. Könnte da mal jemand ein paar stichpunkte nennen ? :bimei c't - Heftarchiv
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.