Zum Inhalt springen

Bewerbung mit Original Bild oder Grafik ??


Empfohlene Beiträge

Mein Arbeitsvertrag läuft zum Anfang Januar aus. Nun war ich beim Arbeitsamt um mich zu melden und dort sagte mir die Sachbearbeiterin das ich meine Bewerbung ( 08/15 Bewerbung , wie man sie früher in der Schule gelernt hat ) mal ändern sollte. Sie war der Ansicht das ich jetzt meine Bewerbung wie folgt aufbauen sollte: 1. Seite Bewerbung ( mit Angabe des Berufes ) mit Bild und vollständiger Anschrift.

Genau dort habe ich eine Frage: Sollte das Bild ein Original sein ( sprich aufgeklebt ) oder eine eingescannte Grafik die ich dort einfüge ??

Ich weiß, die Frage klingt doof aber ich weiß wirklich nicht so recht was ich machen soll. Für einen Tipp wäre ich dankbar.

Schönen Abend noch

BB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist das was ich insgeheim schon erwartet habe ;).

Danke euch beiden.

gruß BB

Es kommt darauf an, wer die Bewerbung in den Fingern bekommt. Es gibt Personaler die mögen diesen "neumodischen" Schnickschnack nicht. Oder anders ausgedrückt: Mit einem Photo, welches nicht eingeklebt ist, kannst Du nichts verkehrt machen (Nicht vergessen: Name und Absender hinten drauf).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich denke das Bild kommt auf den Lebenslauf. :confused: Erzählt wahrscheinlich auch jeder was anderes.

Wenn du den Job haben willst, ist ein echtes Bild bestimmt besser und da du noch Arbeit hast, kannst du es ja glaube auch von der Steuer absetzen.

Als ALG2 Empfänger sieht es ja leider schlechter aus (bei uns kostet ein Foto 5€). :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tipp! Einscannen, auf 10x15 (passen 5 Bilder drauf!) bei aldi fotoservice auf mattem papier ausdrucken und daheim dann zurecht schneiden. lineal + skalpell genügen.

ich persönlich handle das so, dass ich keine original-fotos schicke. die sind zu teuer. entweder per fotopapier udn fotodrucker (hp designjet :uli ) oder die 10x15 möglichkeit.

die vom amt wollen dir nur helfen, und sehen, ob du überhaupt ne bewerbung zusammen bekommst.

ach so. und fotos klebe ich immer ins deckblatt ein. ich mag den heftklammer-auf-lebenslauf-look einfach nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also in meinen Bewerbungen damals (vor 6-10 Monaten) habe ich mein Bild auf den Lebenslauf gedruckt.

Gbt da sicherlich kein Patentrezept, zeigt aber sicherlich auch gerade in der IT-Branche (wo du dich ja bewirbst) das du wenigstens mit Word umgehen kannst.

Ist jetzt nicht sonderlich viel aber immer hin ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Akku

In der Branche ist in der Regel eine Bewerbung per Mail erwünscht, da muss man kein Bild aufkleben. ;)

Ansonsten muss ich sagen das ich bis jetzt nie Bewerbungsunterlagen in Papierform zurückbekommen habe. Genaugenommen habe ich nur 3x eine Antwort auf meine vielen Bewerbungen bekommen und immer waren das Absagen. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Branche ist in der Regel eine Bewerbung per Mail erwünscht, da muss man kein Bild aufkleben.

Woher willst Du das wissen? Es gibt mehrere seriöse Umfragen, die genau das Gegenteil aussagen. Alles nachzulesen in den Online Angeboten wöchentlich erscheinender Zeitschriften. Ich denke ich muss sie nicht alle aufzählen, da sie bekannt sein sollten. Einfach mal danach suchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab Bilder beim Fotografen machen lassen, diese auf die Bewerbogen oben rechts mit einem Tupfer Klebestift / Pritstick aufgeklebt und zwar genau so, dass es noch hält aber auch problemlos abziehbar ist.

Gerade in der IT Branche muss ich sagen mittlerweile immer mehr Leute zu kennen, die froh sind wenn Sie mal keine Digitalen Sachen bekommen, sondern etwas "echtes, reales" ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Woher willst Du das wissen? Es gibt mehrere seriöse Umfragen, die genau das Gegenteil aussagen. Alles nachzulesen in den Online Angeboten wöchentlich erscheinender Zeitschriften. Ich denke ich muss sie nicht alle aufzählen, da sie bekannt sein sollten. Einfach mal danach suchen.

Ich bin jetzt von den Stellenanzeigen bei den üblichen Seiten oder den Firmen HPs ausgegangen.

Eine Initativbewerbung schickt man natürlich nicht per Mail.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sende Bewerbungsunterlagen grundsätzlich per Papierform - mit frankiertem Umschlag dabei zur Rücksendung. Das ist günstiger als immer neue Fotos machen zu lassen. Ausgedruckte Fotos finde ich, für eine wichtige Sache wie Bewerbungen, eher unangebracht. Obwohl die Aldifoto - Version sich echt gut anhört.

Nutze für die Fotos "Foto-Ecken". In so ner Packung sind 20 Stück drinne und kosten 2€ oder so. Die klebt man auf das Deckblatt (oder in den Lebenslauf) und Foto rein - später Foto raus.

Habe bisher nur 2 Bewerbungen nicht zurück gesendet bekommen und zu einer Ausbildung hats auch gereicht :D

ciao Cyber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sende Bewerbungsunterlagen grundsätzlich per Papierform - mit frankiertem Umschlag dabei zur Rücksendung. Das ist günstiger als immer neue Fotos machen zu lassen. Ausgedruckte Fotos finde ich, für eine wichtige Sache wie Bewerbungen, eher unangebracht. Obwohl die Aldifoto - Version sich echt gut anhört.

Nutze für die Fotos "Foto-Ecken". In so ner Packung sind 20 Stück drinne und kosten 2€ oder so. Die klebt man auf das Deckblatt (oder in den Lebenslauf) und Foto rein - später Foto raus.

Habe bisher nur 2 Bewerbungen nicht zurück gesendet bekommen und zu einer Ausbildung hats auch gereicht :D

ciao Cyber

Perfekt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Akku

In der Branche ist in der Regel eine Bewerbung per Mail erwünscht, da muss man kein Bild aufkleben. ;)

Sagt wer? Ich hab mich schon für stellen Beworben, da kam nach 3 Tagen, nachdem meine Email aus meinem lan wegging das:

Mail Bewerbungen sind nicht zugelassen !

Mit freundlichen Grüßen

....

Ich schreib immer dies:

Als Anhang schicke ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zur Weiterleitung an yyyy zu.

Um technischen Übertragungsschwierigkeiten vorzubeugen würde ich mich sehr freuen, wenn der Empfang der Email kurz bestätigt werden kann.

Mit freundlichen Grüßen,

Was glaubt ihr, wieviel da zurückkommt? Den Leut ists wohl noch zu faul, ne simple Lesebstätigung zu schicken. Spam und co sei dank, kann ich jedesmal nachfragen, ob was angekommen ist, wenn die zu faul sind, es nach ausdrücklichem wunsch, zu bestätigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ alpha-centauri

Habe schon genug Anzeigen gesehen wo dabei stand "eMail Bewerbung erwünscht", 2-3x sogar das nur eMail Bewerbungen bearbeitet werden.

Wenn nichts dergleichen steht, schickt man natürlich wenn man sich für die Stelle wirklich interessiert eine Bewerbung in Papierform.

Nur mein Problem ist ja, ich brauche Arbeit muss regelmäßig meine Bemühungen vorzeigen, kann mir aber keine X schriftlichen Bewerbungen im Monat leisten.

Foto = 5€

Kopien = 2€

Bewerbungset = 5,50€

Porto = 1,45

eventuell Rücklumschlag incl. Porto = 2€, da man hier nur einen einfachen Umschlag benutzen kann, kann man wenn sie es zurückschicken höchsten noch das Foto wiederverwenden.

mit dem Geld muss in normalerweise nach Abzug aller NK fast eine ganze Woche auskommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Monat leisten.

Foto = 5€

Kopien = 2€

Bewerbungset = 5,50€

Porto = 1,45

eventuell Rücklumschlag incl. Porto = 2€, da man hier nur einen einfachen Umschlag benutzen kann, kann man wenn sie es zurückschicken höchsten noch das Foto wiederverwenden.

Ok. Rechnen wir mal nach: vom Amt gibts 5 Euro.

Foto: Mach dir ein Set von 20 Stück. Solltest du auf ca 10 Cent Kommen

,1

Kopien: Stinkiger 50 Euro Laserdrucker (ich hab nen HP 1020), 5cent/seite. 20 Seiten Bewerbung: 1 Euro

1,1

Set? Wozu. Gute Heftmappe, meine sind von von durable. 1,50

2,6

Porto: 1,45

4.05

Briefumschlag: 20 Cent

-------- 4.25

Rückumschlag? Wozu. Bewerbungssets? Wozu? Damit das, was im inneren Schlecht ist, im äusseren gut ist? Ich seh es wie ein Geschenk: Ein Gutes Geschenk brauch keine Schicke verpackung. Aber ein gutes Geschenk kann durch nette Verpackung besser wirken.

Und nochmas: Wenn du mit "Kopien" arbeitest und dich dann wirklich an den Automat stellst, hast du nicht genug professionalität, die das Bewerbungsverfahren benötigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ alpha-centauri

- vom Amt gibt es keine 5€, jedenfalls nicht hier

- Bewerbungsfoto vom Fotografen kostet 5€ pro Bild, ab 4Stk 4€ pro Bild, gehe bitte nicht von deiner Gegend aus und das ganze ohne "Negativ", das kostet nochmal stolze 7,50€ (Monopol läßt grüßen, der nächste mir bekannte Fotograf ist mind. 1 1/4 Std entfernt)

- Kopien der Zeugnisse, Zertifikate usw. und nicht vom Bewerbungsschreiben/Lebenslauf

- das Set besteht ja aus Bewerbungsmappe, stabilen Umschlag, Fotoecken usw.

- man schickt die Bewerbungsunterlagen nicht in einem normalen Umschlag, sondern in einem verstärkten und der kostet bei uns hier 80cent, der einfache den du meinst 45cent und wenn ich mir anschaue wie machmal der Umschlag von meinen jährlichen Versicherungsunterlagen aussieht, würde ich auch den verstärkten empfehlen

Rückumschlag: In der Hoffnung das sie es zurückschicken, wenn man die Stelle nicht bekommt?

Wenn du mit Heftmappen diese Klemmappen meinst, die eigentlich ja keine richtigen Bewerbungsmappen sind, die kosten bei uns 2,99 das Stück. Es gibt zwar auch 5 Stück für 4,99, die fallen aber schon vom anschauen auseinander, würde ich als nicht unbedingt für eine ernsthafte Bewerbung verwenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dexter, ich versuche dir Hilfe zu geben. Wenn du das nicht verstehst, schade für dich. Mehr kann ich leider nicht tun.

Und zum Thema amt: Jeder kann sich arbeitssuchend melden - und dann gibts eben 5 Euro dafür + Fahrtkosten bezahlt. Vielleicht hilft dir das ja?

man schickt die Bewerbungsunterlagen nicht in einem normalen Umschlag, sondern in einem verstärkten und der kostet bei uns hier 80cent,

Gerne. Alle schriftlichen Bewerbungen sind im Standard-B4+.

DURABLE :: Bewerbungs-Set Swingclip®

Ich nutz die:

DURABLE :: Swingclip®

Stabil, gibts fürn

durable swingclip - Froogle

und wiederverwertbar.

Du musst natürlich nichts. Aber Jammern "Alles so teuer"! kann ich auch nicht so im Raum stehen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß nur was auf mein Merkblatt steht und steht eben 3€ pro Bewerbung und max. 220€ auf das Jahr verteilt, Fahrtkosten ab 10km

Der Fahrtkostenzuschuss war aber schon immer eine Kannbestimmung, wenn der Bearbeiter schlecht geschlafen hat, hat man Pech gehabt.

genau solche Mappen meinte ich, kosten bei uns 2,99 das Stück oder eben dieser Billigschrott 5er Pack für 4,99, die fallen aber schon beim auspacken auseinander

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...