Zum Inhalt springen

Projektantrag die 125 ^^


F1r3Fox

Empfohlene Beiträge

Hallo alle Zusammen, ich weiß es ist vielleicht nervig, aber ich habe auch eine Frage zu meinem Projektantrag.

Bis jetzt bin ich noch nicht ganz fertig..

Follgendes habe ich schon:

1. Projektbezeichung

Portierung eines Solaris 8 Servers auf Suse 10.2 mit Xen, mit anschließender Umstellung von Oracle auf MySql innerhalb des Ausbildungsbetriebes XXX.

1.1 Kurze Projektbeschreibung

Im Rahmen der betrieblichen Projektarbeit am XXX wurde mir der Auftrag erteilt, ein Konzept für das Einrichten und Konfigurieren eines Servers für die Bibliothek zu realisieren.

Kann man das jetzt so lassen?

Würde mich über ein Paar Meihnungen freuen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann man das jetzt so lassen?
Und wo triffst du eigene Entscheidungen?

Der Projekttitel liest sich so, also ob du einen Installationsauftrag in die Hand bekommst, den du befolgst.

Alternativen für die geplanten Produkte? Über den Tellerrand schauen? Wirtschaftliches Denken?

Auch wenn das Thema vielleicht anspruchsvoll ist, fehlt mir die nötige Tiefe für ein Fisi-Abschlussprojekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Projektbezeichung

Migration des Library and Information Servers auf neue Hard- und Software.

1.1 Kurze Projektbeschreibung

Portierung einer Web Applikation die auf einem Solaris 8 Server mit Sun Hardware läuft, auf eine PC Hardware mit Linux und anschließender Übernahme der Daten aus einer Oracle Datenbank in eine MySQL Datenbank. Das Projekt findet in den Räumlichkeiten des Ausbildungsbetriebes XXX statt.

1.2 Ist-Zustand:

Die LIS Gruppe des XXX kümmert sich um die Beschaffung verschiedener Fachliteraturen, Dokumente und führt wissenschaftliche Recherchen für Projekte durch.

Der Applikationsserver bietet verschiedene Dienste an, unter anderem werden Anfragen nach neuen Büchern in Online Formulare erfasst und in der Datenbank gespeichert. Der LIS Server läuft auf einem SUN - Server (Blade1) mit einer Oracle Datenbank 8 und Apache 1.3.27 schon seit 1999.

Die Online-Formulare werden mit Hilfe von Perl CGI Scripten erzeugt, die auch die Datenbankverbindung herstellen.

2. Ziel des Auftrags / Soll-Konzept

Wegen veralteter Hardware und Software, muss der Server neu aufgesetzt werden.

Dazu soll der LIS Server soll auf einem neuen PC Server mit Linux umgezogen werden.

Die Oracle Datenbank soll wegen Kostengründen durch MySQL abgelöst werden. Das Institut will nach und nach die Hauptdatenbank Oracle durch mehrere MySQL Datenbanken ablösen.

Der Altdatenbestand der LIS Applikationen muss übernommen werden.

Da in der IST Gruppe überwiegend mit PHP gearbeitet wird, sollen die Formulare von Perl nach PHP portiert werden. Beim Umzug des Applikationsservers werden die Webseiten und Formulare neu gestaltet um eine benutzerfreundlichere Umgebung zu schaffen.

3. Projektumfeld

Das Projekt wird in den Räumlichkeiten des XXX realisiert. Das XXX beschäftigt rund 200 Mitarbeiter, die hauptsächlich im wissenschaftlichen Software engineering tätig sind.

Wir setzen weitgehend Linux und Solaris Server ein.

Und was sagt ihr nun dazu?:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau das gleiche wie vorher: wo sind die eigenen Entscheidungen bei dem Projekt?

Ich kann ja schlecht sagen:

"da ich gesehen habe das der server sehr alt ist...."

Das Projekt wurde mir aufgetragen, d.h. ich muss das umsetzen was mir der Kunde vorgibt.

Wie wäre es denn wenn du mir dazu mal ein Beispiel gibst und nicht immer wieder das gleiche wiederholst. Ohne dich jetzt in irgendeiner Art und Weise anzugreifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Projekt, was einen direkten Auftrag zur Installation eines fest definierten Produktes auf einer fest definierten Plattform beinhaltet, kann in meinen Augen wenig ertragreich sein, da es dir keinen Spielraum bietet, deine Kompetenz zu zeigen. Diese zeigt sich doch eher darin, dass du kompetent Entscheidungen aufgrund technischer und wirtschaftlicher Abwägungen triffst.

Ein Projektthema setzt also einen schritt früher an: es wird ein Problem gefunden, der Fisi wird beauftragt, es zu lösen. Der Fisi macht sich dann die Gedanken, wie das Problem gelöst werden kann: Einsatz von Produkt A oder Produkt B, vielleicht passt auch Lösung C noch. Dann vergleicht er die verschiedenen Lösungsmöglichkeiten, bewertet sie mit seinem technischen Background, schaut dann, ob die Lösung auch wirtschaftlich vertretbar ist und erst dann fängt er an zu installieren.

Siehe auch meine Kommentare hier:

http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/100803-projekt-fisi-blackberry-projekt-guckst.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bist du irgendwie im IHK Ausschuss oder so?

Ich kenne ein haufen Leute, die es jetzt vielleicht nicht so machen wie du es sagst, aber die sind bei der IHK auch durchgekommen.

Ich bin das ganze ja auch mit meinem Chef durchgegangen, der auch schon so ca. 10 Anträge mit Erfolg durchgebracht hat. Deshalb wundert mich das jetzt so krass, dass dort so viel Wert auf Wirtschaftlichkeit und soweiter gelegt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da ich geweckt wurde kommt einer.

Chief hat Recht.

Von einem Fisi wird wirtschafliches Denken und die Fähigkeit nachvollziehbarer komplexer Entscheidungen erwartet. Das ist bei Deinem Projekt nicht der Fall, alles relevante ist vorbestimmt.

Ja, ich weiss ... andere haben das irgendwo irgendwann auch mal geschafft und ihren Hintern sicher auch über die Prüfung gerettet. Aber als Prüfer und ( noch viel schlimmer ) als Arbeitgeber (!!!) darf ich Dir versichern, mit dem Projekt erntest Du keinen Ruhm.

Das Thema an sich ist völlig ok, aber Deine Kompetenz zeigt sich erst durch DEINE Entscheidung und DEINE Kompetenz.

Und ICH mach mir sehr wohl den Spass, den sich bewerbenden Frischlingen die Gretchenfrage zu stellen "saaaaschnsemaaaaah was woa denn oigentlich Iähr Abschulzprojekt " ?? :D

Dein Antrag würde bei mir und allen mir bekannten PAs in dieser Form eindeutig ABGELEHNT werden mit dem Hinweis auf Nachbesserung im Sinne von "stellen Sie eigene Entscheidungen und wirtschaftliche Betrachtungen dar". Ich kenne auch PAs, die sich den Hinweis sparen, den Antrag annehmen und Dich zerpflücken, wenn Du darauf nicht vorbereitet bist. Das kostet Dich dann in der Regel bis zu DREI Noten.

Hey Chief: ich bin nicht der einzige Prüfer hier. Wo bleiben die anderen ??? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

Nur um das richtig zu stellen:

Wenn Du im Rahmen des Projektes eine WIRTSCHAFTLICHKEITSBETRACHTUNG z.b. durch eine Kosten/Nutzenrechnung darstellst, dann bekommst Du einfach mehr Punkte, als wenn sie fehlt.

DAS meine ich mit wirtschaflichem Denken. Das wirtschaftliche Vorgehen, welches Du durch Deinen Post ansprichst, ist damit nicht gemeint gewesen. Die Ko/Re-Betrachtung begründet etwaige Entscheidungen ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...