Zum Inhalt springen

FISI Projektantrag, bitte mal anschauen!


TK8782

Empfohlene Beiträge

Servus,

also ich muss auch bis in einem Monat meinen Projektantrag bei der IHK einreichen. Da ich momentan noch nicht ganz genau weiß, für welches Projekt ich mich entscheide, poste ich euch hier mal meine bisherigen Gedanken, damit Ihr euch davon mal ein Bild machen könnt.

Ausgangssituation: Ein Kunde von uns, der bisher noch mit einem NT Server arbeitet plant die Einführung und Umstellung seiner IT-Struktur und die gleichzeitige Einführung eines CRM-Systems. Bisher hat der Kunde ein NT-Netz mit Windows 2000 / XP Clients.

Dieses Netz will ich im Projekt umstellen auf ein Windows 2000 Server Netz mit ADS, ein Windows 2003 Server Netz mit ADS oder ein Windows 2003 SBS Netz mit ADS (hier würde ich einen Vergleich der drei Serverbetriebssysteme machen und gleichzeitig auf die Kosten/Nutzen, die der Kunde bei den unterschiedlichen Betriebssystemen hat eingehen). Zuvor wird natürlich eine Ist/Sollanalyse über das Netzwerk beim Kunden durchgeführt. Dann möchte ich in dem Projekt eben auf die für den Kunden notwendigen Konfigurationen des Servers eingehen und ihm diesbezüglich auch noch gleich eine vernünftige Antivirenlösung und Backuplösung ans Herz legen. Ebenfalls wird für den Server neue Hardware angeboten und verglichen.

Würde das wenn ich es entsprechend formuliere bei der IHK als FISI ANtrag genehmigt werden? Oder müsste ich noch was einbauen? Wie kann ich das am Besten formulieren?

Danke für Eure Tipps!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie Du es auch drehst und wendest ... ein Wechsel von Win Server X auf Win Server Y ist reichlich wenig für ein Projekt. Wirklich komplex ist das nicht.

Deine wenigen Sätze weisen nicht aus, ob Dein Projekt nun die Serverumstellung oder die evt. auslösende CRM Lösung sein wird. Formulier mal nen Antrag, dann kann man das besser sehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok ich hab mir jetzt nochmal n paar Gedanken gemacht und das mal grob zusammengefasst. Bitte lest es euch nochmal durch und gebt euer statement dazu ab:

Unser Kunde xxx, beschäftigt zur Zeit 15 Mitarbeiter. Zur Verwaltung der Kundendaten verwenden der Kunde zur Zeit keine einheitliche Lösung, sondern arbeitet mit einer Exceldatei als Grundlage für die Verwaltung der Kundendaten. Die Korrespondenz der Kunden wird auf einem Windows NT Server in einer selbst generierten Verzeichnisstruktur abgelegt, die Emailkorrespondenz aus uneinheitlichen lokalen Adressbüchern mit Outlook 2000 erledigt.

Um dem Kunden ein einheitliches, zeitgemäßes System zur Adressdatenverwaltung zu bieten, wird unsere Software xyz, ein CRM-System auf Basis einer Access-DB (alternativ SQL Datenbank) beim Kunden installiert und integriert.

In diesem Zuge muss auch der Server des Kunden neu installiert werden. Hierfür wird dem Kunden unterschiedliche Hardware mit unterschiedlichen Serverbetriebssystemen (2000, 2003 und SBS 2003) angeboten und eine Kosten-Nutzen Analyse der Betriebssysteme durchgeführt (hierbei möchte ich Bezug nehmen auf die Möglichkeiten der unterschiedlichen Betriebssystem wie z.B. Exchange, Terminalserver, da der Kunde auch erwägt in Zukunft evtl. seine Außendienstler via VPN und RPD anzubinden).

Das CRM-System wird als Netzwerklösung installiert (wobei ich hierbei noch afu die verwendete Datenbank eingehen könnte, also Access oder SQL, wobei ich hier wieder eine Kosten-Nutzen Analyse machen könnte).

Der Server soll mit Active Directory installiert werde (hierbei möchte ich noch auf die Vorteile für den Kunden von Active Directory eingehen). Außerdem soll evtl. noch auf eine mit dem Kunden abgesprochene Rechtevergabe auf Basis der Gruppenrichtlinien eingegangen werden.

So das wär also der grobe Plan meines Projektes! Was haltet ihr davon? Welche Dinge sind ok, was sollte ich lieber streichen bzw. noch hinzufügen? Würde das so schon genehmigt werden oder eher nicht?

Danke für Eure Statements!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du verzettelst dich in hunderttausend kleinen Miniprojekten, statt eines sauber durchzuführen.

Ok dann sag mir mal deine Meinung, welches der Miniprojekte am Besten geeignet ist, es sauber durchzuführen!?

Soll ich mich nur auf die Umstellung des NT-Servers auf einen Windows 2000, 2003 oder SBS Server beschränken und hierbei die 3-Betriebssysteme vergleichen und darauf eine Kosten-Nutzen Analyse durchführen?

Charmanta meinte ja dass das zu wenig sei?

Wie würdet ihr es formulieren und durchführen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...