Zum Inhalt springen

Aktuelles Debian ?!?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hiho Leute,

Kann es sein das alle Versionen die man auf Debian -- The Universal Operating System bekommt einen alten Kernel enthalten ? Ich habe mir heute das cd-iso von der "stable" namens sarge in der version 3.1 r4 runtergeladen wo auch auf der Website steht das es die aktuelle Version ist aber wenn ich es dann installiere und mir mit uname -a die Kernelversion anzeigen lasse steht da 2.4.27-2-386 vom 17. August 2005 :eek. Laut kernel.org ist 2.6.19.2 aktuell.

Wie kann das sein ? Gibt es irgendwo nen debian das den aktuellen Kernel hat ?

Danke für eure Hilfe :)

Geschrieben

Hi,

tja, das ist eben Debian. Aktuelle Pakete wirst du da ewig suchen. Aber es gibt z. B. auch eine Testing Version:

Debian -- Debian “etch” Release Information

Debian -- Debian-Installer

Da sind aktuellere Pakete drin, für die eben aber keine Funktionsgranatie übernommen wird.

Für deine aktuelle Version gibt es natürlich auch einen 2.6er Kernel, sowie die Option, einen eigenen zu kompilieren und zu nutzen.

Geschrieben

Wobei es recht sinnlos ist eine .config von einem 2.4er Kernel für einen 2.6er zu verwenden. Besser den 2.6er Kernel entpacken und unter /usr/src/linux-"neue Kernelversion" ein gepflegtes make defconfig durchzuführen. Danach kann man immer noch mal mittels make menuconfig die Kernel Konfiguration durchgehen.

Geschrieben

Natuerlich gibt es auch einen 2.6er Kernel fuer Sarge:

apt-cache search kernel-image-2.6

Das ist zwar "nur" 2.6.8, aber so ist das bei Debian eben. Wenn du etwas aktuelleres willst/brauchst solltest du entweder einen eigenen Kernel bauen (Tipp: make-kpkg) oder Etch, das kommende Debian 4.0, antesten.

Geschrieben
Natuerlich gibt es auch einen 2.6er Kernel fuer Sarge:

Und den kann man auch von Anfang an mitinstallieren (bzw nur 2.6 und nicht 2.4).

Beim Start nicht einfach mit Return fortfahren, sondern die 2.6er Version mit lin26 oder so (steht auch da, wenn man sich die Startoptionen anzeigen lässt) starten.

Geschrieben

Na das sind ja viele Tipps. Danke erstmal :)

Das mit dem linux26 werd ich mal probieren. Ansonsten hab ich noch zwei Anleitungen im Netz gefunden die recht gut sind.

Mfg

Feigling

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...