Zum Inhalt springen

Studium und "Geldanlage"


Johny-tnt

Empfohlene Beiträge

Also ich werde voraussichtlich Studium anfangen, habe beim BAföG Amt angerufen, es steht mir was zu bis 350 Euro im Monat als Student. Man sagte mir dort auch, wenn ich was verdiene als Werkstudent, wird mir das Geld differenziell abgezogen. Wenn ich mit dem Unternehmen einen Vertrag abschließe, ist es ja möglich ... generell gesehen, wenn ich ins Unternehmen investieren möchte oder es als Überstunden deklariere. (Gegebenermaßen Auszahlung später) Hättet Ihr es als GF so was als Spießerei angesehen oder den Studenten selbst als mitdenkenden Mitarbeiter ...? : )))

Es gibt ja Firmen in ihren Formen als GmbHs oder AGs oder gar limited(ltd), wo ich wahrsch. nicht gerne was anlegen würde beim Letzt-genannten.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du bekommst also geld fürs studieren, und zwar von deiner firma.

Bekomme noch nichts von beidem, war nur eine Frage. Bafög würde ich bekommen, allerdings hängt es von Eltern ab.

Wenn man ja viel verdient, wird kein Bafög den Monat einfach gezahlt, will aber mich absichern, damit das Geld gut aufgehoben wird.

Tja wo kann man als Student sein Geld anlegen?

-Versicherung, Firma, ...Uni? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

beim Bafög Antrag musst du die Hosen runter lassen.

Egal ob Vermögen, Lohn, Mieteinahmen, Zinsen, usw usw.

Früher mag es da Wege gegeben haben, aber die meisten sind dann auf die Schnauze gefallen. Suche einfach mal nach: Bafög und Datenabgleich

Gruß Jaraz

PS: Wenn es dir nur um die Geldanlage gehen sollte, frage ich mich was der Bafög Hinweis sollte. :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

PS: Wenn es dir nur um die Geldanlage gehen sollte, frage ich mich was der Bafög Hinweis sollte. :confused:

Vielen Dank erst mal!

Wie ich verstanden habe zur BAföG-Hilfe,

- Man muss doch überhaupt erst einen Antrag stellen, damit später

auf den Aktualisierungsantrag etwas zugesprochen bekommt?

- Hälfte zahlt man nur zurück??

Und jetzt zu Versicherungen eines Studis eine Frage, findet ihr diese sinnvoll?

->Wie seht ihr das, man hat mir geraten, eine billige Rechtschutzversicherung für Studenten :beagolisc abzuschließen.

-Dann möchte ich noch eine private Zusatzabsicherung für den Fall der Fälle abschließen, sodass man einen kleinen Zusatz zum Lohn als Rentenversicherung bekäme, falls man einen Umfall, etc. hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genrell zahlst du nur die Hälfte des BaföGs zurück. Gedeckelt ist das irgendwo bei 10.000 (inkl. Kredit für Studiengebühren). Rückzahlung frühstens Regelstudienzeit + 1 Jahr. Wenn du eher Zurückzahlst und in großen Raten kann es noch weniger werden - einfach mal beim Amt fragen

Geld kannst du erst bekommen, wenn du einen Antrag gestellt hast, und dann auch nur Rückwirkend zum 1. des Monats (also Rechtzeitig einreichen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Äh, noch was bitte …thnx schon mal für die Meldungen.

Beim Bafög darf einem ja alles geprüft werden?!.(Auszüge, Spareinlagen, etc.)

Mir wurden die beiden Rechtschutz- und speziell Berufsunfähigkeits-Versicherungen empfohlen als Student. Weiss jemand mehr um die Notwendigkeit von der Letzteren?

Ich habe mit KVersich. gesprochen, die sind dafür ja nicht zuständig.

so long

johny tnt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(off topic)

hallo,

(hab mich noch net weiter mit Bafög beschäftigt)

nach meiner Ausbildung, habe ich einen Jahresvertrag bekommen, der nun im Juni ausläuft. Werde daraufhin die FOS besuchen.

Bekommt man da auch Bafög ?

Was ich nicht verstehe, ab wann man Bafög zurückzahlen muss, und wann net ?

vlt. kann es ja einer mal in 2 Sätzen die Fragen benatworten..

danke euch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du meinst wohl die BOS?

ist bei mir GENAU das gleiche^^

läuft im sommer aus und dann heißt es schulbank drücken (denk an die anmeldung demnächst!)

hab mich mal neulich bisserl schlau gemacht und paar infos gefunden.

aber alles ohne gewähr... kann irgendwie nicht sein :rolleyes:

Offizieller WWW-Info-Service der Berufsoberschule Wirtschaft Muenchen

GROßES edit: (war veraltet...)

schau dir einfach BAföG-BMBF - Homepage an

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...