Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Um meine Jobsuche effektiver zu gestalten, bin ich nun diesen Weg am überlegen. Geschaltet ist seit langem mein anonymer Steckbrief im Virtuellen Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit - ziemlich erfolglos.

Wie sind eure Erfahrungen? Was könnt ihr empfehlen?

Servus,

ich kann hier auch nur Monster empfehlen. Ich habe meinen jetzigen Job über Monster bekommen. Mein Arbeitgeber hat mich angeschrieben, eingeladen und eingestellt. Ohne, das ich etwas anderes machen musste, als dort meinen Lebenslauf zu veröffentlichen.

Worüber ich auch viele Anfragen bekomme, ist Xing. Dabei kommt es mir allerdings oft so vor, als würden die Personaldienstleister einfach nur gerne ihre Datenbanken voll bekommen. Ich höre dort bei den wenigsten wieder was.

Es kommt halt immer auch darauf an, was Du machst. Momentan ist meiner Erfahrung nach (und meinem begrenzten Blickfeld :) ) J2EE und SAP recht gefragt. Oft allerdings mit einer beratenden Tätigkeit und Reiseeinsatz, was nicht jedermanns Sache ist.

Ich glaube, mich zu erinnern, das Du FISI bist, deshalb kann ich dazu leider nichts sagen.

Viel Erfolg!

Peter

Stellengesuche in Zeitungen haben mittlerweile bei uns im Landkreis an Popularität gewonnen. Ich kenne einige, die dadurch endlich was gefunden haben. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.

Guten Morgen,

also als ich Monster letztes Jahr benutzt habe, war es kostenlos. Schau Dir die Website einfach mal an (monster.de). Es sind auch neben den Stellenanzeigen ganz gute Informationen dabei.

Peter

  • Autor
Ich habe gute Erfahrungen mit Monster.de und Hays.de gemacht.

Das bei der furchtbaren AAmt-Seite nichts rumkommt wundert mich nicht... :cool:

Zu monster.de:

Wenn eine Firma sucht, was passiert genau:

Kontaktieren die mich per Account bei Monster.de? Evtl. springt ein Nachrichten PopUp auf?

Ist es besser, seinen Lebenslauf mit z.B. seinen Kontaktdaten einzutragen?

Oder sollte man, soweit wie möglich, anonym bleiben? Also Lebenslauf ohne persönliche Daten?

Zu monster.de:

Wenn eine Firma sucht, was passiert genau:

Kontaktieren die mich per Account bei Monster.de? Evtl. springt ein Nachrichten PopUp auf?

eMails von interessierten AGs werden von Monster an dich anonym weitergeleitet.

Ist es besser, seinen Lebenslauf mit z.B. seinen Kontaktdaten einzutragen?

Oder sollte man, soweit wie möglich, anonym bleiben? Also Lebenslauf ohne persönliche Daten?

Du kannst bei Monster zwar alle Daten hinterlegen, aber auch definieren, ob diese sichtbar sind. Bei mir z.B. sind Name und aktueller Arbeitgeber fuer Interessenten unsichtbar.

Zu monster.de:

Wenn eine Firma sucht, was passiert genau:

Kontaktieren die mich per Account bei Monster.de? Evtl. springt ein Nachrichten PopUp auf?

Ist es besser, seinen Lebenslauf mit z.B. seinen Kontaktdaten einzutragen?

Oder sollte man, soweit wie möglich, anonym bleiben? Also Lebenslauf ohne persönliche Daten?

Mein Meinung dazu: Ich suche einen Job. Ich möchte kontaktiert werden. Also mache ich es meinem Gegenüber so leicht (und schnell) wie möglich.

Absagen kann ich immer noch.

Wenn ich nicht aktiv suchen würde, würde ich wieder sehr viel anonymisieren, damit ich entscheiden kann. Wenn ich aktiv suche (weil nen Job wäre manchmal sehr schön), dann mache ich es meinem Gegenüber so leicht wie möglich: also bei mir im Lebenslauf alle Firmen genannt und komplette Kontaktdaten. Und den Lebenslauf kann man einsehen.

PS: Und ja, ich kenne die anderen Meinungen, dass ein Arbeitgeber sucht und ich meine Arbeitsleistung anbiete. Aber das ist ein anderes Thema.

  • Autor

Ok. Ich hab jetzt Lebenslauf mit Kontaktdaten als word geuppt. Post/Email/Mobilfunk.

Bin mal gespannt, ob sich überhaupt was tut.

Was kostet es für einen AG, so jemand zu suchen?

Das Prinzip von Hays.de verstehe ich jedoch nicht.

Was habt ihr unter

Fähigkeiten Hinzufügen ZURÜCK NACH OBEN

Fähigkeit Level Zuletzt verwendet/Erfahrung

Eingetragen oder sollte man Eintragen? Z.B. Exchage Admin Erfahrung? Linux Admin für Suse x.. ?

bei mir im Lebenslauf alle Firmen genannt und komplette Kontaktdaten. Und den Lebenslauf kann man einsehen.

Bei jobpilot.de ist die Nennung persönlicher Daten im Lebenslauf nicht zulässig, dafür gibts ne extra Rubrik, an die nur die zahlenden Gäste kommen.

Was habt ihr unter

...

Fähigkeit Level Zuletzt verwendet/Erfahrung

Eingetragen oder sollte man Eintragen? Z.B. Exchage Admin Erfahrung? Linux Admin für Suse x.. ?

Kommt drauf an was Du suchst und was Du kannst.

Denn Du kannst dort auch Deinen Kenntnisstand (Level) angeben.

  • Autor
Bei jobpilot.de ist die Nennung persönlicher Daten im Lebenslauf nicht zulässig, dafür gibts ne extra Rubrik, an die nur die zahlenden Gäste kommen.

Erlaubt ist aber z.B. ne WOrd-Datei mit lebenslauf einzufügen und persönlichen Daten Oder hab ich das jetzt falsch Verstanden?

...

Das Prinzip von Hays.de verstehe ich jedoch nicht.

...

Hays ist ein Personaldienstleister. Die verdienen ihr Geld damit im Kundenauftrag nach Angstellten bzw. Freiberuflern zu suchen. Auf deren Seiten findest du eben Angebote und kannst dich darauf bewerben.

Erlaubt ist aber z.B. ne WOrd-Datei mit lebenslauf einzufügen und persönlichen Daten Oder hab ich das jetzt falsch Verstanden?

Unternehmen erfahren Ihre persönlichen Daten nur, wenn Sie diese nach einem Kontakt selber mitteilen oder sich entscheiden die Rubrik "Persönliche Daten, Dateien anhängen" zu nutzen. Bitte geben Sie in den anderen Rubriken KEINE persönlichen Daten, wie z.B. Name, Anschrift, Tel.-Nr., Fax-Nr. oder E-Mail-Adresse an, denn sonst müssen wir Ihren Lebenslauf leider löschen.

Unternehmen erfahren Ihre persönlichen Daten nur, wenn Sie diese nach einem Kontakt selber mitteilen oder sich entscheiden die Rubrik "Persönliche Daten, Dateien anhängen" zu nutzen. Bitte geben Sie in den anderen Rubriken KEINE persönlichen Daten, wie z.B. Name, Anschrift, Tel.-Nr., Fax-Nr. oder E-Mail-Adresse an, denn sonst müssen wir Ihren Lebenslauf leider löschen.

OK, wir sprachen von Monster, nicht von Jobpilot.

Ansonsten magst du Recht haben.

  • 1 Monat später...

Ich hab bei monster.de auch nen Lebenslauf veröffentlicht, allerdings nicht als Word, sondern über das monster-Erfassungsformular. Vorteil aus meiner Sicht: der aktuelle AG wird nicht genannt.

Oder würdet ihr eher den Lebenslauf per Word empfehlen?

Was habt ihr denn unter "Ziele" eingetragen? Ich hab dort nen Teil meines Anschreibens in leicht abgewandelter Form eingetragen. Haltet ihr das für sinnvoll? Wenn nein, was wäre besser?

mfg

Jan

Hallo,

Ich hab bei monster.de auch nen Lebenslauf veröffentlicht, allerdings nicht als Word, sondern über das monster-Erfassungsformular.

den einen Tag, wo ich mein Profil drin hatte habe ich das auch so gemacht. Die Firmen haben daraufhin via Mail/Anruf den "normalen" CV angefragt.

Oder würdet ihr eher den Lebenslauf per Word empfehlen?

Eine CV würde ich niemals als Word-Datei versenden. Benutze ein nicht veränderbares Format, dass weit verbreitet ist. Für mich ist da die erste Wahl "pdf".

ciao,

alligator

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.