Zum Inhalt springen

wenn man die Prüfung nicht besteht...


fi-newbie

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

wie ist es wenn man die AP jetzt im Mai nicht besteht: Man wird ja dann gar nicht erst zur Präsentation eingeladen. Ist das richtig so?

Und wenn man nicht bestanden hat, wann endet dann das Ausbildungsverhältnis? Mein Vertrag geht bis zum 31.8, kann ich den auch vorher kündigen, wenn ich die AP nicht wiederholen möchte?

mfg

newbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Solltest du nicht vom schlimmsten Fall ausgehen.

2. Machst du trotzdem deine Präsentation

3. Kannst du die schriftliche schon im November wiederholen.

Frage: Hast du keine Lust auf einen Abschluß? Warum willst du kündigen?

Wenn du dich reinhängst, dann packst du das auch. Also dann los, zieh das Ding durch. :mod:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na hola,

die ganze zeit geschuftet und dann nichts dafür ernten? mach halt wenigstens dann im nov nochmal prüfung solltest du wirklich durchfallen (aber dann hast du entweder nicht gelernt oder keine ahnung von dem zeugs ;) ). die firma muss dich nach dem ersten mal durchfallen weiterhin beschäftigen. danach is halt *******e wenn du 2x versagst.

aber wieso gleich kündigen - hau rein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

wie ist es wenn man die AP jetzt im Mai nicht besteht: Man wird ja dann gar nicht erst zur Präsentation eingeladen. Ist das richtig so?

Und wenn man nicht bestanden hat, wann endet dann das Ausbildungsverhältnis? Mein Vertrag geht bis zum 31.8, kann ich den auch vorher kündigen, wenn ich die AP nicht wiederholen möchte?

mfg

newbie

Hi

kommt vll ein bisschen spät aber du erfährst nichts vor deiner präsentation ob du die schriftliche prüfung bestanden hast oder nicht als lohnt es sich nicht zu kündigen lerne einfach noch ein bisschen und du bestehst die Prüfung dan brauchst dir keine sorgen zu machn :)

mfg littleman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

könnte ich die Prüfung auch als externer im November wiederholen? Oder brauch ich da ein paar Jahre Berufserfahrung (hab sowas mal gehört)...

Hab eigentlich keine Bedenken, dass ich die Prüfung nciht schaffe. Bin in der BS sehr gut, also wird das schon klappen. Wollte mich totzdem mal informieren, man weiß ja nie...

mfg

newbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

könnte ich die Prüfung auch als externer im November wiederholen? Oder brauch ich da ein paar Jahre Berufserfahrung (hab sowas mal gehört)...

Nein, kannst Du nicht. Aber nur deswegen, weil es falsch ausgedrückt ist. Du hast ja dann nicht als Externer an einer Prüfung teilgenommen, also auch keine Wiederholung. ;)

Richtig ist, Du kannst natürlich den zweiten Anlauf (zumindest im schriftlichen Teil) machen, ohne im bisherigen Betrieb angestellt zu sein.

(U.a. darum heisst es im § 21 BBiG auch

(3) Bestehen Auszubildende die Abschlussprüfung nicht, so verlängert sich das Berufsausbildungsverhältnis auf ihr Verlangen bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung, höchstens um ein Jahr.)

bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...