5. März 200718 j Gabs bisher zumindest bei allen anderen ZPs... Also 5 Antworten, davon 3 richtig ---> 0.6 Punkte Danke für die schnelle Antwort. Wie berechnest du die 0.6 Punkte bei 3 richtigen Antworten? Es gibt doch pro Aufgabe ca. 1.96 Punkte. Müsste man dann nicht (1.96/5*3)=1.176 bei 3 richtigen Antworten? Gruß Emrah
5. März 200718 j Da ein Monitorkabel definitiv als Zubehör bezeichnet wird, wird es auch eingerechnet. und wenn es als optional dasteht, bedeutet es das es nciht zum beinhalteten Zubehör (Beamer Originalzubehör) gehört. ist jetzt mein letzter Kommentar zu dieser blöden Frage. korrekt Allerdings war das auch so ne aufgabe wo ich erst recht lange überlegt habe... Weil kommt auf defintion an... Danke für die schnelle Antwort. Wie berechnest du die 0.6 Punkte bei 3 richtigen Antworten? Es gibt doch pro Aufgabe ca. 1.96 Punkte. Müsste man dann nicht (1.96/5*3)=1.176 bei 3 richtigen Antworten? Gruß Emrah ebenfalls korrekt
5. März 200718 j Da ein Monitorkabel definitiv als Zubehör bezeichnet wird, wird es auch eingerechnet. und wenn es als optional dasteht, bedeutet es das es nciht zum beinhalteten Zubehör (Beamer Originalzubehör) gehört. ist jetzt mein letzter Kommentar zu dieser blöden Frage. andererseits sind noch 2 Monitorkabel von den kaputten Beamer (gleichen Typs/Hersteller) übrig, wozu also noch ein Kabel kaufen....? so denk ich mir das. Aber egal, abwarten....
5. März 200718 j andererseits sind noch 2 Monitorkabel von den kaputten Beamer (gleichen Typs/Hersteller) übrig, wozu also noch ein Kabel kaufen....? so denk ich mir das. Aber egal, abwarten.... nur, dass es bei der IHK nicht gerade immer logisch zugeht, sondern eher danach, wer sich mit seiner Lösung durchsetzt, so zumindest Berichte von Ausschussmitgliedern, bei meiner IHK ;-)
5. März 200718 j Hier die inoffizielle Lösung eines Lehrers: http://www.marco-hahnen.de/blog/wp-content/uploads/2007/03/image_00007.jpg Nach der Lösung hab ich 88,2%. Damit bin ich ganz zufrieden. Bin aber der Meinung, dass manche Lösungen nicht unbedingt richtig sind.
5. März 200718 j Danke für die schnelle Antwort. Wie berechnest du die 0.6 Punkte bei 3 richtigen Antworten? Es gibt doch pro Aufgabe ca. 1.96 Punkte. Müsste man dann nicht (1.96/5*3)=1.176 bei 3 richtigen Antworten? Gruß Emrah Naja es sind 0.6 Punkte ((1 / 5) * 3). Du kannst bei JEDER Aufgabe genau 1 (EINEN) Punkt kriegen... Wenn du die Prozent ausrechnen willst, musst du diese 0.6 Punkte mit der Gewichtung multiplizieren... ---> 0.6 * 1.96 ---> 1.176 Soviel zu ebenfalls korrekt von stev4n
5. März 200718 j nur, dass es bei der IHK nicht gerade immer logisch zugeht, sondern eher danach, wer sich mit seiner Lösung durchsetzt, so zumindest Berichte von Ausschussmitgliedern, bei meiner IHK ;-) das ist die eine Seite der IHK-Fragen. Die andere ist, dass man Fragen gestellt bekommt und ganz geschickt irgendwo Informationen versteckt sind, die man leicht überliest. Weil die meisten werden hier wohl blind alles zusammen rechnen zu 770 €. und sowas hab ich jetzt schon öfters in alten Prüfungen entdeckt. das ist mir schon oft genug passiert, dass ich Sachen überlesen hab und dann auf das falsche Ergebnis gekommen bin. deswegen hab ich mir hier gedacht, da ist bestimmt der Haken, wo man nachdenken muss....
6. März 200718 j Naja es sind 0.6 Punkte ((1 / 5) * 3). Du kannst bei JEDER Aufgabe genau 1 (EINEN) Punkt kriegen... Wenn du die Prozent ausrechnen willst, musst du diese 0.6 Punkte mit der Gewichtung multiplizieren... ---> 0.6 * 1.96 ---> 1.176 Soviel zu ebenfalls korrekt von stev4n Ist es auch. Weiß nicht was es bringen soll diesen zwischenschritt einzulegen. Zumal 100/51 = Anzahl der Punkte je Aufgabe Aber egal. :old
6. März 200718 j Weil die meisten werden hier wohl blind alles zusammen rechnen zu 770 €. und sowas hab ich jetzt schon öfters in alten Prüfungen entdeckt. deswegen hab ich mir hier gedacht, da ist bestimmt der Haken, wo man nachdenken muss.... So nun mein wirklich allerletzer Kommentar zu dieser Aufgabe: Wenn ich mit geöffneten Augen die Aufgabe lese und über den Haken nachdenke komme ich mit weitblick auf das Ergebnis 770€. Die 770€ sind vollkommen korrekt, siehe meine Begründung ein paar Postings wieter oben.
6. März 200718 j Wer mit offenen Augen rangeht und nachdenkt, nimmt die 760 . (<--- Das ist ein Punkt und zwar meiner ^^) Ist doch eh nur 1 Punkt, also wartets einfach ab
6. März 200718 j So nun mein wirklich allerletzer Kommentar zu dieser Aufgabe: Wenn ich mit geöffneten Augen die Aufgabe lese und über den Haken nachdenke komme ich mit weitblick auf das Ergebnis 770€. Die 770€ sind vollkommen korrekt, siehe meine Begründung ein paar Postings wieter oben. Wer mit offenen Augen rangeht und nachdenkt, nimmt die 760 . (<--- Das ist ein Punkt und zwar meiner ^^) Ist doch eh nur 1 Punkt, also wartets einfach ab nun ja, wer mit offenen Augen rangeht, nimmt die 770. Wer mit Hirn rangeht, nimmt die 760. Die Frage ist jetzt, ob sich die IHK die Frage mit offenen Augen oder mit Hirn ausgedacht hat..... Bei der IHK weiß man halt nicht, was besser ist - Hirn oder offene Augen :upps :bimei
6. März 200718 j Bin aber auch trotz Hirn für 770€ aber egal meinste denn wirklich hirn hätte sich zur IHK verlaufen?
6. März 200718 j Bin aber auch trotz Hirn für 770€ aber egal meinste denn wirklich hirn hätte sich zur IHK verlaufen? wenn man danach geht, liegst du wirklich richtig aber vllt. haben sie ja ne Münze geworfen oder so abwarten....
8. März 200718 j bin zum erstenmal hier und grüsse euch erstmal alle! KANN MIR JEMAND DIE zwp IT-Systemelektroniker 2007 zuschicken! Habe zwar die Lösungen aber benötige dringend die Aufgaben !!! Bitte an graf.vachdorf@arcor.de!!!! Wäre echt Super nett! Danke euch schon mal im Vorraus!! Mfg asterix89
8. März 200718 j @asterix89: Um Chief Wiggum mal die arbeit abzunehmen: Da gibts nen extra Thread für!!! @all: Weiß einer wann es ungefähr die Ergebnisse der ZP gibt?
8. März 200718 j @asterix89: Um Chief Wiggum mal die arbeit abzunehmen: Da gibts nen extra Thread für!!! @all: Weiß einer wann es ungefähr die Ergebnisse der ZP gibt? Man darf sich ca. 4 bis 6 Wochen gedulden!
9. März 200718 j mein Lehrer hat gesagt, wir als Prüflinge haben nicht einmal das Recht, die Lösungen einzusehen! Was ist das bitte für ein Unsinn von der IHK? Wir müssen einen Test machen und dürfen dann nicht einmal unsere Fehler nachvollziehen?
9. März 200718 j andererseits sind noch 2 Monitorkabel von den kaputten Beamer (gleichen Typs/Hersteller) übrig, wozu also noch ein Kabel kaufen....? so denk ich mir das. Aber egal, abwarten.... full ack seh ich absolut genauso! wegen diesen besch ... euerten 770 euro statt 760 (das ergebnis hab ich) komm ich statt auf ne 1 (92%) nur auf ne 2 (90,2%)! das is doch algengrütze! :upps
11. März 200718 j Also wir haben auf der Arbeit Beamer, die an einem Ende einen normale VGA-Anschluss haben, aber am anderen Ende einen proprietären Anschluss, der nur auf diesen Beamer passt. Da könnte man die Kabel nicht wiederverwenden.
11. März 200718 j alle Beamer bei uns im Unternehmen (2.500 Mitarbeiter) haben einen genormten Anschluss mit VGA-Anschlüssen an beiden Enden ... Kann man also sehen wie man will Naja mal schauen, vllt hab ich ja noch Glück und die Frage wird wirklich nicht gewertet. Die ZP zählt ja eh nicht ... da brauchen wir uns ja keinen Stress zu machen :nett:
27. März 200718 j so jetzt müssten doch bald die Ergebnisse eintrudeln oder? Bekommt man die eigtl. in der Schule oder werden die in den Betrieb geschickt?
27. März 200718 j Hiho also ich habe gerade erfahren, dass die Zwischenprüfungen heute eingetrudelt sind und wir sie morgen früh im Betrieb bekommen
27. März 200718 j ja so langsam dürften die ergebnisse echt mal reinrutschen. ich denke mal das die im internet abrufbar sind. im betrieb werden die glaub ich nicht landen- höchstens in der schule....
28. März 200718 j wohin werden die Ergebnisse denn jetzt geschickt? zum Betrieb oder zur schule??? Ich verstehs nicht! also im betrieb is bisher noch nichts angekommen! Greetz
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.