
Alle Beiträge von steel
-
Projektantrag: Einführung einer Sicherheitsstruktur für den globalen Datenzugriff unseres Unternehmens
Noch ein Tipp @david.petersonIch würde mich mal grundsätzlich mit solchen Formulieren in Zukunft etwas zurückhalten, nach so einer Bauchlandung.
- Projektantrag: Einführung einer Sicherheitsstruktur für den globalen Datenzugriff unseres Unternehmens
-
Projektantrag: Einführung einer Sicherheitsstruktur für den globalen Datenzugriff unseres Unternehmens
Hat ja super geklappt @david.peterson @all, nämlich gar nicht. Der PA wurde leider vollständig abgelehnt. Lessons learned: Ist nicht alles Schwachsinn, was hier so geschrieben wird Es wird unterschiedlich bewertet (fachliche Tiefe, Komplexität etc.). Ihr seid gut beraten, nicht den einfachsten Weg zu gehen
-
IT-Edutainment
Auf Amazon Prime läuft: https://de.wikipedia.org/wiki/Halt_and_Catch_Fire Mochte ich sehr!
-
FiSi - Keinerlei Berufserfahrung - alt - arbeitslos - was jetzt?
@Despair1Ist das ggf. was für Dich? https://jobs.fachinformatiker.de/jobs/5624562-supporter-m-w-fur-fuhrenden-computerspielehersteller-bei-www-univativ-com Falls ja, gebe ich Dir den Tipp, such Dir für eine mögliche Bewerbung einen Coach. Und setz es Dir als Ziel, an das Du glaubst und das Du erreichen willst. Das gilt im Übrigen für alle Bewerbungen und Stellenanzeigen
-
Fehler, fehler, Fehler . . . ;)
Heute erschien eine neue Version der Chatbox. Ich habe sie gerade aktualsiert. Die Release-Notes sind wie immer knapp: What's New in Version 3.1.1 Released 3 hours ago Fixed js problems when loading chatbox.
-
Fehler, fehler, Fehler . . . ;)
Ja, es standen mal wieder Plugin Updates an. Ist nicht ganz sauber durchgelaufen....jetzt sollte aber alles wieder chic sein. Demnächst gibt es hier auch wieder ein Major Update auf die 4.3.6, allerdings im Wesentlichen Bug-Fixes.
-
Bringschuld-Mitarbeiter: wie geht ihr mit den Leuten um?
Die für mich schlüssigste Darstellung der hier greifenden Mechanismen hat Stephan R. Covey in seinem Buch "Die sieben Wege zur Effektivität - Prinzipen für persönlichen und beruflichen Erfolg" beschrieben. Er beschreibt es als "Pro-aktiv" sein und diese Eigenschaft ist eine persönliche Grundhaltung. Es bedeutet seiner Aussage nach mehr als nur die Initiative zu ergreifen. Es bedeutet, dass wir als Menschen selbst für unser Leben verantwortlich sind. Wir haben die Freiheit zu wählen, wie wir auf sog. Reize reagieren. Reaktive Menschen werden von Gefühlen, den Umständen, den Bedinungen oder Ihrer Umwelt getrieben. Pro-Aktive Menschen erhalten Ihren Antrieb aus den eigenen Werten. Ich sehe es so, dass die Verhaltensmuster der von @Kwaikenbeschriebenen zwei Tpyen von Mitarbeiter (Squirrels und Rehe) nahezu deckungsgleich zu pro-aktiven und reaktiv agierenden Mitarbeitern sind. Ich habe schon vorher einmal darauf hingewiesen. Ich würde jedem nahe legen zumindest dieses eine Kapitel zu lesen und die auf die darin vermittelteten Informationen die eigene Situation zu reflektieren. Das ist quasi nur die Ausgangssituation. Letztlich ist es das etwas, was jeder für sich selbst persönlich erkennen muss. Es würde also helfen, den Mitarbeitern diese Prinzipien nahe zu bringen, so dass Sie die eigenen Vorteile aus diesen Handlungsweisen erkennen und anwenden.
-
Fehler, fehler, Fehler . . . ;)
Passt wieder, Danke.
-
Wieviele Mitarbeiter sollte das Team haben?
Ein (erster) Ansatz: Sicht der GF einnehmen, verstehen was sie antreibt, aus welchen Motiven sie handelt! Dann die eigene Sicht gegenüberstellen. Eine Risikoeinschätzung aufgrund der aktuellen Situation aufzeigen.
-
Monitoring und der Punkt Überwachung der Mitarbeiter
Das kann man so sicherlich nicht stehen lassen :). Hier besteht schon ein, wenn nicht sogar der primäre Zusammenhang.
-
Monitoring und der Punkt Überwachung der Mitarbeiter
Frage dich: - Welche Daten werden überhaupt gemonitored? (Hier ist eine Einzelaufstellung durchaus sinnvoll: IP-Adresse, Name / Vorname, E-Mail Adresse usw. - Wo werden diese Daten gespeichert, wer hat hat Zugriff? (Stichwort IAM) - Zu welchem Zweck hat jemand Zugriff auf diese Daten? (z.B. Es erfolgte eine Bearbeitung in Bezug auf einen vorhandenen Arbeitsauftrag, Ticket) - Wie lange werden diese Daten aufbewahrt, gibt es Löschfristen?
-
Wieviele Mitarbeiter sollte das Team haben?
Das kann man nicht wissen, sowas kann immer passieren, warum auch immer. Ist letztlich auch unwichtig. Ich sehe hier beim TE auch viel positive Seiten: Du nimmst deine Aufgabe und den Kunden ernst und übernimmst Verantwortung. Dir ist das Alles nicht egal. Das sind erstmal gute Eigentschaften! Und ja, es ist aufgeufert, hat sich wahrscheinlich immer weiter entwickelt, eins kam zum anderen, niemand hat rechtzeitig eingegriffen und jetzt ist das Dilemma da. Es gibt dafür keine Patentlösung. Und wir sind im Forum zu weit weg um es wirklich beurteilen zu können. ich vermute die Situation kann nur über gut überlegte, wohl dosierte einzelne Schritte und Maßnahmen wieder in Ordnung gebracht werden. Gespräche mit der GF, vielleicht auch mal ein SLA reissen lassen bei einer Woche die schon locker 40+ ist. Bei Nachfragen, freundlich aber bestimmt auf die Gesamtsituation hinweisen. Bestimmt nicht einfach, gehört aber zur perönlichen Weiterentwicklung auch dazu. Lass dich nicht verheizen, das braucht niemand. Um am Ende zahlt es sich auch nicht aus.
-
Fehler, fehler, Fehler . . . ;)
Aktuell haben wir den Hersteller-Standard bzgl. des Widgets drin. Ich werde deine Anregung mal in's Forum bei denen stellen. Vielleicht nehmen Sie es ja auf....
-
Fehler, fehler, Fehler . . . ;)
Yup, alle aktuellen Fehler haben (leider) dieselben Ursache: die neue Suchfunktion. Manchmal wird der Aktivitäten Stream nicht anzeigt, manchmal sind die Inhalte in der App nicht verfügbar, manchmal sind die viewupdates, siehe oben, nicht verfügbar. Ich bin aber noch nicht bereit aufzugeben
-
Fehler, fehler, Fehler . . . ;)
Aktuell funktioniert die Suche und ebenfalls die Aktivitäten Anzeige nicht. Ich werde das im Laufe des Tages beheben.
-
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Ich habe gerade ein Plugin aktiviert, dass sog. "Full-Quotes" minimiert, d.h. es werden bei Quotes immer nur die ersten fünf Zeilen angezeigt. Darunter befindet sich ein Link mit "Mehr anzeigen". Ich erhoffe mir durch dieses Plugin ein bessere Lesbarkeit von Threads, bzw. insgesamt eine bessere Übersicht. Vorher (irgendein Bespiel, no offence): Nach der Aktivierung des Plugins:
-
FIAE Zukunftssicher ?
das ist natürlich grober Unsinn. Die Aussichten für Fachinformatiker sind exzellent, das zeigen auch die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge. Siehe: https://www.bibb.de/de/pressemitteilung_77368.php. Meine Meinung nach hat der FIAE hervorragende Zukunftsaussichten. Das Für und Wider für Ausbildung und / oder Studium ist schon sehr oft disktutiert worden, zuletzt z.B. hier: Einfache Antworten sind schlicht nicht möglich, da auch persönliche Vorlieben eine Rolle spielen. Trotzdem haben beide hervorragende Zukunftsaussichten.
-
Fachgespräch Fisi
Dazu besteht kein Grund :). Prüfer sind üblicherweise wohlwollend und hilfreich. Ein bisschen Nervösität ist normal. Das zeigt, dass Du die Sache ernst nimmst. Schau das Deine Präsentation "sitzt" und schlüssig ist. Wenn Du dein Thema gut kennst, kannst du auf Nachfragen auch gut reagieren. Kleiner Tipp, einige Prüfer fragen aktuell nach der DSGVO, da das Thema gerade sehr aktuell ist. Es schadet nicht wenn Du Dir zu dem Thema einen Überblick verschaffst. Eventuell gibt es Schnittpunkte zu Deinem Projektthema....?
-
Die große Kreuzung nach der Ausbildung
Nur mit Zustimmung der genannten Person.
-
Bachelor Informatik Fernuni Hagen oder WBH?
[ Die letzten drei Beiträge habe ich aufgrund Mißachtung unserer Community Regel (Nr. 1) gelöscht ]
-
Fachgespräch Ticketsystem
Guter Tipp. Was ist der Unterschied zwischen einem Request und einem Incident usw. Sind die in ITIL empfohlenen Methoden im Ticketsystem berücksichtigt z.B. Urgency und Impact und die sich daraus zu ermittelende Priorität des Incidents. Da kann man sich viele schöne Fragen ausdenken...
-
Fehler, fehler, Fehler . . . ;)
Ich habe heute mal das Backend für die Board Suchfunktion neu konfiguriert. Die Suchgenauigkeit der integrierten Suche ist ja über alle Jahre immer mal wieder in der Kritik gewesen. Nun könnte sich daran etwas entscheidend geändert haben. Falls jemand da aufgrund von eigenen Erfahrungen mit der Suche eine Aussage machen kann, immer her damit... ?
- Fachinformatiker.de Dark Theme
-
Eure Meinung - Ich bin unglücklich
Die Frage ist nicht was Andere von Dir (scheinbar) denken oder wie sie über dich bestimmen. Entscheidend ist, was DU willst! Wenn Dir das klar ist, und zwar wirklich klar ist, dann wirst Du auch einen Weg finden.