
Alle Beiträge von steel
- Bereich Fachlich - Unter-Thema Daten- und Prozessanalyse
-
Fachinformatiker DPA - hier ist Eurer Forum
Willkommen im Forum „Daten- und Prozessanalyse Hier dreht sich alles um die intelligente Nutzung von Daten und die Optimierung von Prozessen. Ob Datenmodellierung, Business Intelligence, Data Analytics, Automatisierung oder Process Mining – hier bist du richtig, wenn du Abläufe smarter gestalten und fundierte Entscheidungen ermöglichen willst. Dieses Forum richtet sich besonders an Fachinformatiker:innen der Fachrichtung DPA, ist aber offen für alle, die sich für datengetriebene Prozesse begeistern. Teile dein Wissen, stelle Fragen, diskutiere Best Practices.
- Bereich Fachlich - Unter-Thema Daten- und Prozessanalyse
- Homeoffice vs. Büro - was ist eigentlich besser?
- Homeoffice vs. Büro - was ist eigentlich besser?
-
Homeoffice vs. Büro - was ist eigentlich besser?
Für mich ist es definitv die Mischung. Ich komme gerne ins Büro und bin aber froh, wenn ich am nächsten Tag wieder etwas ungestörter sein kann. Der Punkt ist, durch das vor Ort Zusammensein im Team entstehen Diskussionen, Ideen und Gedanken, die zuhause bei nur virtuellen Teams so nicht entstanden wären.
-
Wie lösche ich Beiträge von mir?
Nach Abschicken eines Beitrags hast Du 30 Minuten Zeit noch Änderungen an Deinem Post vorzunehmen. Danach geht das nicht mehr, da, wenn der Originalpost gelöscht wird, häufig die Diskussion nicht mehr sinnvoll ist. Das wäre auch unfair gegenüber den Anderen, die sich an der Diskussion beteiligt haben. Du kannst allerdings jeden Beitrag melden, natürlich auch die Eigenen. Das geht über die drei Punkte oben rechts in dem Post. Schreib gerne einen Kommenator dazu, wir schauen uns das an.
-
Cyber Security Advisor - Projektarbeit
Da wirst Du meiner "einer" Vorlage nicht weiterkommen. Ein ISMS ist ein strukturiertes, dokumentiertes System aus Prozessen, Richtlinien, Verfahren und Werkzeugen, mit dem eine Organisation die Informationssicherheit systematisch plant, umsetzt, überwacht und kontinuierlich verbessert. Und da hängt es eben von der Ausrichtung der Company ab, und welche Vorgaben ggf. gegenüber dem Kunden dargestellt werden sollen.
- Projektantrag: Migration von Hybrid-Join Clients auf Intune-Only Management mit Windows Autopilot
-
Job-Suche 50+ : Rat gesucht, schnell wieder marktfit werden
Mein Tipps: Qualität vor Quantität: Lieber weniger Bewerbungen, dafür individuell zugeschnitten und mit echtem Interesse am Unternehmen. Deutliches herausstellen welche Erfahrungen und Kompetenzen Du mitbringt, diese selbstbewusst kommunizieren. Wo kann ich in diesem Unternehmen konkret einen Mehrwert liefern. Nicht defensiv kommunizieren („Trotz meines Alters…“), sondern positiv und lösungsorientiert („Mit meiner langjährigen Erfahrung bringe ich…“). Keine generischen Phasen. Nicht überheblich rüberkommen. Bevor Du zeitaufwändig in andere Richtungen investierst, würde ich das vorhandene Potential versuchen maximal auszureizen. Eventuell eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen. Aus der Ferne kann letztlich doch nur oberflächig bewertet werden. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg.
-
Daily Carwyn
- Informatiker/in in Zeiten der KI :)
KI wird zu einem unverzichtbaren Arbeits- und Hilfsmittel werden oder ist es bereits geworden und kann in nahezu allen Bereichen die Qualität meiner Arbeit steigern in dem ich einfach produktiver bin, sei es den Software-Code generieren zu lassen, mir das Auswahl-Konzept erstellen zu lassen oder mehrere Ansätze wie der technische Fehler zu analysieren, den ich gerade per Incident Ticket hereinbekommen habe, zu beheben ist. Das Entscheidende ist: Als Fachinformatiker hätte ich das auch ohne KI schaffen müssen, zumindest grob, nicht auf's letzter ",". Und ich muss verstehen können ob die KI nicht doch grobe Fehler gemacht und ob die Lösung in's Gesamtkonzept meiner bzw. der Kundenanforderung bzw. Aufgabe passt. Ich muss IT "Ende-zu-Ende", mit allen Rahmenparametern verstehen. Ist natürlich auch alles immer Fallabhängig. Mindestens aber muss ich mit gen AI gut umgehen können, d.h. ich kann gute prompts schnell schreiben um das gewünschte Ergebnis als Basis meiner weiteren Arbeit zu verwenden.- Heutige AP1 (Herbst 2025) - Wie war's?
Inwiefern?- Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
@CtrlAltAudrey hat die Schauffel geholt :)- Heutige AP1 (Herbst 2025) - Wie war's?
Erzählt doch mal, welche Themen kamen dran, wie seid Ihr damit zurechgekommen?- Clubs nicht auffindbar?
Die Clubs sind nun "Gruppen", ich habe Sie im Hauptmenu wieder verlinkt und sie bleiben auch erstmal bestehen. Das Hauptmenu habe ich heute neu strukturiert.- Spiegel / Stepstone - Einstiegsgehalt Median
Sind die Gehälter nach drei Jahren ggf. schon signifikant höher als direkt nach dem Einstieg?- Praktikumsplatz gesucht
Bitte beim Threadersteller per PN melden.- Zeit für einen TGIF Thread - Was plant Ihr so am Wochenende?
Bin froh wenn es denn erstmal so weit ist, also nichts Spezielles geplant. Das Wetter scheint ja nochmal super zu werden, also wird der Hundespaziergang noch etwas länger :D.- Clubs nicht auffindbar?
In dem Link von Aven ist er noch da: : https://www.fachinformatiker.de/index.php?app=core&module=clubs&controller=directory @charmanta Ich werde ihn bald wieder oben im Hauptmenu verlinken. Da es ein privater Club ist, dann nur für Mitglieder sichtbar. Die anderen Clubs hatten zuletzt keine Aktivität mehr, deshalb hatte ich daran sie einzustellen. Gegenstimmen?- Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Ich bin mir ziemlich sicher das einige Antwort-Metriken bzw. Wahrscheinlichen zur IT-Ausbildung / IT-Arbeitswelt in den großen Standard LLM auch von Dir als Inputgeber eingeflossen sind.- Umgang mit unfreundlichen Kunden
Weglaufen ist nicht die Lösung. Im Job wirst du es immer wieder mit solchen Kunden zu tun haben. Besser ist es den Umgang damit zu erlernen und einen Weg zu finden. Umgang mit schwierigen Kunden ist ein Riesen-Thema, bei Weitem nicht nur in der IT. Dazu gibt es ganze Seminarreihen.- Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Ich glaube hier kommt auch der "Effizenz"-Gedanke zum Tragen, wie erreiche mein Ziel möglichst ohne Umwege.- Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Hier hat sich über die Jahre ein starker Wandel vollzogen. In den "Nuller"-Jahren war Fi.de das Fachforum, mit dutzenden neuen Beiträgen jeden Tag. Fragen über Ausbildung und Prüfung waren eher am Rande. Inzwischen hat sich das Verhältnis komplett umgedreht.- Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Ich gehe da mit. In Bezug auf "modern" meinst Du die zugrunde liegende Plattform, also das Forenscript oder auch die inhaltische Gestaltung, also die Forenangebot selbst, sowie die Features drumherum? Ich denke es ist ein Mix aus Beidem. Bei der Technik verlasse ich mich weitgehend auf den Hersteller "Invision", dort ist das natürlich auch ein Thema und wird heiß disktutiert. Inhaltlich sind dann eher wir gefordert. - Informatiker/in in Zeiten der KI :)