Zum Inhalt springen

StefanE

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    5.865
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    36

Alle Inhalte von StefanE

  1. Du kannst unten in der Theme Auswahl nun "Fachinformatiker.de non responsive" auswählen. Danke @Daniel_r für die Bereistellung des Themes.
  2. ich betreibe einen Webserver unter CentOS mit nginx als reverse proxy, apache, mysql und php. Der Server soll regelmäßig gesichert werden. Zur Sicherung möchte ich Duplicity verwenden. Welche Verzeichnisse gehören in die Sicherung?
  3. Wie mein Vorgänger schon gesagt hat, wie sollst du denn da eine Lösunge finden? Im übrigen ist es auch bei uns so, Datenhaltung auf Servern außerhalb der EU geht gar nicht, und ich bin mir ziemlich sicher, dass das für in Europa agierende Unternehmen auch in Zukunft so sein wird. Für manche Projekte, an deren Ausschreibung wir uns beteiligen, wäre die Datenhaltung außerhalb von Deutschland schon ein KO-Kritierium.
  4. Mit der nächsten Version wird der Editor komplett ausgetauscht (gegen Ende Oktober)
  5. Vor dem Umzug hatten wir noch eine separate "Portalseite", dort waren die letzten Stellenangebote und Themen aus den Foren aufgeführt. Viele User sind aber ohnehin immer direkt zum Forum gegangen (http://www.fachinformatiker.de/forum.php) Ich werde mal prüfen ob die letzten fünf Stellenanzeigen in einem Widget (rechts, über den lezten Topics) gut darstellbar sind.
  6. Den 400er hatte ich heute morgen auch. Ursache bisher unbekannt. Gelbes Schloß: Nein, das war schon vorher da. Kann mir jemand sagen woher das kommt?
  7. Danke für die Nutzung des Fachinformatiker.de Stellenmarkts.
  8. Ich habe etwas umgestellt. Könnt Ihr das jetzt nochmal testen bitte?
  9. Kann ich nachvollziehen. Mit Discourse nähert man sich ja eher einer Plattform wie Stack Overflow an (ist ja auch der gleiche Entwickler ). Da würde es bestimmt schwierig, die alten Beiträge sinnvoll zu migrieren. Alls klar. Das ist verständlich. Ich habe auch nichts gegen bezahlte Software. Damit verdienen wir schließlich auch unser Geld. Hat mich nur gewundert, da ich dachte, dass es auch gute Lösungen im Bereich Open Source gibt. Wobei der immens große Erfolg von Stack Overlow schon bemerkenswert ist. Bemerkenswert auch in dem Sinne, dass die Seite mit dieser Art klassischer Forenstruktur nichts zu tun hat. Übrigens bietet IPB auch ein Fragen / Anworten - Forum an, inkl. Bewertung der besten Antwort. Ich überlege noch ob das etwas für unsere Themen "Ausbildung / Prüfung Fachlich" etwas wäre. Müssten wir mal einen Test-Ballon starten. Interessant in dem Zusammenhang auch reddit.com. Mit dieser Art der Darstellung von Diskussionen ist Fi.de gestartet, aber das ist einhundert Jahre her. Das Scipt gibt es heute sogar noch zum Download. http://www.scriptarchive.com/demos/wwwboard/wwwboard.html. Die User Akzeptanz war auch damals sehr hoch für dieses Script. Vielleicht ist es ja das, was die Sitebesucher wollen... Von daher muss und soll man die klassische Forenstruktur in Frage stellen. Allerdings werde ich dieses Jahr zunächst keine Migration mehr machen ;-).
  10. Ich nehme an, dass es mit dem Wechsel der Subdomain auf --> www.fachinformatiker.de zu tun hat. Diese Umstellung habe ich gestern vorgenommen.
  11. Das ist "works as designed" - leider nicht (einfach) zu ändern.
  12. Die mobile Seite finde ich durchaus gelungen.. Kurzer Nachtrag: Das Wallpaper wird noch über die devipb-Subdomain aufgerufen, darum meckert die Konsole, dass die Seite über HTTPS, aber das Bild über HTTP geladen wurde. Korrigiert. Danke!
  13. Hallo Stefan, prima, finde ich gut das es dir gefällt. Ich habe mich vor der Migration auf dem Forensoftware Markt umgesehen. Auch "Discourse" war dabei (das hatte ich zum ersten mal auf dem ifun.de Forum gesehen, http://f.ifun.de/, das müsste eigentlich Discourse sein, ganz sicher bin ich mir nicht). Ich finde den Ansatz prima. Das klassiche Forenkonzept, wie es auch jetzt wieder umgesetzt wurde, ist ja mittlerweile auch in die Jahre gekommen. Letztlich habe ich mich aber doch wieder dafür entschieden, da mir der Sprung dann doch zu groß war. Da ich weiß wieviel Aufwand es ist ein gutes Forum zu programmieren und die Infrastruktur dafür zu betreiben (Developer, Sales, Support), habe ich nichts dagegen für ein Produkt, von dem ich überzeugt bin, zu zahlen. Um es ganz klar zu sagen, ohne den vorbildlichen Support von IPS hätte es die Migration nicht gegeben, jedenfalls nicht von mir. Ein Forum muss aus meiner Sicht eine gute Usability haben, das ist für mich eins der Top-Kriterien. Ich habe das bei den freien Varianten (phpbb usw.) nicht gefunden. Lange Zeit war vBulletin (unser Vorgänger) hier das System der Wahl, allein aus diesem Gesichtspunkt. Seit drei Jahren (!) wird allerdings die Version 5 entwickelt, und die Software hat mittlerweile einen grauenvollen Ruf, aufgrund schwerwiegender Bugs. Mit Xenforo konnte ich mich ebenfalls nicht anfreunden. Ich glaube hier stimmt einfach das Gesamtpaket. Beste Grüße, Stefan
  14. Es könnte sein das die Aktualisierung nicht sofort ausgeführt wird, um Serverkapazität zu schonen. Das muss ich mir nochmal ansehen.
  15. Das mit der kummen Subdomain werde ich hoffentlich heute abend beheben können. Habe da gerade eine Antwort vom IPB Support bekommen :). Aus meiner Sicht sollten dann die Anmeldeprobleme behoben sein.
  16. Danke Dir. Wir haben noch den Umstand, dass das Forum unter falscher Subdomain läuft, hier stehe ich wg. der Lizenz noch in Kontakt mit dem Support. Dieser Umstand sollte zuerst gelöst werden.
  17. Erstmal ja. Das Forum hat eine sehr gute Darstellung auf mobile Geräten.
  18. Habt Ihr Fragen zur neuen Software, oder Anregungen, schreibt es gerne hier hinein. Wie bereits in der Ankündigung geschrieben gibt es zum Start der neuen Software sicherlich noch ein paar Ecken und Kanten, die wir aber hoffentlich bald beseitigen können.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...