Zum Inhalt springen

MarcG

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    655
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MarcG

  1. Ich würde sagen es liegt an einem Treiber (dem der GraKa wohl in deinem Fall). Wenn Windows einfach so abstürzt und neu starten ist dies meistens der Fall. Was für Treiber benutzt du ? Probier vielleicht mal NVidia Treiber direkt bzw. ne ältere Version oder eben nicht NVidia sondern die deines Herstellers.
  2. MarcG

    K7S5A und Maxtor HDD

    Die PLatte braucht einfach zu lange zum auf Touren kommen. Kuck mal im BIOS vielleicht gibt es da ne Option um am Anfang ne kleine Pause einzulegen um allen PLatten die Möglichkeit zu geben fertig zu sein wenn danach gesucht wird. Bei mir gibt es so ne Möglichkeit, brauchen tu ich sie aber nicht, trotz einer Maxtor 40GB
  3. Ich hab es 9x13 machen lassen und wenn es erstmal als Bild da ist kann man immernoch mehr machen. Mehr hab ich aber noch nicht probiert, aber ich denk so extrem wär es auch nicht, die wollen nur ihre teuren Kameras verkaufen, meine Meinung, und 1280x1024 ist das maximum bei 1.3 MP das reicht dann wohl für etwas mehr, aber noch nciht probiert.
  4. Ich weiss nur die Bilder die ich hab "entwickeln" lassen sehen aus wie die von einer "normalen" Kamera, und die wurden mit 1024x768 und mittlerer Qualität gemacht. (also sogar bei 1.3 MP nicht Maximum) Die höhere Auflösung/Qualität hast du dann wenn du es druckst, wenn ich ein großes Bild von der 1024er Auflösung drucken würde, klar dann wär es besser mehr zu haben. Wenn ich aber bei ner 1024er Auflösung auf dem Schirm ein verkleinertes 1240er Bild ansehe hab ich mit der 1024er Version die bessere Qualität, da sie vom großen ja verkleinert wurde und du da wieder Details verlierst. Es kommt immer darauf an was du machst. Und über Umwege geht es halt auch mit ner kleineren Auflösung, meiner Meinung nach reicht das vollkommen, wie gesagt meine Meinung.
  5. Was heisst bei dir genau instabil ? Und handelt es sich bei dir nun um nen SlotA Athlon ? Wenn ja dann probier mal den AMD Patch, es gab mit Windows Probleme beim Zugriff auf den Speicher und ein kleiner Patch von AMD hilft dagegen. Hatte auch so ein Problem mit nem SlotA Athlon, bei D3D Anwendungen blieb er immer wieder einfach hängen (bei videos auch ab und zu). Hab dann den Patch installiert und nen älteren Treiber von NVidia genommen (hatte die Probleme weg und musste aber ein paar Dinge neu installieren und er war wieder da und ich hatte z.B. den neuesten NVidia Treiber schon drauf). Da ich das beides (den Treiber und den Patch) ohne Test dazwischen gemacht hab weiss ich jetzt nur eins, entweder der Patch oder der Treiber warns aber da läßt sich ja leicht nachprüfen, werd ich demnächst vielleicht mal machen. Hier der Link zum Patch Microsoft Windows® 2000 Patch for AGP Applications
  6. Optisch ... wenn du ne Lupe nimmst siehst du auch nicht alles klobig und wenn du das erstmal als Bild hast drucken lassen (nicht daheim der Tintenpisser) dann gibts auch keine Punkte mehr, das ging schon immer bevor es digitale Kameras gab und es geht auch jetzt noch (mit digitalen auch). Ich würde nicht auf die Idee kommen ein 20x30 cm Bild von einem 1024x768 Bild zu drucken, wie gesagt, ne gute Vorlage daraus machen dann gehts auch optisch
  7. kommt mir irgendwie so vor wie ... seht her ich hab den längeren ... Was bringen dir 4 MegaPixel ? Ich denk mal das sind so ungefähr 2400x1800 Pixel Auflösung. Kein Mensch lässt so eine auflösung laufen, d.h. du siehst es die auf dem Monito eh nur verkleinert an. Mit 1024x768 kann man 9x13 cm Bilder machen ... Mit 2400x1800 wohl dann so ungefähr 20x32 cm (oder noch größer?) !? Ich weiss ja nicht wie groß deine Fotoalben sind ... Und wenn ich doch mal ein Poster haben will mach ich ein 9x13 cm Photo und lass es als Poster vergrößern (kein Verlust da optische Vergrößerung) ... 1.3 MegaPixel (max. 1280x1024) reichen für den Homeuser völlig und auch bei Profis kann ich mir nicht viel vorstellen wo man 4 MegaPixel braucht. Meine Meinung zum Run nach immer größeren Zahlen, wie z.B. Mein Pentium4 ist vieeeel schneller als dein Pentium3 weil ich ja 400 MHz mehr hab ... und dein XP mit läbbischen 1677 ist ja sowieso absolut schlecht.
  8. Ob Overlay benutzt wird kannst du rausfinden, indem du auf dem du ein bild öffnest mit einigen stellen in Pink (die Standart-Overlay Farbe). Wenn es mit Overlay ist, werden die Pink Stellen dort auch übermalt. Das ganze gibt es auch woanders (da mit Overlay) ... drempels
  9. In der User32.dll gibt es die Funktion keybd_event In Delphi wird die dortige Implementierung so Aufgerufen
  10. Dieser Bericht hört sich für mich sehr nach Blöd-Zeitung und 1. April an ... aber wir haben hier sowieso nur Delphi 5
  11. Hab ne Canon A10, die hat zwar "nur" 1,3 MegaPixel (mir reicht die Auflösung von 1280x1024 völlig), hat aber 3xoptisch und 3x digital Zoom also max 6x. Der Nachfolger A20 hat 2.1 MP und sonst dieselben Werte AFAIK. Ob es eine A30 gibt weiss ich nicht
  12. Ich hab mir vor nem halben Jahr ne Canon A10 geholt, war aber glaub ich ein Auslaufmodell. die hat alles was du willst bis auf die 200€, war wohl mehr so um die 300€ weiss aber nicht mehr genau ... hat -echte 1,3 MP - LCD (abschaltbar und n Sucher - 3fach opt. und 3fach dig. Zoom - rote Augen blitz (oder normaler) - Autofocus - USB, leider nur als TWAIN integriert. und CompactFlash Medien also Speicher kannst du dir aussuchern, aber 8 waren dabei. Normale Mignons bzw. Accus gehen da auch ...eigentlich sowieso bei allen die ich kenne. Bin ganz zufrieden damit und 1024 Bilder mit mittlerer Qualität reichen für 9x18er Fotos, man merkt keinen Unterschied zu 'normalen'. Max Auflösung = 1280. mit 1024 mein ich die Auflösung 1024x768!
  13. Also bei mir ist der LK auch schon zu lange her als dass ich ernsthaft versuchen würde hier ne Lösung zu finden Aber es gibt ja in diesem Fall 3 Entscheidende Größen, die Senkrechte und die horizontale Geschwindigkeit und eben die Beschleunigung, die gegen die Senkrechte Geschw. wirkt g(=9.81 m/s²). Wenn man das noch richtig zusammenfriemelt dann sollte da ne passende Lösung rauskommen...aber für mehr langts hier nicht mehr:D Nicht unbedingt auf der Erde muss die Granate vielleicht einen sehr hohen Bogen fliegen um da anzukommen, auf dem Mond eben nicht ... wie gesagt, vielleicht ... also so einfach ist das mit dem Mond nicht, das hängt wohl davon ab wie gross V0 auf der Erde ist
  14. Und schon greift wieder ein Punkt der Manifestation 13. Wenn Du ein Problem hast, bitte mich nur darum Dir zu helfen, das Problem zu lösen. Bitte mich nicht, Dich zu bemitleiden, wie es Deine Freundinnen tun.
  15. MarcG

    URL versteckeln

    Gibt es nicht noch eine andere Möglichkeit ? Ich hatte mal eine Forwarding-URL, bei der ich einstellen konnte, ob diese URL immer angezeigt werden soll bzw. ob die URL zu der weitergeleitet wurde dann angezeigt wird. D.h. es war von meinen Seiten komplett unabhängig, oder haben die denselben 'Trick' benutzt und eben einen Frame um meine Seiten gelegt ?
  16. MarcG

    ... bitte hilfe

    Das meinte ich ja, du hast keinen direkt zugriff, also XP liest die Daten von NTFS und verschickt sie per TCP/IP, ME bemerkt von NTFS überhaupt nicht, ausser, das u.U. wegen den Zugriffsrechten nicht auf alles voll zugegriffen werden kann, sonst aber nichts. Oh, du sprichst vom Dateiformat merke ich gerade, sorry ... aber was hat das damit zu tun ? eine Text-Datei ist eine Text-Datei und eine Exe eine Exe, was hat das mit dem BS zu tun ? (ausser wenn es um das Ausführen z.B. der Exe geht) :confused:
  17. Also als ich das probiert habe war das zwar wenn ich über das Kontext-Menü im Startmenü (Open Printers aktiv) gegangen bin so das er mir im Menü anzeigte welchen Drucker ich da in der Registry eingetragen hab, aber sonst war da nix ... vielleicht noch ein weiterer Fehler ? Oder mein computer ist einfach nur schlecht drauf ? Ich hab ein kleines Prog geschrieben, das in einer ListBox die vorhandenen Drucker anzeigt und man dann einen davon auswählt und die entspr. einträge in der Registry werden gemacht (aber wie gesagt hier ging das nicht 100%)
  18. MarcG

    ... bitte hilfe

    Ich mag mich ja jetzt irren, aber du hast im Netz keinen direktzugriff auf die Laufwerke, d.h. wenn du von ME auf ein XP Laufwerk zugreifst ist immernoch XP dazwischhen, oder etwa nicht ? Somit wäre das mit NTFS erledigt ... Was aber auf jeden Fall egal ist ist DOS und nicht DOS, die Kommunikation über TCP/IP funktioniert unabhängig von BS wie sonst könntest du dir z.B. diese Seite ansehen ? Die Verwaltung kann er auch vernachlässigen, nur das der ME-Rechner als Benutzer in XP angelegt sein muss kann sein (ist bei 2000 zumindest so)
  19. nochmal an FunkyBeat: kann das sein das dieses Manifest von Dieter Nuhr kommt, hört sich irgendwie nach ihm an
  20. "Ich finde die Todesstrafe ok, weil man sich dann das nächste mal überlegt, ob man nochmal ein Verbrechen begeht" Britney Spears 2002 Also ICH versteh das nicht :confused: :D :D
  21. Ich habs mir nochmal angekuckt, also die entspr. Sachen sind draussen, aber ich glaub mich noch etwas daran zu erinnern was ich damals hatte: Also, das Problem war folgendes: Beim Start eines Programms wurden aus einer Datenbank viele Daten eingelesen, was dementsprechend dauerte. Der splash-Screen alllein war mir zu wenig, er sollte zumindest eine Rückmeldung geben, das sich nochwas tut. Ich bin dann zu dem Schluss gekommen, dass ich das per Timer steuern kann und eben alle paar Sekunden irgendwas mache. Soweit so gut, aber aber ein Query öffnen geht eben nicht asynchron, also war das mit dem Timer so nix. Ich hab dann ne Weile überlegt wie ich das hinbekomme das mit nem thread zu machen und eben den timer im thread zu haben. Gelöst hab ich esd dann, in dem ich nicht den timer in den Thread gepackt hab, sondern das Query.open! Also lief die Datenübertrafgung asynchron und der Timer im Hauptthread konnte machen was er wollte. Als ich das Programm dann später etwas erweitert hab kam es zu Problemen das der Query.open-thread auf Dinge zugreifen wollte die nochgarnicht da waren (weil das eben alles beim starten des Programms geschah) Wenn ich den Thread synchron laufen ließ ging es, aber der Vorteil des threads war natürlich weg. Da ich auch ncciht Ewigkeiten an so einer 'Kleinigkeit' sitzen konnte hab ich das mit dem asynchronen also gelassen. Ich hoffe das hilft dir etwas weiter, versuch mal nicht den Timer im Thread zu starten sondern das ganze andersrum zu machen.
  22. Ixh denk mir das das an der Installation liegt, dass die irgendwo irgendwas schreibt und somit die 98 er Installation eben zu diesem Schluss kommt, es handle sich um ein nicht unterstütztes FS. Du kannst ja mal probieren eine andere PLatte von einem Laufenden Win2k aus mit FAT32 zu formatieren und darauf dann 98 zu installieren. Wenn das immernoch nicht geht dann ist das was anderes ...
  23. Das hast du aber erst jetzt gesagt ... bin von einem Band ausgegangen NEBEN dem der Igel auf dem Boder herläuft.
  24. Zumindest für die WAN-Verbindung sollte NetBIOS über TCP/IP immer deaktiviert sein. Funktionieren tut dann noch alles, ist aber sicherer. Aber ich kenn das nur von den Eigenschaften der DFü-Verbindung, bei den aktiven Komponenten sollte NetBIOS zumindest deaktiviert sein.
  25. ach der Igel ist am Band angebunden ? Hm, ok, dann würde deine Lösung wohl hinkommen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...