Alle Beiträge von Whitehammer03
-
Nachholbedarf Fachinformatiker Wissen
Whitehammer03 hat auf CubaLibre1928's Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerIch kann die Kurse von David Bombal oder Neil Anderson für den CCNA empfehlen. Gibt es beide auf Udemy. Die sind immer Mal wieder im Angebot. Oder du bezahlst für den CBTNUggets Kurs , die sind für den Einstieg richtig gut finde ich. Falls du vor hast die CCNA Zertifizierung zu machen, würde ich aber noch zusätzlich die anderen beiden genannten Kurse machen , da CBTNUggets mMn nicht all zu sehr ins Detail geht
-
Nachholbedarf Fachinformatiker Wissen
Whitehammer03 hat auf CubaLibre1928's Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerMeine Empfehlung: mach den CCNA bzw Guck dir zumindest Kurse dazu an und verinnerliche die Inhalte. Cisco wirst du eigentlich immer brauchen im Bereich Netzwerke. Der CCNA deckt weit mehr ab als man für die Ausbildung benötigt, dementsprechend ist der CCNA auch Gold wert für einen Berufseinsteiger in dem Bereich.
-
Bewertung Ausbildungszeugnis
Leider nicht. Aber für so eine "Kleinigkeit" würde ich nicht unbedingt den Anwalt einschalten. Das Zeugnis ist mir jetzt auch nicht so wichtig, da ich bereits im Anschluss der Ausbildung eine andere Stelle angenommen habe und schon seit Anfang des Jahres hier arbeite. Ich denke zukünftige AG wird eher das Zeugnis meines aktuellen AGs interessieren.
-
Bewertung Ausbildungszeugnis
Mein Ex-AG sagt mir nun, dass Änderungen am Arbeitszeugnis nicht vorgenommen werden dürfen - stimmt das ? Höre ich zum ersten Mal
-
Bewertung Ausbildungszeugnis
Werbung verpackt in einem Zeugnis, sieht man auch nicht alle Tage 😂
-
Bewertung Ausbildungszeugnis
Alles klar, das mit dem Verlassen des Unternehmens werde ich nachträglich eintragen lassen. Gibt es sonst noch Punkte, die kritisch sein könnten?
-
Bewertung Ausbildungszeugnis
Ich habe auf eigenen Wunsch hin das Unternehmen verlassen bzw. das Vertragsangebot abgelehnt. Sollte ich das mit ins Zeugnis nehmen lassen?
-
Bewertung Ausbildungszeugnis
Sorry, ist hier wahrscheinlich falsch. Bitte einmal -> "Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse" verschieben , danke
-
Bewertung Ausbildungszeugnis
Hallo zusammen Ich habe endlich (wenn auch sehr verspätet) mein Ausbildungszeugnis erhalten und würde euch bitten, eine Einschätzung abzugeben. Herr X geboren am 11.22.33, hat vom 11.22.33 bis zum 44.55.66 in unserem Unternehmen eine Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration absolviert. Firma ACME ist ein führendes, weltweit tätiges IT-Dienstleistungsunternehmen, das 123 Technologieunternehmen, darunter Trick, Tick und Track, vereint. Wir *edit* sind die tollsten, grössten und geilsten und leuchten sogar im Dunkeln. Wir arbeiten nur mit Wahrheiten, betrügen nie und glauben an die Rente * edit Auf Wunsch des TE anonymisiert nach Charmi Art * Im Rahmen seiner Ausbildung übernahm X folgende Aufgaben, bei denen ihm alle Ausbildungsinhalte entsprechend des Ausbildungsplanes vermittelt wurden: Professional Services am Standort X und vor Ort in Kundenlokationen Fehlersuche, Austausch defekter Komponenten im Kunden-Netzwerk, inkl.Grundinstallation und Konfiguration der Komponenten Remote Unterstützung des Rollout-Teams durch Überprüfung und ggf. Anpassung der installierten Komponenten nach Kundenvorgabe Aufbauen, Abbauen und Konfigurieren von Videokonferenz Anlagen mit Single oder Dualbildschirmen Benutzereinweisungen in die Bedienung und Aufstellen von Telefoniekomponenten Patcharbeiten Sitesurveys zur Aufnahme der Infrastruktur und vorhandener Hardware Herr X hat sich in den jeweiligen Abteilungen immer innerhalb von kürzester Zeit ein gutes Fachwissen angeeignet. Er hat eine gute Auffassungsgabe, die es ihm jederzeit ermöglichte, auch sehrk omplexe Ausbildungsinhalte innerhalb kurzer Zeit tadellos zu erfassen. Herr X zeigte jederzeit vorbildliche Eigeninitiative und identifizierte sich immer voll mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei er auch durch seine immense Einsatzfreude überzeugte. Herr X zeichnete sich während der gesamten Ausbildung durch eine ausgesprochen gute Lernbereitschaft aus. Auch in Situationen mit erheblichem Arbeitsaufkommen erwies er sich immer als in hohem Maße belastbar. Wegen seiner sehr umsichtigen und jederzeit in hohem Maße verantwortungsbewussten Arbeitsweise war er von uns überaus geschätzt. Herr X war in hohem Maße zuverlässig. Füralle auftretenden Probleme fand er ausnahmslos gute Lösungen. Die während der Ausbildung gezeigten Leistungen von Herrn X haben uneingeschränkt unsere volle Anerkennung gefunden. Er wurde wegen seines freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Er war immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellte, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Sein Verhalten zu Vorgesetzten, Ausbilderinnen und Ausbildern, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden war ausnahmslos einwandfrei. Gegenüber den anderen Auszubildenden verhielt er sich jederzeit kameradschaftlich und hilfsbereit. Wir bedanken uns bei Herrn X für die gute und angenehme Mit- und Zusammenarbeit. Er ist für den gewählten Beruf gut geeignet. Für die Zukunft wünschen wir X beruflich und privat weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
-
Ausbildung macht keinen Spaß
Das ist schonmal ein falscher Gedanke. Eine Ausbildung ist nicht schlimmes. Man muss nicht unbedingt studieren, nur weil man das Abitur gemacht hat. Ich hatte vor 3 Jahren ähnliche Gedanken, als ich über einen Abbruch meines Studiums nachgedacht habe. "Was sagen wohl Freunde & Familie?" "Ist es nicht zu schade, mit einem Abitur 'nur' eine Ausbildung zu machen?" "Werde ich überhaupt etwas erreichen können mit einer Ausbildung?" Im Nachhinein bin ich glücklich über meine Entscheidung, mein Studium abgebrochen und eine Ausbildung zum FiSi angefangen zu haben, auch wenn meine Ausbildung nicht optimal verlief. Ich bin mit einem super Einstiegsgehalt in das Berufsleben gestartet und das auch noch mindestens 2 Jahre bevor meine Freunde mit dem Studium fertig sind. Verdiene auch vermutlich einen ähnlichen Betrag wie Hochschulabsolventen (MINT Mal ausgenommen). Unterfordert war ich auch in der Ausbildung. Aber dann solltest du nach mehr Aufgaben fragen oder die Zeit nutzen und dich in Bereichen die dich interessieren weiterbilden. Ich habe zb die CCNA Zertifizierung während der Ausbildung erlangt. Da du angehender FiAE bist könntest du dir ja eine Programmiersprache die dir gefällt beibringen.. oder Cloud Kram, da gibt es auch gute (teilweise kostenlose) Möglichkeiten. PS: ich hatte in der Ausbildung mehrere Mitschüler die ü30 waren. Mach dir keinen Stress. Nicht alles läuft immer nach Plan und nicht jeder hat einen perfekten Lebenslauf
-
Welches Gehalt kann ich erwarten
Nicht immer. Meine Ausbildung war zb. nicht so toll , obwohl ich die bei einem sehr großen Unternehmen gemacht habe.
-
Welches Gehalt kann ich erwarten
Durch Gespräche mit den Firmen. Oder durch Empfehlungen von ehemaligen oder aktuellen Azubis dort. Einen anderen Weg sehe ich nicht.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Ich denke das hat auch damit zu tun, dass man in solchen Rollen eine gewisse Skalierbarkeit hat. Ein Beispiel: Der 0815 Admin/Netzerker etc. Würde 50 Geräte vermutlich einzeln per Hand konfigurieren und bräuchte dafür etliche Stunden. Ein ITler im Cloud Bereich hat meist auch Erfahrung mit Tools wie Ansible o.ä. und solch ein Kandidat könnte diese 50 Geräte viel schneller konfigurieren. Das rechtfertigt mMn auch höhere Gehälter.
-
Würdet ihr euch mit diesem Gehalt zufriedenstellen?
Selbst als "Ticketschupser" wäre mir das Gehalt zu niedrig für Düsseldorf. Ich denke Minimum 45k sollten selbst als 1st drin sein.
-
Würdet ihr euch mit diesem Gehalt zufriedenstellen?
Sehe ich genau so. Das ist sehr sehr niedrig für 5 Jahre BE. Vorallem in Düsseldorf ist da definitiv noch viel Luft nach oben. Klar , Support wird idR schlechter bezahlt. Aber bei 5 Jahren BE dürften es gern schonmal 50k sein denke ich. Als Admin/Engineer/whatever, wären vermutlich auch 60-65k drin mit entsprechender Spezialisierung.
-
Lohnt sich eine Ausbildung zum Kaufmann für IT Systemmanagement oder doch lieber Fachinformatiker Systemintegration?
Mach dir keinen Kopf, mit genügend Ehrgeiz und Lernbereitschaft ist die Ausbildung locker machbar. Selbst wenn der Betrieb kacke sein sollte, ist es mit guter Vorbereitung immernoch möglich zumindest die IHK Prüfung zu bestehen
-
Lohnt sich eine Ausbildung zum Kaufmann für IT Systemmanagement oder doch lieber Fachinformatiker Systemintegration?
Wow, das ging aber schnell Glückwunsch!
-
Wann sollte ich mich anfangen zu bewerben?
Ich fände es jetzt etwas zu früh. Würde September/Oktober sagen. Ich selber habe mich im Oktober angefangen zu bewerben, Januar war ich dann fertig mit der Ausbildung. Die Zeit dazwischen hat locker gereicht.
-
Weiterleitung von Paketen zwischen zwei Subnetzen
Zur Kommunikation zwischen 2 Netzen wird immer ein Layer 3 Gerät benötigt. Z.B. ein Router, ja auch bei der Kommunikation mit dem Internet, da läuft die Kommunikation aber über den WAN Port, der zum ISP führt.
-
Ist IT-Umschulung nichts Wert?
Ob du es nachvollziehen kannst oder nicht, spielt aber keine Rolle, da du ja nicht darüber entscheidest. Die Firma entscheidet. Und wie du hier jetzt mehrmals gehört hast, sind solche Konstellation sehr sehr sehr unwahrscheinlich, ich würde schon sagen unmöglich, vorallem für einen Berufseinsteiger
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
@HWPO Glückwünsch zu der geilen Stelle! Sowohl das Gehalt als auch die Tätigkeiten sehen sehr gut und vielversprechend aus!
-
Ist IT-Umschulung nichts Wert?
Du verwechselst da etwas. Das hat ja nichts mit dem Ausbildungsberuf zu tun sondern mit dem Job. Ein Admin muss vermutlich schon ab und zu vor Ort sein. Jemand der zb Cloud Engineering oder sonstiges macht, wohl eher weniger .
-
Weiterbildung nach Ausbildung zu FiSi
Du brauchst ja nicht zwingend umziehen. Es gibt sehr viele Remote Stellen. Solche kämen doch bestimmt in Frage für dich? Falls ja, meld dich gern per PN - wir suchen aktuell Deutschlandweit intensiv nach neuen Engineers und bei uns in der Abteilung arbeitet man zu 99% aus dem Homeoffice.
-
Weiterbildung nach Ausbildung zu FiSi
Wenn du weiterhin bei Dienstleistern arbeiten möchtest, machen Herstellerzertifizierungen Sinn. Du kannst ja mal mit dem CCNA (Netzwerk), AZ104 ( Azure ), oder Firewall Zertifizierungen wie NSE4, CCSA, PCNSA etc anfangen. Und je nach Vertiefung dann in Zukunft Zertifizierungen auf Professional-Level ( CCNP zb.) machen
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Ah sorry, unabhängig davon, dass ich das nicht wusste, dachte ich, dass da ein Komma zwischen Azure und DevOps ist.. hab mich verlesen 😅 aber ändert nichts, 50-55k sollten trotzdem machbar sein, zumindest in Düsseldorf ( sollte ja nur als Anhaltspunkt dienen).