Zum Inhalt springen

Whitehammer03

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    790
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Whitehammer03

  1. Natürlich kein Muss, ich meinte damit vielmehr: wenn du dich anderweitig auf einige Stellen bewirbst, wirst du sehr sicher Angebote über 40k bekommen
  2. In HH kommst du definitiv auf mindestens 40k. Würde an deiner Stelle 45k nennen um dann im schlimmsten Fall bei 40k zu landen.
  3. Hi, Ist dir bewusst, was für ein immenser Aufwand hinter einem CCIE steckt? Ich meine, nach 5 Jahren hast du gerade mal 3 Jahre Berufserfahrung. Der CCIE ist keine Zertifizierungen, die man mal eben aus dem Ärmel schüttelt, selbst mit intensivem (theoretischem) lernen nicht. Zudem bestehen die meisten den CCIE erst im zweiten oder dritten Anlauf. Jeder Anlauf kostet mehrere tausend €. Möchte dir deine Motivation nicht nehmen, finde es gut wie motiviert du bist. Aber du solltest realistisch bleiben. Den CCNP kannst du definitiv erlangen in der Zeit! Dazu noch ne Linux und den Cisco DevNet Associate irgendwie dazwischen packen und du bist super ausgerüstet für jeden möglichen im Networking Bereich, sei es Consulting, Engineering, DevOps oder sonst was. Dann sammelst du erstmal deine 10 Jahre Berufserfahrung und wirklich erst dann würde ich an den CCIE denken.
  4. Wenn man überdurchschnittlich bezahlt wird ist es akzeptabel, wenn nicht, dann nicht. Ohne uns etwas genauere Angaben zu nennen, kann man da auch nichts genaues zu sagen. Einen SAP Berater kannst du wahrscheinlich nicht für 50k dazu bringen, so einen Vertrag zu unterschreiben. Einen First Level Supporter, der nur Tickets verschiebt, dann wohl doch eher
  5. Schau dir mal die Videos von Sebastian Philippi an, er hat viele Videos zu dem Thema
  6. Soweit ich weiß gibt es da kein einheitliches Tool, aber habe schon von einigen Fällen gehört bei denen die Prüfer verdacht hatten und daraufhin eigenständig die Doku durch solch ein Tool gejagt und Plagiate aufgedeckt haben.
  7. Es sind zu 80% die selben Fragen aus den letzten Jahren, nur in etwas abgewandelter Form. Mach die Prüfungen der letzten 5 Jahre und du solltest mindestens die 70% packen in WISO. Ich hab dadurch ca 80% geschafft.
  8. Arbeitsvertrag: 40H/Woche Durchschnittliche Überstunden: bisher 0. Vergütung möglich: nein Kompensation(/Abfeiern) möglich: ja.
  9. Wenn du mit Großstädten in den Bundesländern München und Stuttgart meinst: da würde ich mit den nötigen Skills nicht unter 40k unterschreiben.
  10. Okey, krass. Hatte ich bisher nicht und auch sonst von niemandem so in der Art gehört. Aber da sollte man natürlich aufpassen. Ich denke, wenn es ein guter und fairer HH ist, sollte sowas nicht vorkommen. Am besten man stellt aber von Anfang an klar, dass man keine Beauftragung erzielt, dann ist man auf der sicheren Seite.
  11. Ich habe meine Firma, Ausbildung und Zertifikate eingetragen. Und als Beschreibung zu der Stelle habe ich meine Ausbildungstätigkeiten aufgezählt oder auch ein Projekt, wenn es ein besonderes Projekt war ( in meinem Fall nur 1 Projekt gewesen)
  12. Jaein. Die HH haben mehrere offene Stellen, wurden also bereits von Firmen beauftragt, geeignete Kandidaten zu finden. Wenn ich jetzt als Arbeitsuchender auf einen HH zugehe und frage, ob er/sie passende Stellen für mich hat, dann ist das keine Beauftragung und kann somit nicht in Rechnung gestellt werden, vorallem nicht doppelt ( AG + Kandidat). Ich schrieb ja nicht, dass man dem HH sagen sollte, dass er aktiv nach einer Stelle suchen soll allein für den Arbeitssuchenden. 😉
  13. Braucht er nicht. LinkedIn und XING Profile erstellen, Infos Eingeben und ein wenig warten. Dann kommen die HH von ganz allein 😉 wäre mir aber neu, dass man als Arbeitssuchender für HH zahlen muss. I.d.R. kann man auch auf die HH zugehen, die nehmen die Skills und Erfahrungen der Arbeitsuchenden aus und suchen im Idealfall passende offene Stellen von ihren Mandanten raus und bieten sie einem an. Da zahlt dann der AG, wie gewöhnlich.
  14. Alternativ, wenn du keine Lust auf Bewerbung schreiben hast, lass dir Stellen über Headhunter vermitteln.. ich hab auch keine Bewerbungen geschrieben und kam auf 4 gute Angebote bei 4 interessanten Stellen die in Frage kamen😁
  15. Definitiv, ich habe vor einigen Monaten mit 3-4 Firmen Bewerbungsgespräche geführt und bei allen Firmen gab es mindestens 2-3 Gespräche. Aber da ich "die Zeit früher" nicht kenne aufgrund meines Alters, habe ich ehrlich gesagt kein großes Problem damit.
  16. Ich habe mich 3 Monate vor Ausbildungsende extern beworben, habe mit offenen Karten gespielt und jeder Firma gesagt, dass ich Parallel mehrere Bewerbungen am laufen habe und ich alle Angebote sammeln und mich am Ende für das beste Angebot entscheiden möchte. Wurde überhaupt nicht Negativ, teilweise sogar positiv aufgenommen, dass ich so transparent und ehrlich war. Bin dann am Ende mit den Angeboten zu meinem Ausbildungsbetrieb gegangen und habe es angesprochen. Mir wurde ein vergleichbares Angebot unterbreitet, habe mich aber dann doch für das Angebot der Konkurrenz entschieden, weil ich einfach mal was neues sehen wollte.
  17. Sorry aber da habe ich ehrlich gesagt nur wenig Mitleid. Man trägt als Azubi auch eine gewisse Eigenverantwortung. Wenn die Ausbildung in der Praxis nicht gut läuft, dann ist doch die einzige logische Konsequenz, dass man versucht es eigenständig auszugleichen. Oder hast du erwartet, dass dir das Wissen vom Himmel fällt und du von heut auf Morgen keine Defizite mehr hast? Versuch dir in den nächsten Monaten ein ordentliches Fundament im Bereich deiner Wahl aufzubauen. Ansonsten, wenn du am Ende der Ausbildung tatsächlich kaum was zu bieten hast, wirst du nur mit Glück eine gute Stelle bekommen können, meist landen solche Kandidaten im 1st Level Support oder Call Center denke ich.
  18. Aber was hast denn die letzten 2-3 Jahre eigenständig gelernt, um die Defizite in der Praxis auszugleichen?
  19. Hast du denn zumindest in der Theorie was drauf? In der Praxis war meine Ausbildung ebenfalls eher schlecht, aber dafür bin ich in der Theorie ganz gut , zumindest was Netzwerk Themen betrifft. Das hab ich mir halt alles eigenständig alleine beigebracht und auch den CCNA gemacht. Ich hatte anfangs auch die selben bedenken wie du, aber wenn man zb auf CCNA Nievau ist, reicht das locker für ne anständige Stelle nach der Ausbildung
  20. @alex123321 In welchen Branchen warst du vorher eingestellt? Ebenfalls IT/IT-Dienstleistung ? Oder eher interne IT ? Und vorher auch schon im Security Umfeld?
  21. Security Lösungen aller Art oder nur bestimmte Art von Lösungen (Firewall, SIEM, IAM/PAM etc.) ?
  22. @KeeperOfCoffee genau. THM mache ich nun seit 1-2 Monaten mal mehr, mal weniger. Hat aufjedenfall Spaß gemacht, werde ich in Zukunft auch öfter mal machen wenn ich zwischendurch Zeit habe. Aber in meiner aktuellen Kundensituation habe ich einfach gemerkt, wie viel Arbeit ich mir mit einem Script sparen könnte.. und das hat mich jetzt dazu motiviert, meine Abneigung Gegenüber Coding zu ignorieren und mir Wissen anzueignen, auch wenn ich bis dahin die ganze Arbeit schon manuell erledigt habe.. in Zukunft können mir Scripts wahrscheinlich immernoch sehr behilflich sein.
  23. Hallo zusammen, Ich möchte meine Angst und Abneigung gegenüber Programmierung überwinden und habe mich deswegen entschlossen, ein paar Kurse zu dem Thema zu machen. Langfristig möchte ich vorallem in Themen wie Scripting und Automation stärker werden. Ausgangssituation: überhaupt keine Erfahrung mit Programmierung ( außer HTML, aber das ist ja eigentlich nichtmal Programmierung), mir fehlen also selbst die einfachsten Grundlagen. Wir haben einen Udemy Business Zugang, daher bitte ich euch um Anfängerfreundliche und gute Kurse zu dem Thema. Und: wäre es vielleicht sinnvoller, mich allgemein mit Programmierung zu beschäftigen, statt mich direkt auf Scripting und Automation zu fokussieren? Oder lernt man in diesen Teildisziplinen auch allgemeine grundlegende basics? Danke schonmal
  24. @alex123321 Glückwunsch! Dein Gehalt ist wirklich super! Ist das deine erste Stelle im PreSales ? Mein Ziel ist es ebenfalls, ins PreSales zu gelangen nachdem ich einige Jahre Erfahrungen als Engineer gesammelt habe. Vielleicht hast du ja einige Tipps für mich auf diesem Weg
  25. Selbst für nen einzelnen virtuellen server sollte die Hardware noch reichen, auch wenns ein wenig lahm laufen wird. Aber frag mal bei dir im Betrieb nach nem besseren Notebook

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...