-
-
-
-
Wieviel Ehrlichkeit bei einem Vorstellungsgespräch
Solche Fragen wie hobbies; etc. sind auch aus meiner Sicht kompletter Muell, man muss naemlich immer irgendwas mit sozialen Verbindungen angeben... ansonsten wird es da einem auch recht schlecht ausgelegt. Tut mir leid das ich keine Menschen finde mit denen ich gut harmonisiere. ?
-
JimTheLion hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wieviel Ehrlichkeit bei einem Vorstellungsgespräch
-
Xyl hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wieviel Ehrlichkeit bei einem Vorstellungsgespräch
-
Wieviel Ehrlichkeit bei einem Vorstellungsgespräch
Ja wie gesagt, wenn man luegt und weiss wovon man redet... (z.B. bei Projekten die man selbst gemacht hat, etc. welche nicht allzu gut zum vorstellen sind) kann man ja die Wahrheit ein wenig drehen ? Aber man sollte sich dem Risiko bewusst sein...
-
Wieviel Ehrlichkeit bei einem Vorstellungsgespräch
Luegen... Die Angst einer jeden Person, die umbedingt in ein Job moechte. Kleiner Tipp dazu: Versuch nicht zu luegen sondern eher die Wahrheit zu daenen - macht dinge viel leichter, da du genau dieser Ansicht bist, nur diese entwas "erweiterst". Ach und fuer alle... Luegen kommt nicht immer raus. Ebenfalls fachlich nicht, zumindest wenn man es so praesentiert als haette man Ahnung und das man sich auf Fragen bereitstellt. Aber das muss jeder fuer sich wissen in wie weit er sich mit seinem erlogenen auskennt.
-
Xyl hat sein Profilbild geändert
-
-
-
-
-
-
Prüfungsergebnisse
FiAE GA1: 31 GA2: 63 WiSo: 73 Hauptsache bestanden
-
Marcel1900 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfung Bestanden aber immer noch traurig!
-
In der Ausbildung so gut wie nichts gelernt
Ich wuerde als ersten Schritt mit deinem Ausbilder sprechen, immerhin hat dieser eine bestimmte Verantwortung gegenueber dir... Dazu machst du ja eine ausbildung um was zu lernen, je nach dem was dich interessiert wuerde ich vielleicht aus selbst mal eine kleine initiave starten und dich direkt mit den bestimmten abteilungen in verbindung setzen und fragen, ob es fuer sie Ok ist das du fuer x Zeit bei ihnen bist. Hab ich so gemacht, werde auch nun von meiner "Wunschabteilung" uebernommen.
-
schriftliche Prüfung bestanden FISI Region Nürnberg
Glueckwunsch!!! Ich habe in GA1 - 31 GA2 - 63 GA WiSo - 73 Gerade so bestanden, ist fuer mich ausreichend, da ich ein aehnliches problem wie du habe. (ich versage in schriftlichen pruefungen immer, egal wie gut ich das thema kann - aussnahme ist sprache)
-
Xyl hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: schriftliche Prüfung bestanden FISI Region Nürnberg
-
-
-
Prüfung Bestanden aber immer noch traurig!
Wieso bist du denn Traurig? Wunschergebnisse sind Wuensche, diese kann man sich nicht aussuchen. Ausserdem, nur weil du keine Ahnung hattest von der Aufgabe, heisst das noch lange nix. Ich, 31 in GA1 und gerade so bestanden.
-
Was sind die Möglichkeiten ??
Ich glaube bei dir ist es tatsaechlich notwendig GA1 & GA2 neu zu schreiben. Da wuerde ich mich ja am besten mit der IHK in verbindung setzen. Mach aber ansonsten so weiter wie davor! Du hast mehrere Chancen fuer die schriftl. Pruefung. Also, geh wie gewohnt zur Praesentation und mach wie gewohnt weiter... ich meine, dass du diese schriftl. Pruefungen dann in ein paar Monaten wiederholen kannst. Viel Erfolg! :)
-
char *argv[] und char* argv[] unterschied
Praeferenz. Ich sag immer: man nutze doch bei pointern immer: char *args; einfach aus dem einfachen grund, dass du auf eine speicheradresse zeigst, nicht auf einen Datentypen. Liest sich besser, meiner meinung nach. im uebrigen, fuer dich noch als kleine information ... char *argv[]; char **argv; is fast das gleiche, bis auf das du auf dem oberen teil sagt: das ist ein Zeiger auf ein zeiger mit X-Laenge. Bei dem unteren Teil sagst du eher: Ich zeige auf einen Zeiger von Zeiger mit undefinierter Laenge. dennoch kannst du bei dem unteren beispiel den [] operator aufrufen und somit direkt auf elemente zugreifen. Hoffe ich konnte es nochmal ein wenig erlaeutern
-
-
-
Programmieren in R ohne Pakete
Ich glaube da bist du mit Google am besten geholfen. Ich bezweifle ganz stark das hier jemand R kann. Google doch einfach mal nach den 2 Algorithmen und da du hoffentlich die Sprache kennst, solltest du ja auch in etwa verstehen koennen wie du mathematische Formeln umsetzt.
-
Web Entwickler ohne zu viel Mathe. FERNKURS
ich glaube meine 5 cent sind auch nicht umbedingt verkehrt. Ich bin ja persoehnlich immer wieder der Meinung, dass man erst dann wirklich gut etwas kann, wenn man das tiefste innere von etwas versteht. Du wirst, wenn du meinem Ansatz folgst um mathe nicht drum rum kommen, allerdings ist die in der webentwicklung angewendete mathematik relativ einfach und durch ein bisschen nachdenken auch sehr gut nachvollziehbar. Der Grund wieso ich das sage ist, dass du bei Frameworks fuer den Frontend eben genannte mathe brauchst, In-Bounds checks, also ob der Cursor inner eines objektes sich befindet, Alignment, 2d Coordinates, .... Das ist meine persoehnliche Meinung, wenn du einen Java Entwickler fragen ueber Assembler stellst, wird er dir wahrscheinlich keine Antwort geben koennen, allerdings heisst dies noch lange NICHT, dass dieser ein unfaehiger Entwickler ist.
-
Improvement in der Chatbox.
Mir ist aufgefallen, dass wenn man in der Chatbox ausversehen nach dem [Enter] druecken direkt nochmal versucht [Enter] zu druecken, dass eben die Fehlermeldung aufkreuzt, allerdings liegt dabei der Focus noch auf dem Nachrichtenfeld. Waere cool wenn das in der Zukunft gefixed werden koennte Cheers.
-
Abschlussprüfung mai 2019 FIAE
Ganz ehrlich? Bis auf den SQL Teil war da nichts schweres dabei, sondern viel mehr eher unklarheit. Die Pruefung war einfach zu verschachtelt ausgedrueckt, sodass man - vorallem bei der algorithmik - nicht genau verstehen konnte was die von einem wollten. Meine Meinung.
-
Tipps gesucht, Lektüren zum lernen?
Das mit den Bad-Practices kann ich so unterschreiben. Eigene Erfahrung gemacht... und war locker 3 Tage bschaeftigt, einen bug zu fixen...
-
Aktuelle IT Themen hinsichtlich der Abschlussprüfung
Achso, also quasi nur im Sinne des "aus dem Stegreif wissenden"? Ich meine das sollte definitiv kein Problem darstellen, falls so Sachen gefragt werden was Personenbezogene Daten sind, was die DSGVO fuer einen endverbraucher bedeutet, ...