Alle Beiträge von goepp
-
Wie viel verdient ihr?
Nach über sechs Jahren bin ich – durch einen dieser Zufälle, die das Leben schreibt – mal wieder hier im Forum gelandet. 🤣 Zeit für ein kleines Update. Ende 2023 hat mich ein Kontakt aus meinem Netzwerk dazu inspiriert, nochmal einen beruflichen Neustart zu wagen. Die Aussicht, gewissermaßen zurück auf Los zu gehen und einen völlig neuen Geschäftsbereich aufzubauen, hat mich gepackt. Und so bin ich nun bereits seit über einem Jahr in dieser neuen Rolle unterwegs. Besonders schön: Im Zuge des Wechsels ist es mir gelungen, einen Großteil meines Teams mit auf diese neue Reise zu nehmen. Cool, dass dieser Thread immer noch lebt. Alter: 43 49 Wohnort: Hessen letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiAe (2002) Vorbildung: Abitur, 4 Semester Informatik Berufserfahrung: 17 23 Jahre Arbeitsort: Frankfurt am Main Größe der Firma: ~450 1200 in Deutschland Tarif: keine Branche der Firma: IT Dienstleistung / Beratung Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Vertrauensarbeitszeit Arbeitsstunden pro Woche real: 40-50 Gesamtjahresbrutto: 178.000€ Fixum 160.000€ + xx.xxx€ Bonus (nicht gedeckelt) Anzahl der Monatsgehälter: 15 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Vertrauensurlaub Sonder- / Sozialleistungen: Dienstwagen, Betriebliche Altersvorsorge, VWL Variabler Anteil am Gehalt: Bonus circa 5% der DB1-Marge im verantworteten Bereich Verantwortung: Partner / Teil des Management-Teams Tätigkeiten im Bereich: Entrepreneur, Networking, Sales und Hands On in heraudfordernden Kundenprojekten bei Versicherungen
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Na dann auf ans Bewerbungen schreiben ? Die ganz Großen und Beratungen mal außen vorgelassen halte ich den o.g. Durchschnitt hier für realisierbar (auf Basis privater Quellen). Bosch STIHL Wüstenrot & Württembergische Adam Riese (als eine Art StartUp von Wüstenrot & Württembergische) Stuttgarter Versicherung div. mittelständische Software-Schmieden ...
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Ich kenne ein paar Mittelständler im Ländle, die da deutlich drüber liegen, mal von dem ganzen Automotive Bereich da unten abgesehen. In sofern du liegst drunter, andere drüber und was rauskommt ist der Durchschnitt. Einer schaut ihn von "unten" an und fühlt sich vielleicht "unterbezahlt". Ein anderer schaut von "oben" drauf und fühlt sich vielleicht "überbezahlt" ? Ist halt immer doof so ein statistischer Wert. Wenn man sich wohl fühlt, zufrieden ist, die Firma, Umfeld, Kollegen, Work-Life-Balance, etc. passt die Statistik einfach Statistik sein lassen und Leben!
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Ob das Durchschnitt ist? Keine Ahnung! Aber aus meiner Erfahrung im Großraum Frankfurt am Main für adäquate Positionen im Consulting ober bei Konzernen (Banken, Versicherungen, Aviation, Chemie, ...) nicht unüblich und auch nicht elitär.
-
Wie viel verdient ihr?
Nach etwas über zwei Jahren wollte ich mal wieder eine Wasserstandsmeldung abgeben. Der AG ist seit 2015 immer noch der Gleiche (so lange habe ich es schon lange nicht mehr in ein und der selben Firma ausgehalten ? ?). Mittlerweile bin ich nicht mehr nur teil Unternehmensleitung einer operativen Tochter sondern auch in der Holding und fahre meine eigenen Einsätze in Kundenprojekten stark herunter. Aktuell darf ich mich um ein internes Mergers & Acquisitions (M&A) Projekt kümmern. Ist etwas ganz Neues für mich und eine vollkommen andere Welt. Am Gehalt hat sich außer Inflationsausgleich und der Verschiebung einiger Komponenten (im Sinne Anpassung an den Aufgabenumfang) nicht wirklich viel getan. Die Familie freut sich über weniger Hotelübernachtungen und mehr #qualitytime. Alter: 43 Wohnort: Hessen letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiAe (2002) Vorbildung: Abitur, 4 Semester Informatik Berufserfahrung: 17 Jahre Arbeitsort: Frankfurt am Main Größe der Firma: ~450 in Deutschland Tarif: keine Branche der Firma: IT Dienstleistung / Beratung Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 50 Gesamtjahresbrutto: 178.000€ Anzahl der Monatsgehälter: 15 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Dienstwagen, Betriebliche Altersvorsorge, VWL Variabler Anteil am Gehalt: 3 Monatsgehälter (Unternehmensziele, persönliche Ziele) Verantwortung: Teil der Unternehmensleitung / Prokurist (disziplinarisch für 60 MA und einen Umsatz von 12 Mio€) Tätigkeiten im Bereich: Management, Strategie, Portfolio, Sales(-Unterstützung)
-
Branchenübliche Beteiligung an einem Softwareprojekt
hajo! Branchenüblich - so etwas gibt es in der Einfachheit und Pauschalität nicht. Leider hast Du dir nicht die Mühe auf die vielen richtigen Einwände und Fragen im Thread zu reagieren. So es sich denn bei deiner Idee um ein lizenzierungfähiges Softwareprodukt handelt, wäre folgendes Szenario möglich: bis zum kostenseitigen Break-even bei deinem Entwicklungspartner erhälst du gar nichts oder einen sehr geringen Anteil an der jeweilig verkauften Lizenz. Ob und wie viel hängt vom konkreten Businessplan dahinter ab. Meine Glaskugel zeigt mir hier einen Wert knapp über 0,00% der Lizenzsumme. Zusätzlich zur Lizenz anfallende Wartungsgebühren (in der Regel jährlich 15-20% der Lizenzsumme) verbleiben komplett beim Partner. nach dem Break-even muss dein Partner schauen... die Einnahmen aus der Wartung sollten die laufende Pflege (Fehlerbeseitigung, Support der Kunden, ...) des Softwareprodukt abdecken. Die Einnahmen aus den Lizenzen werden in die weitere Produktentwicklung investiert (Einwicklung entlang einer Roadmap, Umsetzung von Feature Request, ...). Achso Vertrieb und einige weitere "Ehda"-Kosten wollen auch bezahlt werden. Du erhälst wieder einen Anteil an der jeweilig verkauften Lizenz. Wie viel hängt vom konkreten Businessplan dahinter ab. Meine Glaskugel zeigt mir hier einen Wert knapp über 0,00%+x der Lizenzsumme. Manchmal ist für den Partner einfacher die Idee dankend zur Kenntnis zu nehmen und das Produkt ohne dich auf den Markt zu bringen ? Nichts desto trotz hast du hoffentlich genug Working Capital, um das Ganze über Berater, Mittelsmänner, Anwälte, Notare, etc sauber abwickeln zu können. Wie sieht dein Businessplan dahinter aus? Wann soll für dich ein ROI erreicht werden? Nochmal zurück zur Pauschalität: Leider auch in der Quelle (https://en.wikipedia.org/wiki/Royalty_payment#Software_royalties) ohne Quellenangabe. Mit meiner Erfahrung würde ich die Zahlen als nicht ganz so falsch bezeichnen.
-
XML-Tags über reguläre Ausdrücke löschen
Auch wenn man es nicht tun sollte: ~ s/(\s*)(<tag[0-9]>)(\s*)//g /\s/ ein Leerzeichen oder ein Steuerzeichen (CR, LF, FF, TAB)
- Regex: Tags in Tags
- Regex: Tags in Tags
- Regex: Tags in Tags
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Das ist ja an sich erst mal nicht schlimm. Jemand muss ja auch die Arbeit erledigen, für die der Chef die Lorbeeren bekommt. Es kann nicht nur Chefs geben. Jedoch sollte man als "Chef" seine Arbeitstiere zu schätzen wissen und pfleglich behandeln. Dazu gehört neben angemessenen monetären Zuwendungen und anderen extrinsischen Motivationsfaktoren auch die Pflicht zur Betreuung und Sorgfalt. Ich habe langfristig nichts davon, wenn meine Mitarbeiter zu Workaholics mutieren und ausbrennen. Können sie also ihr Arbeitspensum, Zeit, etc nicht selbst steuern (nach oben und nach unten) dann muss ich das für sie übernehmen - zu ihrem eigenen Schutz, Wohlbefinden. Jeder Kollege / Mitarbeiter benötigt sein individuelles Maß an "Betreuungsaufwand" und darum hat sich sein Chef zu kümmern.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Also hier mal meine letzte Woche: Montag: Homeoffice / Büro (8h) Dienstag: Anreise zum Kunden am Standort A (3h) Dienstag: Projektarbeit (10h) Dienstag: Weiterreise zum Standort B (4h) Mittwoch: Projektarbeit (11h) Donnerstag: Projektarbeit (10h) Donnerstag: Rückreise (5h) Freitag: Homeoffice (7h) Macht in Summe 58h. Montags und Freitag nehme ich mir die Freiheit meine Termine so zu legen, das ich mich entweder morgens oder nachmittags um die Kids kümmer kann. Dienstag bis Donnerstag bleibt dann halt nur Skype und Co. Noch mal wegen Studium: Was meiner Meinung besonders wichtig ist und in keinem Informatikstudium geleert wird - Du musst dich selbst verkaufen können, sei sichtbar, mache Erfolge zu deinen und noch essentieller auch in Misserfolg kommt "erfolg" vor. ;-) Es braucht also ein gehöriges (aber auch gesundes) Maß an Selbstdarstellung.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Dann will ich mal kurz Wie sieht der Alltag aus? Aktuell relativ strukturiert ;-) Montags Büro Tag: Personal, Mitarbeitergespräche, Bewerber, Management und Vertriebstermine Dienstag bis Donnerstag Projektarbeit beim Kunden vor Ort, Termine, Termine und nochmals Termine Aktuell Projekt-/Programmleitung für die Neuentwicklung eines Querschnittsystems bei einer Versicherung inklusive Migration Laufzeit: 2017 bis circa 2024 Bunt-gemischtes interdisziplinäres Projektteam mit durchschnittlich 25 Kollegen Freitag Büro oder Homeoffice Alles was Montag bis Donnerstag liegen geblieben ist Gab es Mentoren? Ja. Es gab in allen beruflichen Stationen den passenden Förderer und Vorderer sein es intern oder im Projekt gewesen. Welchen Lebensstandard gönnt man sich? Keinen Besonderen ;-) Als Alleinverdiener mit 3 Kindern reicht es für ein Häuschen und ein sorgenfreies Leben. Was ist die größte Erkenntnis durch deinen Job? Nie wieder mehr wie 3 Tage in der Woche auswärts. Sonst wird man ganz schnell zum Störfaktor in den Abläufen der eigenen Familie. Wann/Wie wurde der größte Sprung gemacht? Angefangen habe ich in der IT bei einer Versicherung. Am Ende war ich da gefangen im Tarifvertrag (Gruppe VII+Verantwortungszulage+kleine AT Zulage) und Gruppenleiter. Da hätte ich bis zur Rente bleiben können und jährlich meine 2-3% Steigerung mitnehmen können. Alle weiteren Stationen ergaben sich aus dem in diesen Jahren geschaffenen Netzwerk. Danach ging es weiter über ein Produkthaus (80.000), zu einem der großen Beratungshäuser (100.000), wieder zu einem Produkthaus (120.000) und schlussendlich zu meiner aktuellen Position. Der Rote Faden dahinter - Ich bin der Versicherungswirtschaft immer treu geblieben und verstehe auch sehr gut die fachliche Seite / Prozesse / Bedürfnisse. Spezialisiert habe ich mich auf Enterprise Architekturberatung und die Einführung von versicherungstechnischer Standardsoftware inklusive der technischen und fachlichen Change- und Transitionprojekte dazu.
-
Bewerbersuche im Ausland - Moralisch fragwürdig
Dem kann ich nur zustimmen. Wir suchen auch sehr intensiv im Großraum Frankfurt am Main (allerdings Java / Consulting). Die letzten Junioren, welche ich eingestellt habe, riefen Einstiegsgehälter zwischen 48.000€ und 55.000€ auf und haben es bekommen Bei dem "Fachkräftemangel" und der "Arbeitgeberkonkurrenz" im Gebiet nicht unüblich.
-
Wie viel verdient ihr?
Ein kleines Update. An den Rahmenbedingungen hat sich "nicht viel" geändert am Gehalt und den Arbeitsstunden schon ;-) Branche der Firma: IT Dienstleistung Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 55-60 Gesamtjahresbrutto 2016: 169.500€ (inkl. Sonder- / Sozialleistungen) Anzahl der Monatsgehälter: 17,5 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Dienstwagen, Betriebliche Altersvorsorge, VWL Variabler Anteil am Gehalt: 3,0 Monatsgehälter OTE (Unternehmensziele, Bereichsziele, persönliche Ziele) 2,0 Monatsgehälter als pauschaler Ausgleich für Überstunden 0,5 Monatsgehälter als zusätzliche Entschädigung (auf Spesen on top) für die Nächte im Hotel
-
Umlaute in PCL über LPR drucken
hajo! klingt doof ist aber so. nur der pcl controller deines druckers weiß was er tut (und natürlich der druckerteiber). im handbuch des pcl controllers sind meistens alle unterstüzten fonts und symbol sets aufgeführt. im symbol set 0g ist aber ein Ü ein Ü. Für UTF-8 könntest du 18n als symbol set probieren.
-
Wie nennt man das? (Fachbegriff gesucht)
UAT - User Acceptance Tests https://de.wikipedia.org/wiki/Akzeptanztest_(Softwaretechnik)
-
Wie viel verdient ihr?
Im April diesen Jahres mich mal einer neuen beruflichen Herausforderung gestellt. Alter: 39 Wohnort: Hessen letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiAe (2002) Vorbildung: Abitur, 4 Semester Informatik Berufserfahrung: 13 Jahre Arbeitsort: Frankfurt am Main Grösse der Firma: ~300 in Deutschland Tarif: keine Branche der Firma: IT Dienstleistung Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 45 Gesamtjahresbrutto: 139.750€ Anzahl der Monatsgehälter: 15 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Dienstwagen, Betriebliche Altersvorsorge, VWL Variabler Anteil am Gehalt: 3 Monatsgehälter (Unternehmensziele, Bereichsziele, persönliche Ziele) Verantwortung: Bereichsleitung (disziplinarisch, fachlich, Umsatz) Tätigkeiten im Bereich: Konzeption, Entwicklung, Einführung und Pflege von individuellen, maßgeschneiderten Fachanwendungen (Mainframe-Entwicklung, JEE, .NET, Portal, Mobile)
-
Was für ein Auto fahrt Ihr?
Nach drei Jahren mal wieder was Neues: Hersteller: Audi Modell: A6 3.0TDI quattro Fahrzeugtyp: Limousine Baujahr: 04/2014 Leistung: 245 PS (Diesel) Farbe: weiß Laufleistung: 9.000 km
-
Wie viel verdient ihr?
Nach 3 Jahren mal wieder ein kleines Update. Der "damaligen" Firma bin ich noch treu geblieben. Das Tätigkeitsfeld ist noch unverändert. Nur sind die Projekte etwas größer und internationaler geworden. Grösse der Firma: ~100 MA Gesamtjahresbrutto: ~125.000€ (Überstunden, Reisezeiten und ca 5% variabler Bonus enthalten) Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Dienstwagen, Betriebliche Altersvorsorge, VML, Unternehmensanteile
-
Wie viel verdient ihr?
Jetzt schon wieder über ein Jahr seit meinem Antritt vergangen. Zeit für kleines Update. Passend zur gerade laufenden Diskussion in einem anderen Thread: Ja es geht auch ohne Studium Alter: 36 Wohnort: bei Frankfurt am Main letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2002 Berufserfahrung: 10 Jahre Vorbildung: Abi + 4 Semester Informatik Arbeitsort: bundesweit Tarif: - Grösse der Firma: inzwischen knapp über 100 MA Branche der Firma: Software Hersteller und Beratungshaus aus Schwaben Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: um die 60 Gesamtjahresbrutto: ~124.500€ (inkl. bezahlter Überstunden und Reisezeiten) Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Dienstwagen, Altersvorsorge, VWL Variabler Anteil am Gehalt: zzgl. 5% Tantieme (durch das hohe Grundgehalt hier halt etwas weniger als üblich) Verantwortung: Budget, Termin, Qualität der Projekte / fachliche Führung, Steuerung und Entwicklung der interdisziplinären (Kunde (FB+IT), Partner, eigene MA) Projektteams (10-60 Personen) Tätigkeiten: Programm- und (Multi-)Projektmanagement, Projektleitung
-
Wie viel verdient ihr?
Nach meinem Wechsel im April diesen Jahres mal wieder ein kleines Update. Alter: 35 Wohnort: bei Frankfurt am Main letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2002 Berufserfahrung: 9 Jahre Vorbildung: Abi + 4 Semester Informatik Arbeitsort: bundesweit Tarif: - Grösse der Firma: ~65 MA Branche der Firma: Software Hersteller Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 40-60 Gesamtjahresbrutto: ~105.700€ (inkl. bezahlter Überstunden und Reisezeiten) Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Dienstwagen, Altersvorsorge Verantwortung: Budget, Termin, Qualität, fachliche Führung, Steuerung und Entwicklung der Projektteams Tätigkeiten: Programm- und (Multi-)Projektmanagement
-
Was für ein Auto fahrt Ihr?
Nach AG-Wechsel neuer Dienstwagen Hersteller: BMW Modell: X5 xDrive30d Fahrzeugtyp: SUV Baujahr: 04/2011 Leistung: 245 PS (Diesel) Farbe: titansilber Laufleistung: 5.000 km
-
Was für ein Auto fahrt Ihr?
Hersteller: Mercedes Modell: GLK 350 CDI Fahrzeugtyp: SUV Baujahr: 11/2010 Leistung: 231 PS (Diesel) Farbe: weiß Laufleistung: 8.000 km
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Doch auch das passt zusammen, wenn man sich im Vorfeld darüber Gedanken macht - Stichwort: Standard Change oder Pre-Authorized Change.