Zum Inhalt springen

Antibiotik

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    674
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Antibiotik

  1. Hallo, bis auch die Aufgabe 10 bin ich mit der Musterlösung einverstanden! Bei 10 ist meiner Meinung nach 4 und 5 richtig. Ciao Antibiotik
  2. Hallo, würde dir auch eine limo passen? Ciao Antibiotik
  3. hallo, ich bin mehrmals von der telekom angerufen worden. das erste mal mitte juli 2003 Ciao Antibiotik
  4. Hallo zusammen, will für meine Projektdoku ein PAP mit Hilfe von Visio 2002 erstellen. Allerdings finde ich keine Extrapunkt für PAP?! Hab ich was übersehen? Wenn ich das Auditdiagramm nehme, dann hat das Viereck unten links eine schwarze Ecke und die ist ein nicht DIN gerecht. Ciao Antibiotik
  5. hallo, Leider muss ich dir zustimmen! In Sprüche klopfen und Anschuldigungen verbreiten sind die Weltmeister. Sonst kommt nicht wirklich viel.
  6. hallo, long integer Ciao Antibiotik
  7. hallo, wir kommen meinem problem immer näher. mein primery key in der db ist aber ein feld "id". ciao antibiotik
  8. hallo, ich schreib ne delphi anwendung, mit welcher ich eine datei auswähle (die log datei). diese wird zeilenweise gelesen und der inhalt in die datenbank geschrieben. ein log eintrag enthält unteranderem username, datum+uhrzeit, ip. aus dieser information kann ich einen eindeutigen key bilden. nach einem erfolgreichem "upload", will ich verhindern dass dieselbe datei erneut hochgeladen wird (datenredundanzen!) Ciao Antibiotik
  9. hallo zusammen, folgende aufgabe: eine log datei (ca. 96 MB groß) soll monatlich in die datenbank hochgeladen werden. ich muss sicherstellen dass die datei nicht mehrmals hochgeladen wird, spich das gleich datensätze nicht mehrmals vorkommen. die dem inhalt des log eintrags kann ich nen eindeutigen key bilden. wie stell ich nun sicher dass die datei nicht mehrmals hochgeladen wird. db ist access xp entwicklungsumgebung delphi 7 ciao antibiotik
  10. hallo, richtig! diese karten gibt es erst jetzt!! meinst du dass die prüfungsaufgaben eine woche vor dem prüfungstermin geschrieben werden? ich hab gehört (!!) dass die prüfungsfragen 9 bis 6 monate vor der eigentlichen prüfung schon fertig sind! deshalb schließe ich aus, dass die aktuelle entwicklung von umts in den prüfungsfragen berücksichtigt wird. Ciao Antibiotik
  11. hallo, bist du an der entwicklung der suchmaschine etwa beteiligt? Ciao Antibiotik
  12. Antibiotik

    Neuer Audi A6

    geil! und die rente würde dir dein lamborghini zahlen! Ciao Antibiotik
  13. Antibiotik

    Neuer Audi A6

    hallo, ich find den neue Audi einfach der Hammer! Und ich eher wir(freundin net vergessen) werden das teil auch kaufen *träum*!! Aber erst in drei Jahren, also nen Gebrauchten. Bis dahin versuch ich mit meinem dreier golf durchzukommen *g* Ciao Antibiotik
  14. hallo zusammen, bin beim stöbern durch das web auf die www.plaff.de gestoßen?? gibt diese schon länger?? ist sie gut?? Ciao Antibiotik
  15. hallo zusammen, in meinem programm muss ich ein berechtigunskonzept einbauen. -> jeder user darf seine daten sehen -> bestimmte user dürfen daten von bestimmten usern sehen. wie realisiere ich des in meiner datenbank?? ich hab eine usertabelle. dann würd ich eine zweite tabelle mit 3 feldern (ID, Personalnummer aus der usertabelle und nochmal personalnummer aus der usertabelle) anlegen und hier die berechtigungen pflegen! ist mein ansatz richtig?? Ciao Antibiotik
  16. hallo, wenn ich die datenbank lokal hab bekomm ich den selben fehler. Ciao Antibiotik
  17. Hallo, ich hab die TADOConnection, hier werden auch meine Einstellungen unteranderem das Passwort gesetzt und dieTADOQuery mit meinem SQL-Statement. Ciao Antibiotik
  18. Hallo zusammen, ich möchte über ADO auf eine Access Datenbank im Netz zugreifen. Wenn die Datenbank kein Kennwort hat, funktioniert es wunderbar. Hat die allerdings ein Kennwort bekomm ich immer eine fehlermeldung. In Delphi sag ich dann das der Benutzer "Admin" ist und mein Kennwort. Hat jemand ein ähnliches Problem schon mal gelöst? Ciao Antibiotik
  19. hallo, ja ich hab den ie. auf meinem rechner werden pdf's ohne diese fenster aufgemacht. beim arbeitskollegen (auch ie) kommt dieses fenster und er will dieses fenster nicht haben. Ciao Antibiotik
  20. hallo zusammen, beim anklicken eines pdf links soll das pdf sofort geöffnet werden. ich bekomm immer das download abfragefenster. Ciao Antibiotik
  21. tauben füttern ist gesetzlich untersagt!! Ciao Antibiotik
  22. Hallo zusammen, ich suche für ne Präsentation ein Bild, welches den Nachteil unterschiedlicher Systeme in einer Firma zeigt. Han ein folgendes gedacht: In der Mitte ist ein verzweifelter Mitarbeiter zusehen und um in herum Blätter und mehrere Computer + Bildschirme. Auf den Bildschirmen sind die versch. Systeme sichtbar. Vielen Dank Ciao Antibiotik
  23. hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einer free- oder shareware version mit welcher ich ein image von ne hd machen kann und diese wieder einspielen kann (ähnlich wie ghost). Ciao Antibiotik
  24. hallo zusammen, ich suche ein paar gute links mit tipps für mitarbeitergespräch. tipps wie ich mich optimal auf solche gespräche vorbereite. Vielen Dank Ciao Antibiotik
  25. hallo zusammen, ich will die outlook leiste nachprogrammieren (outlook xp/2000 standardmäßig links). ich weiß aber nicht welches objekt dieser rahmen ist und wie ich die einblendeffekte hinbekommen. Ciao Antibiotik

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...