Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

UweT1985

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    UweT1985 hat auf Maniska in Ladung zu Anhörung vor der IHK   
    Naja, kann man so interpretieren, man kann aber auch sagen:
    Der PA hatte den (begründeten) Verdacht dass ggf. ein Ghostwriter die Doku (mit)verfasst haben könnte. Entweder weil der Schreibstil extrem gewechselt hat oder weil er (der Scheibstil) extrem von dem abgewichen ist was der PA sonst von Abschlussdokus gewohnt ist. Fachinformatiker haben in der Regel kein (abgebrochenes) Germanistikstudium in der Hosentasche, da kann eine extrem gute Formulierung schon zu hochgezogenen Augenbrauen führen.
    Was ist die Alternative? Den Prüfling VOR Beginn der Präsentation so aus dem Konzept bringen dass er sicher nicht sein Bestes geben kann oder NACH Präsi und FG hingehen und sagen "is ja alles ganz nett, aber wir sind der Meinung dass die Doku nicht von idr erstellt wurde" -> Durchgefallen.
  2. Like
    Ich denke nicht, dass es sich bei den meisten Firmen dabei um Ausreden handelt. Das ist für die meisten Betriebe aber gerade tatsächlich ein Problem. Ich musste auch gerade einem Umschüler absagen obwohl ich extrem gerne zugesagt hätte. Aber wir haben momentan einfach keinen Platz für ihn. Wir sitzen derzeit nur alleine oder maximal mit 2 Personen mit genügend Abstand im Büro. In Büros wo dieser nicht eingehalten werden kann, wechseln sich die Mitarbeiter mit dem Homeoffice ab oder sitzen komplett im Homeoffice. Wir nutzen derzeit sogar unsere Meetingräume als Büros. Und ein Azubi oder ein Umschüler darf halt nicht im Homeoffice ausgebildet werden. Das würde auch dem Konzept des Praktikums zuwiderlaufen. Zusätzlich sitzt ein Teil der Fachkräfte im Homeoffice und kann dem Umschüler so nichts beibringen.
    In der momentanen Situation, kann ich das so nicht bestätigen. Aber grundsätzlich schon. 
    Sind wir mal ehrlich, das ist aber doch nicht das Problem des Betriebes. Du hättest dich viel besser drauf vorbereiten sollen und dich viel früher bewerben müssen. Du kannst doch keine Firma zwingen eine Person zu einzustellen, die sie nicht einstellen will. Hast du eine Ahnung was für Mühe es einen Betrieb macht einen Azubi oder Umschüler aufzunehmen? Und was für Kosten das verursacht?   Ich persönlich denke, dies würde eher dazu führen, dass weniger Azubis eingestellt werden. 
    Nur weil du nicht von der Firma bezahlt wirst, fallen dennoch Kosten an. Es muss ein kompletter Arbeitsplatz bereitgestellt werden. Eine Fachkraft muss ein knapp ein Viertel seiner Arbeitszeit für den Azubis/Umschüler investieren, die er nicht in Projekte oder das Tagesgeschäft stecken kann. Und was der Umschüler in der ersten Zeit erstellt, kann typischerweise nicht produktiv genutzt werden. 
    Link zu deinem GitHub oder ähnlichem? Legst du Arbeitsproben bei? Leute die sich privat das Programmieren beigebracht haben, leiden öfters unter einem schlechteren Stil als Personen denen es durch irgendeine Art Ausbildung beigebracht werden. Mann muss ihnen dann oft erst einmal guten Stil beibringen. Das kannst diesen verdacht du mit Arbeitsproben gleich ausräumen und beweisen, dass du dich tatsächlich mit auskennst. 
    Das hört sich irgendwie nichtssagend an. Kannst du das mit einigen kurzen, einfach Beispielen belegen? 
    Ich persönlich würde hier das "und würde mich über eine Einladung freuen." rausnehmen und stattdessen nur schreiben, du freust dich drauf in einem persönlichem Gespräch von deinen Fähigkeiten und deiner Person zu überzeugen (und wärst auch bereit dies im Vorfeld an einem Probetag zu zeigen). Es hört sich sonst irgendwie doppelt an und so hört es sich auch an als ob du von deinen Fähigkeiten überzeugt bist.
     
    Das kann ich tatsächlich exakt so stehen lassen. Du solltest dir seine Sätze zu Herzen nehmen.
     
    Es kann natürlich am Rest deiner Bewerbung wie Zeugnissen oder dem Lebenslauf liegen, aber da wird man grundlegend nicht viel dran ändern können.
  3. Haha
    UweT1985 hat auf BlueTee in Erfahrung mit Recruitern?   
    Mir hatte eine Recruiterin, nach dem ersten Telefonat, einen Link zur Stellenausschreibung von meinem aktuellen Job geschickt. 
  4. Like
    UweT1985 hat eine Reaktion von Albi in Von unbefristeter Stelle zur befristeten Stelle wechseln   
    Also, bei mir würde sich die Firma damit ins aus katapultieren. Weil die Begründung find ich merkwürdig. Ich befriste doch kein Arbeitsvertrag, um zu überprüfen, ob du zu dem Unternehmen passt oder nicht. Dafür ist doch die Probezeit da und die kann man bis zu 6 Monate vereinbaren. Entweder eine Stelle ist befristet oder unbefristet. Und, ob sie ein Nutzen von dir haben oder "die Katze im Sack" kaufen, kann man auch in der Probezeit feststellen. 
  5. Like
    UweT1985 hat eine Reaktion von mlwhoami in Von unbefristeter Stelle zur befristeten Stelle wechseln   
    Also, bei mir würde sich die Firma damit ins aus katapultieren. Weil die Begründung find ich merkwürdig. Ich befriste doch kein Arbeitsvertrag, um zu überprüfen, ob du zu dem Unternehmen passt oder nicht. Dafür ist doch die Probezeit da und die kann man bis zu 6 Monate vereinbaren. Entweder eine Stelle ist befristet oder unbefristet. Und, ob sie ein Nutzen von dir haben oder "die Katze im Sack" kaufen, kann man auch in der Probezeit feststellen. 
  6. Like
    Und wenn du es schaffen solltest, dich die ganzen 6 Monate der Probezeit so zu verstellen, das dem neuen AG nicht auffällt das du nicht zum Unternehmen passt, dann solltest du dich statt der IT-Branche mal Richtung Schauspielerei orientieren. 
    Anders gesagt: Halte ich auch für eine schlechte, vorgeschobene Ausrede.
  7. Like
    UweT1985 hat eine Reaktion von Griller in Von unbefristeter Stelle zur befristeten Stelle wechseln   
    Also, bei mir würde sich die Firma damit ins aus katapultieren. Weil die Begründung find ich merkwürdig. Ich befriste doch kein Arbeitsvertrag, um zu überprüfen, ob du zu dem Unternehmen passt oder nicht. Dafür ist doch die Probezeit da und die kann man bis zu 6 Monate vereinbaren. Entweder eine Stelle ist befristet oder unbefristet. Und, ob sie ein Nutzen von dir haben oder "die Katze im Sack" kaufen, kann man auch in der Probezeit feststellen. 
  8. verwirrt
    UweT1985 hat eine Reaktion von Griller in LDAP Authenifzierung lädt zuspät   
    Danke für die Anwort. Problem gelöst. Ursache war, dass auf einer Dose nur 100 mibt/s anlagen und der PC durch die SSD schneller war als antwort vom Server kam. Nach Umstecken auf eine andere Dose, wo Gigabit Ethernet anlag, funktionierte die LDAP Authnifizierung.
  9. Like
    UweT1985 hat auf fundave3 in Prüfungsergebnisse   
    Guten Tag Zusammen,
     
    ich habe es heute auch geschafft.
    Insgesamt  Teil A = 74
    Insgesamt Teil B = 82
    Gesamt = 78 %
     
    An dieser Stelle erstmal ein großes Dankeschön an die Community.
    Ihr habt mir alle sehr viel geholfen und mich unterstützt.
     
    Ich werde natürlich auch weiterhin hier vorbei shauen.
     

     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.