Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ztirom001

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    ztirom001 hat auf charmanta in Ausbildungsgang wechseln ohne Abbruch?   
    Du bist einen Ausbildungsvertrag eingegangen und der ist in einer Rolle eingetragen. Der alte Vertrag wird gecancelt und ausgetragen und dann kannst Du den neuen Gang beginnen.
    Frag mal bei der IHK nach ob die bei einer laufenden Ausbildung umtragen würden ... meines Wissens ist das erste Lehrjahr eh deckungsgleich
  2. Danke
    ztirom001 hat auf eneR in Studium parallel zur Ausbildung   
    Ja gut, wenn man an Tag 3 abbricht wird es nicht so teuer. Wenn man aber nach 3, 4 oder 5 Semestern abbricht hat man halt doch schon seine 10.000 € + bezahlt. Da tun sich die privaten aber alle nicht viel... das ist von den Kosten aber immer noch Meilen enternt von der FU Hagen als auch den Verbundstudiengängen. Da reden wir von 1500 - 2000€ für das komplette Studium! Ich wüsste nicht wie oder wo man es noch viel billiger bekommen kann.
    Die von dir erwähnten Abbruchquoten halte ich auch viel zu hoch.. zumindest für die Verbundstudiengänge. FU Hagen sind die sicher höher aber die ist auch nicht mit den FH's zu vergleichen. Ansonsten ja, die Abbruchquoten sind bei den privaten sicher etwas niedriger. Man bezahlt ja auch gut dafür das man da durchkommt. Manche FH's haben da ja eh so einen Ruf... habe ich mal gehört. ?
    Und bzgl. der Vereinbarkeit mit dem Beruf, da schneidet die FOM im Vergleich zu der von dir erwähnten FU Hagen, IUBH oder Verbund ja wohl am schlechtesten ab. Man muss sich da nur mal die Präsenzen angucken.
  3. Danke
    ztirom001 hat auf eneR in Studium parallel zur Ausbildung   
    Warum soll es denn die FOM sein? Je nach Wohnort gibt es da noch alternativen die nicht unbedingt 15000€ kosten würden. Da wäre ein Versuch mit Abbruch auch nicht so schmerzhaft, finanziell.
  4. Danke
    ztirom001 hat auf IPROG in Studium parallel zur Ausbildung   
    Wenn Du es Dir zutraust und es finanziell auch klappt (Eventuell mit dem Arbeitgeber klären ob er die Kosten übernimmt?) dann würde ich es definitiv während der Ausbildung schon versuchen.
    Ich hatte in meiner Klasse auf der Gesamtschule jemanden, der während des Abiturs schon angefangen hat zu studieren. 
    Woran hast Du denn überhaupt gedacht? Abendstudium? Fernstudium?
     
  5. Danke
    ztirom001 hat auf sylenz in Studium parallel zur Ausbildung   
    Diese Argumentation verstehe ich nicht, zumindest monetär verhält sich vielmehr genau diametral. 
    Wenn man berufsbegleitend studiert hat man ein festes Einkommen, sammelt BE und steigert entsprechend im Lauf der Jahre sein Gehalt. Natürlich sind die Studiengebühren nicht unerheblich, die Kosten lassen sich jedoch steuerlich absetzen, evtl. beteiligt sich der AG und Stipendien gibt es auch noch. 
    Mein Tipp: Wenn Du die geistigen Kapazitäten über hast: Machen!
    Wenn natürlich die Ausbildung leidet macht eine Zusatzbelastung keinen Sinn und ist kontraproduktiv. Aber umso jünger man ein Studium abschließen kann, desto besser. Das Leben wird nicht einfacher :-). 
  6. Danke
    ztirom001 hat auf mapr in Studium parallel zur Ausbildung   
    Ich würde erst die Ausbildung fertig machen und dann studieren.
    Parallel halte ich in der Situation für nicht zielführend (endweder kannst du dich auf das Eine oder Andere konzentrieren).
  7. Danke
    ztirom001 hat auf xFiSiRaZx in Studium parallel zur Ausbildung   
    Ich würde dir auch eher empfehlen nach der Ausbildung Vollzeit oder dual zu studieren. Damit sparst du dir A. Geld und B. viele Nerven. Berufsbegleitend würde ich als aller letzte Option wählen und noch dazu bist du in der Ausbildung wo du noch Prüfungen schreibst.

    Edit: Nachträglich sollte ich noch erwähnen, dass du dir aufjedenfall Gedanken machen solltest, warum du studieren willst wenn du eine abgeschlossene Ausbildung hast. Wenn du einen Job haben willst wo die meisten Firmen nur Leute nehmen, die studiert haben (wie z.b. ein klassischer ERP Consultant) dann ist das aufjedenfall sinnvoll. Wenn du aber lieber in deinem Büro sitzt und Bestellungen/Einkäufe abarbeitest und ggf. mal hier und dort was planst, dann ist deine Ausbildung schon mehr als ausreichend. Anders ist es natürlich im öD, da brauchst du zwingend ein Studium um höher eingestuft zu werden. 

    Du musst dir halt vor Augen halten, dass du im Studium nach deiner Ausbildung mindestens 3 weitere Jahre auf volles Gehalt verzichtest.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.