-
Gesamte Inhalte
851 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
14
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von 0x00
-
@skylakeIst es in deinem Bundesland eigentlich möglich ohne Hochschulabschluss Lehrer zu werden?
-
Na immerhin da unterscheidet sich wohl die freie Wirtschaft nicht so sehr vom Lehrerdasein, anscheinend haben sie doch alle die gleichen Problemen mit "interessanten" Bewerbern. Mir war aber echt nicht bewusst, dass Lehramtsstudenten (Informatik nehme ich an? Oder zumindest etwas "verwandtes" wie E-Technik) technisch nicht so fit sind.
-
Einfach bewerben und fordern. Worst Case ist ne Absage...
-
Doch klar, kommt ja noch die Mittagspause dazu. Also von 08:30 - 17:00 oder von 09:00 - 17:30! Alternativ darfst du in die Überstunden gleiten!
-
Ja, man kann sich das ganze natürlich auch schlecht reden. Oder man könnte es mal probieren und schauen... Was ist das schlimmste was passieren wird? "Ohh, das ist uns zu teuer. Wären Sie auch mit XY einverstanden?"
-
Joa, ich würde gar nicht so viel auf kununu geben sondern mich einfach mal bewerben. Bei kununu weißt du nicht ob die Gehälter wahr sind, ob die Leute die die Gehälter angegeben haben einen repräsentativen Durchschnitt darstellen, zudem interessiert dich ja nicht das Durchschnittsgehalt, sondern DEIN Gehalt. Und das findest du nur durch Bewerben heraus...
-
Das ist genau der Punkt. Deine Leidenschaft in Ehren, aber was ist wenn die eines Tages ausstirbt? Wenn dies passiert habe ich doch gerne die Option alles zu machen was ich will, weil hey, ich hab Geld!
-
In der Ausbildung: Immer nur Webentwicklung
0x00 antwortete auf mountgommery's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wahrscheinlich Wordpress und andere Plugins zusammenclicken + ggf. ein wenig anpassen. Ansonsten will ich gar keinen Teufel an die Wand malen, warte erst einmal das Gespräch am Freitag ab. -
Haben wir auch. Nennt sich Kaffeemaschine oder alternativ Mittagspause. Ansonsten hindert dich auch keiner daran in deiner Freizeit mit deinen Kollegen private(!) Sachen zu machen. Gibt auch genug andere Stellen ohne Leistungsdruck. Indem ihr sie einfach nicht aufschreibt. Die weswegen wahrscheinlich abgesprungen sind? Wenn dich schon nicht die Konditionen abschrecken, dann sollte dies der Stack. Wenn du dich einmal dauerhaft in so eine alte Technologie eingearbeitet hast wird es sehr schwer da wieder herauszukommen. Überleg dir das gut, mit anderen Stacks hast du deutlich mehr Auswahl bei der Stellensuche und deswegen i.d.R. auch ein höheres Gehalt.
-
Beides Bremen, beides Logistikbranche, beides PL/SQL, beides mieses Gehalt, beide Male kann es durch Rufbereitschaft verbessert werden. Pizzawochenende kommt mir auch bekannt vor, der Kommentar kommt nicht von ungefähr...
-
Das klingt ja fast als hätten Velicitys Rekrutierungsversuche Früchte getragen... Ahh ja, am Wochenende darf man kommen weil man Sachen die zur Arbeit gehören nicht während der Arbeitszeit schafft. Und dazu gibts sogar noch Essen, wie großzügig! Hau ab, ernsthaft. Nette Kollegen und eine familiäre Atmosphäre gibt es überall, meist gepaart mit deutlich mehr Geld. Erfahrung? Du bist Junior, nach allen Definitionen die dieses Wort hat. Wenn du erste Erfahrungen hast reicht das. Ich bin ja ein großer Advokat dafür Spaß und Lernen über das Gehalt zu stellen, aber wirklich? Unbezahlte, wenn auch "freiwillige" Wochenendarbeit und 27k? Und das für eine Atmosphäre die man vielerorts kriegt und das "Privileg" PL/SQL lernen zu dürfen??? Mach dir einen Account auf Xing und/oder LinkedIn, du wirst sicher zu 100% Nachrichten von Recruitern bekommen die für Firmen suchen von denen du noch nie gehört hast... die aber meist gar nicht so weit weg sind und garantiert bessere Arbeitsbedingungen bieten als das hier.
-
Ja, das Angebot ist so schlecht, aber angesichts des Alters überrascht mich das nicht. Wenn es finanziell bei dir geht würde ich die nächsten 2-3 Jahre noch schauen, dass du viel lernst (unabhängig vom Gehalt), danach sollte das gute Gehalt eigentlich eh von selbst kommen. Trotzdem kann man natürlich Bewerbungen schreiben (vorausgesetzt man kommt aus dem befristeten Vertrag raus), lernen und ein gutes Gehalt schließt sich ja nicht aus. Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich sowohl deinen Plan als auch deine Einstellung super finde @Korox
-
Nach fachfremden Bachelor in die IT einsteigen? Eruieren von Möglichkeiten
0x00 antwortete auf Bolon34's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Je nach Trainee Programm bekommst du auch bei 4) die möglichen Tools für die Zukunft. Wenn du eine gute Firma findest kann das durchaus eine Option sein. Ich weiß nur nicht wie stark du dann in Zukunft benachteiligt wirst weil du keinen fachbezogenen Abschluss hast. -
@Korox Hey, erstmal Glückwunsch zum späten Einstieg in die IT! Ich verstehe, dass in deinem Alter der Einstieg vermutlich nicht so einfach war, aber wenn du willst könntest du (deutlich) mehr Gehalt verlangen. Wenn du sagst du willst noch 1-2 Jahre bei deiner Firma bleiben, weil du da viel lernst ist das auch völlig okay, aber mittelfristig sehe ich da starkes Potenzial nach oben (evtl. sogar 100+% mehr).
-
Einstiegsgehalt Fachinformatiker für Systemintegration
0x00 antwortete auf Loremipsum der 3's Thema in IT-Arbeitswelt
Allerdings arbeitet niemand 264 Tage im Jahr... Zumindest nicht bei einer 5-Tage Woche. Oder zählt der Stundenlohn auch für Urlaubs- und Krankheitstage und ich bin einfach doof? -
Zoe ist ein Kleinwagen, ein Kleinstwagen wäre VW Up, Hyundai i10 und Konsorten. Wenn du das Gefährt dann auf Trennscheiben durch die Gegend jagst kann das schon hinkommen.
-
Sinnvolle Aufgaben für Einstellungstests (Softwareentwicklung)
0x00 antwortete auf Velicity's Thema in IT-Arbeitswelt
Da hätte ich wohl in der Tat noch einmal meine Brille putzen sollen Trotzdem bezweifle ich, dass es zielführend für die Ausbildung ist sich schon nach ein paar Wochen zu schnappen und ihn bei dir zuschauen lassen. Imo sollten in dieser Zeit die Basics erklärt und bei Vorwissen vertieft werden. Datentypen, Value und Reference Types, Schleifen, Verzweigungen, Methoden, Klassen etc. Danach dann weiter mit OOP, Rekursion, Design Principles, Datenbanken, APIs usw. Wenn du wirklich eine umfassende Ausbildung gewährleisten willst dürfte das den Azubi zu diesem Zeitpunkt mehr verwirren - so zumindest meine Meinung. Und haben die Azubis Vorwissen geht das ganze schneller, machen sollte man es aber trotzdem. Meiner Erfahrung nach wissen die zwar oft wie etwas funktioniert, aber selten warum. Und gerade das warum halte ich für problematisch. Quintessenz soll jedoch bleiben: Bei einem Azubi vor Ende seiner Ausbildung mit einem positiven RoI zu rechnen halte ich für fragwürdig - wenn man eine umfassende Ausbildung gewährleisten will. -
Sinnvolle Aufgaben für Einstellungstests (Softwareentwicklung)
0x00 antwortete auf Velicity's Thema in IT-Arbeitswelt
Ähhh, nein. Wer solch Vorwissen voraussetzt und erwartet, dass kleinere Aufgaben schon nach 1 bis 2 Wochen umgesetzt werden hat keine Ausbildung im Sinn. Wenn man wirklich fundiertes Grundwissen aufbauen will, was das Ziel einer Ausbildung sein sollte, dauert das ohne großes Vorwissen mindestens 1 Jahr bis der Azubi kleinere Aufgaben übernehmen kann - vorausgesetzt es sind wirklich Programmieraufgaben und nicht nur ein wenig CSS Styling. Einen Azubi - Vorwissen oder nicht - nach ein paar Wochen an kleinere Aufgaben zu setzen halte ich für grob fahrlässig. Wenn man lauter Kleinscheiß programmieren muss mag das mit dem richtigen Azubi sogar noch gehen. Aber in einer Enterprise Umgebung wo Wert auf Performance, Readability und Scalability gelegt wird? Vergiss es. An der Stelle finde ich es im Übrigen auch gut wenn @Velicitysagt er traut sich das nicht zu. Es muss nicht jeder Ausbilder werden. Wenn es jemand nicht kann oder will und sich das eingesteht zeugt das von Stärke. Die Welt hat schon genug Ausbeu... ähhh schlechte Ausbilder. -
Sinnvolle Aufgaben für Einstellungstests (Softwareentwicklung)
0x00 antwortete auf Velicity's Thema in IT-Arbeitswelt
Ob ich bei euch arbeiten wollen würde oder nicht: Dahingestellt. Ob es die Leute gibt die ihr sucht? Sicherlich. Vermutlich können sich allerdings diese Leute aussuchen wo sie arbeiten wollen - und ich bin mir nicht sicher was euch da so attraktiv macht. You get what you pay for. Ganz generell: Zudem ist es einfacher Personen zu finden die eine Sache gut können, anstatt Personen zu finden die alles gut können. Again: You get what you pay for. Ich kenne den Markt in Bremen jetzt auch nicht, aber für die Tätigkeit (die eigentlich noch Schmerzensgeld + Entschädigung, dass man sich mit dem TechStack den CV ruiniert geben sollte), aber was ihr bietet erscheint mir doch recht wenig. Deine Loyalität in allen Ehren, aber wann hast du dich das letzte Mal woanders umgeschaut? Kennst du den Markt überhaupt noch? Nur weil das damals für dich fair war heißt es nicht, dass es das noch ist. Und selbst wenn - du arbeitest jetzt schon lange mit diesem... interessanten TechStack. Die Leute die wirklich fit sind arbeiten i.d.R. mit aktuellen Technologien und haben auch einen CV der sie dementsprechend für ganz andere Stellen qualifiziert. Das einer aus einem größeren Konzern bei euch arbeitet würde ich an dieser Stelle mal nicht überbewerten. Das du an diesen Bedingungen nichts ändern kannst ist mir wohl bewusst. Aber wieso diese Loyalität? Was nützt es dir gute Bewerber zu finden? Hängst du wirklich so sehr an der Stelle. Wenn die Antwort darauf wirklich ja ist hast du vor dem ganzen Gebashe glaube ich doch ein, zwei gute Tipps bekommen. Ich persönlich würde erst bei der Einarbeitung anfangen, ich glaube eure Systeme sind zu komplex - mit mehr Geduld könnten sich auch die Bewerber als geeignet erweisen. -
Wenn du nur in die IT-Sicherheit willst: Berufserfahrung + Zertifikate machens auch oft möglich, es muss kein Studium sein. Wenn du studieren willst: Das kannst du auch als beruflich Qualifizierter. Das unterscheidet sich afaik ein wenig von Bundesland zu Bundesland, aber normalerweise reichen 3 Jahre Berufserfahrung. Allerdings kannst du das nur im selben Fach, da du die FISI Ausbildung machst und Informatik/IT-Security studieren willst wird dies kein Problem sein. Am besten recherchierst du jedoch einfach ein wenig zu dem Thema. IHK Weiterbildungen oder gar Wirtschaftsfachwirt halte ich für nicht zielführend. "Nachhilfe" in Mathematik würden auf jeden Fall vor Studiumsbeginn nicht schaden, alternativ bieten viele Unis auch einen Vorbereitungskurs für die Leute an für die das schon länger her ist. Da du aber kein Abitur hast würde ich dir auf jeden Fall empfehlen den Stoff der Oberstufe nachzuholen.
-
Feedback zum selbst geschriebenen Arbeitszeugnis
0x00 antwortete auf 0x00's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ne ne, der 14.4 ist schon mein letzter Arbeitstag, das passt alles. Ab 15.4. bin ich arbeitslos - Abbau von Urlaub und Überstunden hat bereits Anfang letzter Woche begonnen. Trotzdem danke für den Einwand, hätte ich das nicht gewusst wäre das in der Tat fatal gewesen! -
Feedback zum selbst geschriebenen Arbeitszeugnis
0x00 antwortete auf 0x00's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Naja, der 14.04. ist der letzte Tag laut Kündigung. Rein aus Interesse, das Zeugnis ist eh schon abgesendet: Würdest du jetzt hier merken, dass das selbst geschrieben ist? Meine anderen zwei Zeugnisse sind ähnlich gut, nur da habe ich nichts selber geschrieben. Wäre ich somit Kandidat "Müsste man definitiv auf die Finger schauen"? -
Sinnvolle Aufgaben für Einstellungstests (Softwareentwicklung)
0x00 antwortete auf Velicity's Thema in IT-Arbeitswelt
Habt ihr mal überlegt einen Produktmenschen einzustellen, extra für Kundenkontakt und Anforderungsdefinition? Das ist aus guten Gründen in vielen Firmen getrennt, weil sich die hier benötigten Skillsets nicht zwangsläufig mit denen eines Entwicklers überschneiden müssen. Viele Entwickler, die ich kenne haben eher die technischen Anforderungen im Sinn - etwas das dem Kunden meist völlig egal ist. Wenn die Anforderungen oder externen Schnittstellen definiert sind dürften sich viele deutlich einfacher tun. Klar gibt es Entwickler, die auch das alles selber machen können, aber diese Schnittmenge ist halt ungleich kleiner. Natürlich rede ich jetzt nicht von technischen Schnittstellen oder vorgegebenen APIs, sowas sollten die schon können. Aber wenn es um Kundenanforderungen geht macht es durchaus Sinn, wenn man jemand hat, der das ganze mal für die Entwickler "vorkaut". Da dann jeder seine Spezialgebiete hat dürfte sich auch der ganze Ablauf merkbar beschleunigen. -
Sinnvolle Aufgaben für Einstellungstests (Softwareentwicklung)
0x00 antwortete auf Velicity's Thema in IT-Arbeitswelt
Sorry, dann hatte ich das missverstanden. Das klang eher so als würde die Aufgabe keiner schaffen, dann ist das ganze ja halb so wild. Ich würde in der Probezeit den Fokus des Neuen relativ zentriert halten. Eben nicht an vielen Stellen kleinere Aufgaben machen, sondern das ganz auf wenige, im Optimalfall eine Stelle beschränken. Erst kleinere Aufgaben, dann größere Aufgaben im Pair Programming oder enger Zusammenarbeit. Wenn ihr dann noch vor Ende der Probezeit so einen "Test" machen wollt sollte sich der Neue damit deutlich einfacher tun, weil er sowohl eure Herangehensweise als auch die entsprechenden Codestellen schon (grob) kennt. Zum Thema Vorstellungsgespräch: Ich greife jetzt mal das auf was @allesweg sagte: Aufgaben müssen auf die späteren Aufgaben zugeschnitten sein. Wenn ihr also jemanden wollt, der sich relativ schnell in neue Themen einarbeiten kann, dann solltet ihr genau das testen. Hierzu würde ich eine relativ abstrakte Aufgabe stellen und schauen wie der Bewerber an die Sache herangeht. -
Sinnvolle Aufgaben für Einstellungstests (Softwareentwicklung)
0x00 antwortete auf Velicity's Thema in IT-Arbeitswelt
Kann mich den anderen da nur anschließen. Wenn die Neuen mit kleineren Aufgaben und Bugfixes klar kommen, aber nicht mit der ersten(!) größeren Aufgabe war entweder die Einarbeitung nicht gut genug, der Sprung von klein zu größer viel zu groß oder eure Anforderungen sind einfach viel zu hoch. Klingt für mich so als müsstet ihr nicht euren Bewerbungsprozess sondern eure Einarbeitung überarbeiten. Und sorry, bei dem was ihr bietet könnt ihr auch nicht die besten Kandidaten erwarten.