Alle Beiträge von robotto7831a
-
Prüfung - Klebezettel zur Orientierung im IT-Handbuch?
Das ist sogar von IHK zu IHK anders.
-
MySQL abfrage auf Debian dauert lange
Hat die VM denn entsprechende Ressourcen wie CPU und RAM zur Verfügung? Was sagt denn "top"? Wie viele Datensätze liegen in der DB? Ist eventuell ein Index notwendig?
-
Gehaltsabrechnung - 1. NB --> *bahnhof*
Anscheinend hat dein Arbeitgeber sämtliche Gehaltsabrechnungen von dir noch mal neu durchgerechnet und deshalb gibt es diese Nachberechnung. Die Frage ist nur warum er das gemacht hat. In der Regel macht der Arbeitgeber so eine Nachberechnung, wenn z. B. tarifliche Lohnerhöhungen nachträglich ausgezahlt werden. Beispiel: Die Tarifpartner einigen sich am 29.10. darauf, dass ab dem 01.09. rückwirkend die Löhne um x Prozent erhöht werden. Dann würde mit der Abrechnung Ende November eine Nachberechnung für September und Oktober erfolgen. Denn die Gehaltsabrechnungen sind schon weit früher fertig wegen der Meldung zur Sozialversicherung. Frag deinen Arbeitgeber warum er das gemacht hat.
-
Prüfung Winter 2012/2013 Was kommt vor?
Wenn Du nach mehr als zwei Jahren den Rahmenlehrplan nicht kennst, dann hast Du etwas falsch gemacht. Das wird in der Regel in den ersten Stunden in der Berufsschule durchgekaut. Das gleiche mit dem Berufsbildungsgesetz.
-
Projektdokumentation: Pflichtenheft weglassen, obwohl im Projektantrag erwähnt
Das gleiche wie oben. Jeder PA macht es anders.
-
Projektdokumentation: Pflichtenheft weglassen, obwohl im Projektantrag erwähnt
zu Frage 1: Was bringt es dir, wenn 35 PAs es so machen und 45 so. Es kommt nur auf deinen PA an. Was andere für Erfahrungen gemacht habe ist egal. zu Frage 2: Wenn es im Projektantrag drin steht und hinterher fehlt, dann ist es in meinen Augen eine nicht erbrachte Leistung und führt zu Punktabzügen. Es gibt immer ein Pflichtenheft, auch bei internen Kunden. Woher soll der Entwickler denn wissen, was er realisieren soll bzw. was er planen muss. Denn sonst kommt hinterher der Kunde und sagt ich wollte keine blaue Oberfläche sondern eine lila getupfte. Woher hast Du denn die Infos was dein Fachbereich alles haben will? Oder geht das bei euch nach dem Motto hier haste und leb damit.
-
Prüfung Winter 2012 BW lll Wie liefs?
Schau mal in Beitrag 9 in diesem Thraed.
-
Prüfung Winter 2012 BW lll Wie liefs?
Es bringt euch nichts, da BW seine eigene Prüfung erstellt.
-
Zusammenrechnen der Prüfungsergebnisse
Nein. Baden Württemberg hat, wie schon geschrieben, seine eigenen Regeln und eine komplett andere Prüfung.
-
Zusammenrechnen der Prüfungsergebnisse
Ähm kommst Du zufällig aus Baden Württemberg? Die haben ihre eigenen Regeln.
-
Zusammenrechnen der Prüfungsergebnisse
Dort kannst Du alle Varianten durchspielen. Notenrechner für die IT-Abschlußprüfung
-
Abschlussprüfung 2013 Sommer
In der Regel kommt von alleine nichts. Der Betrieb muss den Azubi zur Prüfung anmelden.
-
Abschlussprüfung 2013 Sommer
Das hängt von der IHK ab. Hast Du dich schon angemeldet?
-
Mehrere kleine Tabelle in einer großen Tabelle aktualisieren MS SQL
Ich würde eine große Tabelle machen. Denn dann kann man vernünftig mit Indexes arbeiten.
-
Studium mit abgeschlossener Ausbildung + Fachhochschulreife?
Die Unis haben teilweise sehr unterschiedliche Zulassungsvoraussetzungen. Du solltest dich direkt bei der Uni erkundigen. Die können es dir ganz genau sagen. Du solltest vielleicht mal einen Termin mit einem Beratungslehrer an deiner Berufsschule machen. Schulbildung ist Ländersache. Es gibt von Bundesland zu Bundesland teilweise erhebliche Unterschiede.
-
Microsoft Zertifikate auf englisch oder deutsch
Ob Du die Prüfung auf deutsch oder auf englisch machst, spielt hinterher keine Geige. Manchmal sind die Übersetzungen etwas wild aber alles machbar. Ich habe so gut wie alle auf deutsch gemacht.
-
Projektbewertung (noch keine Antrag) - nur "Gedankengänge"
Wäre als Projekt denkbar.
-
Mündliche Ergänzung-Prüfung
zu 1: probier es aus Notenrechner für die IT-Abschlußprüfung zu 4: siehe 1 zu 5: Hängt vom PA ab. Du bist aber sehr optimistisch, dass im Dezember die schriftliche Prüfung bereits korrigiert ist. Bei uns werden die Ergebnisse der schriftlichen in der Regel erst Anfang/ Mitte Januar ausgegeben.
-
Fragen zur Projektdokumentation
Bei einer Internetadresse schreibt man die URL und das Datum und die Uhrzeit wann man die Information dort gelesen hat. Bei Wikis sollte man darauf achten, dass die URL ein permanenter Link ist und immer die Version zum Zeitpunkt des Abrufes wiedergibt. Wikipedia ist wenn überhaupt nur eine Sekundärquelle. Unter vielen Artikeln stehen Verweise zu den Originalquellen und diese sollten verwendet werden.
-
Prüfungsteil B separat von Prüfungsteil A
Das ist so nicht ganz richtig. Wenn man die Prüfung nicht besteht, dann MUSS der Azubi gegenüber dem Ausbildungsbetrieb seinen Wunsch nach einer Verlängerung der Ausbildung bekannt geben. Macht er das nicht, endet die Ausbildung mit dem letzten Tag im Ausbildungsvertrag. Nachzulesen im BBiG. Der Betrieb muss der Verlängerung zustimmen. Das könnte ein Jurist als Arbeitsverweigerung auslegen und schon hat man ein Eigentor geschossen.
-
Zeitpunkt der mündl. Abschlussprüfung + Berufsschule
Es ist sehr unterschiedlich wann der genaue Termin mitgeteilt wird. Manche hier haben den Termin erst eine Woche vorher bekommen. Ganz grob kann man sagen, dass die mündliche zwischen ein und drei Monate nach der schriftlichen erfolgt. Solange Du die Ausbildung nicht bestanden hast, bist Du weiterhin zum Besuch der Berufsschule verpflichtet. Bestanden hast du die Ausbildung erst, wenn Du vom Prüfungsausschuss die vorläufige Prüfungsbescheinigung mit dem Vermerk Bestanden erhälst.
-
Struktur des Abschlussprojektes
Schau dir die Threads hier an und unter Downloads findest Du diverse Abschlussdokumentationen. Ja, der kaufmännische Teil darf nicht zu kurz kommen. Schließlich bist Du ein halber Kaufmann.
-
[FISI] Welches Abschlussprojekt wäre am sinnvollsten?
Wenn die ZCM-Umstellung die Antwort ist, dann definiere das Problem und erstell einen Projektantrag. Berechne die Kosten warum das ganze sinnvoll ist und dann kann schon was daraus werden. Du sollst nämlich ein Projekt durchführen.
-
[FISI] Welches Abschlussprojekt wäre am sinnvollsten?
Du sollst im Abschlussprojekt nicht irgendwelche Installationsorgien veranstalten. Du sollst für ein Problem unter kaufmännischen und technischen Gesichtspunkten eine Lösung erarbeiten und anschließend umsetzen.
-
Freigabe, nicht Domänen-Mitglied
Du hast zwei Fragen gestellt, die sich eigentlich gegenseitig ausschließen. Wenn ein Computer nicht Mitglied der Domäne ist, dann kann man auf einer Freigabe auch keine Domänenuser berechtigen.