Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

be98

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von be98

  1. Es gibt keine grundsätzlichen Einwände gegenüber Wirtschaftsinformatik. Zum einen passt es besser , der nächste hat keinen Bock auf Wirtschaftswissenschaft und macht deshalb lieber reine Informatik. Ich würde dir raten mach mal das eine oder andere Praktikum vorher oder in den ersten Semestern.
  2. Ich rate dir mal mindestens einen Tag Probe zu arbeiten bevor du irgendwo anfängst. Da merkt man schon wie Arbeitsatmosphäre ist und ob man ins Team passt oder auch nicht.
  3. Wohngeld beantragen nicht vergessen. Aber 700-800 netto würde ich auch als realistisch ansehen. Seh zu dass du dir 3-5 Tsd als Rücklage aufbaust, um nicht in Probleme zu geraten . Auto würde ich erstmal weglassen wenn es irgendwie geht
  4. Mach es nicht. Heb die das Geld fürs Studium auf. Ich würde nur Sachen vorher machen die entweder durch den Arbeitgeber finanziert sind oder dich wirklich deutlich weiterbringen
  5. 1 . Das Alter sollte kein Problem darstellen. 2. Ganz unterschiedlich. Mach das was dir Spaß macht. 3. Da gibt es viele Möglichkeiten, aber alles zu seiner Zeit. 4. Meine Erfahrung sagt mir dass mindestens ein Tag Probearbeiten viele böse Überraschungen ersparen kann.
  6. Zu 1. Nein kann man nicht. Nur weil aktuell die Quote so ist werden Geräte aus vergangenen Jahren eingesetzt. Kann sein dass dort zu 60% Linux drauf war. Ausserdem kann man ja das OS wechseln
  7. Ja gut trotzdem hatten wohl viele gedacht, dass der Schwerpunkt woanders liegt
  8. Ich denke dass genau das das Problem ist. Viele dachten dass technisches keine Rolle spielen würde weil das in der zweiten abgeprüft wird. Hat sich nur die IHK nicht dran gehalten
  9. Ich vermute eher dass es daran liegt dass viele einschließlich die Schulen an der ersten AP1 orientiert haben mit anderem Schwerpunkt.
  10. Ich vermute er wird eher sehen dass es anderswo auch nicht viel besser ist. Macht es aber auch nicht unbedingt besser
  11. Man kann daraus wohl höchstens lernen dass man selbst mehr Verantwortung übernehmen und sich die Sachen frühzeitig selbst anschauen muss.
  12. Natürlich muss das bis zur Prüfung vermittelt sein wenn es Teil des vorgegeben Stoffes für die Prüfung ist. Ich war nicht dabei, ich gehe nur von den Aussagen des TE aus.
  13. Es ist auch egal ob die Schule 1,5 oder 5tage die Woche hat, die haben einen Lehrplan und der sollte größtenteils eingehalten sein und fertig.
  14. Ja, ist nur dennoch ziemlich traurig wenn da ganze Themenfelder anscheinend unzureichend vermittelt werden. Ich finde das sollte man als Schule in den Griff bekommen, dann gibt es auch nachher keine Diskussion.
  15. Ausprobieren. Ansonsten vielleicht mal im DevOps-Bereich schauen. Wenn mal als Fisi gern Scripten etc kann man damit sicher auch ne gute Karriere machen.
  16. Es gibt Prüfer die finden das besonders wichtig, andere interessiert es überhaupt nicht. Ich würde mich mal drauf vorbereiten dass du zumindest was dazu sagen kannst, wenn man das in der Prüfung wissen möchte
  17. Ja, aber Lehrer werden ganz gut dafür bezahlt dass sie einem Grundlagen beibringen. Dann kann man auch erwarten dass sie es vernünftig machen. Ist auch kein Hexenwerk und wenn ich den Durchschnitt sehe dann frag ich mich schon was da so abgeht.
  18. Ja es gibt aber auch die Kataloge mit den Prüfungsthemen. Und da steht auch Osi-Modell drin. Es geht gar nicht darum die Prüfungsfragen zu kennen. Das man das auch nicht vollständig behandelt haben kann was da drin steht stimmt auch. Aber dir Hauptaspekte und wichtigen Modelle muss man vermittelt haben.
  19. Die Lehrer müssen wissen was in der Prüfung drankommt. Wenn es nicht drankommt, sollen sie sich dafür rechtfertigen. Um nicht selbst das Risiko von schlechter Benotung zu tragen würde ich den Klassensprecher vorschicken
  20. Ich halte den rechtlichen Weg auch für aussichtslos. Was ich aber machen würde wäre mal nen Termin mit dem Bildungsgangleiter der Berufsschule - am besten mit einem Mitschüler.
  21. Die werden dir keine Fragen währenddessen stellen. Duhast eine vorgegebene Zeit und das lässt sich dann nur schwer messen.
  22. Es schadet nichts die angesprochenen Grundlagen zu kennen. Programmiersprache egal - ein paar Videos und Übungsaufgaben z.B. codecademy grundkurs sollte reichen
  23. Eine Möglichkeit wäre noch die Stadt die Medienstellen betreibt und sowas evtl auch an Schüler verleiht. Allerdings würde ich das alles in Rechnung stellen beim Betrieb
  24. Viel Erfolg. Lernen am besten mit alten Prüfungen und schau dir nach Möglichkeit auch die weiteren Materialien an ich würde direkt unter Zeitdruck üben. Noch über Bücher zur Vorbereitung auf die Prüfung informieren und jeden Tag üben dann schaffst du es

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.