Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Pistachio

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Pistachio hat eine Reaktion von Ursula002 in Winterprüfungsvorbereitung 2023 für die AP2 FIAE-Prüfung   
    Habe meine FIAE Prüfung Sommer 2023 IHK Köln abgelegt und mit 89 Punkten insgesamt bestanden. Ich kann euch relativ frische Tipps bzgl. Lernen zur Abschlussprüfung geben, einigen wird es wahrscheinlich nicht gefallen :D. 
    Ich hatte auch das rote Buch von Europa-Lehrmittel gekauft. Das Buch ist gut zum Üben an sich, jedoch keine gute Vorbereitung für die Abschlussprüfung. Die Aufgabenstellungen und Probleme sind nicht prüfungsnah. Das Buch ist eher ein nice-to-have. Rückblickend hätte ich mir lieber das Geld gespart.
    Der Prüfungstrainer vom U-Form Verlag ist, abgesehen von den IHK-Prüfungen selbst, exzellent zum Lernen, Wiederholen und Festigen relevanter Themen für FIAE's. Er beinhaltet 10 Klausuren und deckt sämtliche Themenfelder ab. 
    Alte Prüfungen lösen!!! Das ist das wichtigste. Ich habe selten eine Prüfung mit Zeit simuliert. Mir war es wichtig die Aufgaben zu verstehen und sie korrekt lösen zu können. Wenn ich eine Aufgabe nicht lösen konnte oder sie nicht verstanden habe, habe ich Zeit investiert, um sie tatsächlich zu verstehen und mir das Themenfeld anzueignen. Somit konnte ich das erlernte Wissen in ähnlichen anderen Aufgabe anwenden. Mit der Zeit bekommt man ein gutes Gefühl, wie man die Aufgaben zu lösen hat und wird tatsächlich schneller. Sobald ihr mehrere Prüfungen löst, werdet ihr merken, dass z.B. in den Algorithmen-Aufgaben immer wieder bestimmte Datenstrukturen abgefragt werden.
    WISO habe ich exakt 3 Tage am Stück von morgens bis abends gelernt, wie damals zur Führerscheinprüfung. Ich habe sämtliche Klausuren von 2009 bis 2022 bearbeitet. Für WISO habe ich mir kein Vorwissen angeeignet, ich habe direkt angefangen Prüfungen zu lösen. Hatte ich eine Frage falsch angekreuzt, habe ich sie mir in Word notiert und versucht mir das Ergebnis zu merken. Euch wird auffallen, dass bei WISO sehr viele Fragen häufig wiederholt verwendet werden, eventuell ändert sich der Satzbau oder ein Wort.

    Hier noch Links zu Design Pattern, die ich zum Lernen verwendet habe:
    https://www.uni-weimar.de/fileadmin/user/fak/medien/professuren/Intelligente_Softwaresysteme/Downloads/Lehre/SE1718/05_DesignPatterns.pdf
    https://www.philipphauer.de/study/se/design-pattern.php
    https://www.eti.uni-siegen.de/ws/lehre/lehre12/ei2_2012/material/v06_2.pdf
  2. Like
    Pistachio hat eine Reaktion von danielsan in Winterprüfungsvorbereitung 2023 für die AP2 FIAE-Prüfung   
    Habe meine FIAE Prüfung Sommer 2023 IHK Köln abgelegt und mit 89 Punkten insgesamt bestanden. Ich kann euch relativ frische Tipps bzgl. Lernen zur Abschlussprüfung geben, einigen wird es wahrscheinlich nicht gefallen :D. 
    Ich hatte auch das rote Buch von Europa-Lehrmittel gekauft. Das Buch ist gut zum Üben an sich, jedoch keine gute Vorbereitung für die Abschlussprüfung. Die Aufgabenstellungen und Probleme sind nicht prüfungsnah. Das Buch ist eher ein nice-to-have. Rückblickend hätte ich mir lieber das Geld gespart.
    Der Prüfungstrainer vom U-Form Verlag ist, abgesehen von den IHK-Prüfungen selbst, exzellent zum Lernen, Wiederholen und Festigen relevanter Themen für FIAE's. Er beinhaltet 10 Klausuren und deckt sämtliche Themenfelder ab. 
    Alte Prüfungen lösen!!! Das ist das wichtigste. Ich habe selten eine Prüfung mit Zeit simuliert. Mir war es wichtig die Aufgaben zu verstehen und sie korrekt lösen zu können. Wenn ich eine Aufgabe nicht lösen konnte oder sie nicht verstanden habe, habe ich Zeit investiert, um sie tatsächlich zu verstehen und mir das Themenfeld anzueignen. Somit konnte ich das erlernte Wissen in ähnlichen anderen Aufgabe anwenden. Mit der Zeit bekommt man ein gutes Gefühl, wie man die Aufgaben zu lösen hat und wird tatsächlich schneller. Sobald ihr mehrere Prüfungen löst, werdet ihr merken, dass z.B. in den Algorithmen-Aufgaben immer wieder bestimmte Datenstrukturen abgefragt werden.
    WISO habe ich exakt 3 Tage am Stück von morgens bis abends gelernt, wie damals zur Führerscheinprüfung. Ich habe sämtliche Klausuren von 2009 bis 2022 bearbeitet. Für WISO habe ich mir kein Vorwissen angeeignet, ich habe direkt angefangen Prüfungen zu lösen. Hatte ich eine Frage falsch angekreuzt, habe ich sie mir in Word notiert und versucht mir das Ergebnis zu merken. Euch wird auffallen, dass bei WISO sehr viele Fragen häufig wiederholt verwendet werden, eventuell ändert sich der Satzbau oder ein Wort.

    Hier noch Links zu Design Pattern, die ich zum Lernen verwendet habe:
    https://www.uni-weimar.de/fileadmin/user/fak/medien/professuren/Intelligente_Softwaresysteme/Downloads/Lehre/SE1718/05_DesignPatterns.pdf
    https://www.philipphauer.de/study/se/design-pattern.php
    https://www.eti.uni-siegen.de/ws/lehre/lehre12/ei2_2012/material/v06_2.pdf
  3. Positiv
    Pistachio hat eine Reaktion von rasenganIT in Winterprüfungsvorbereitung 2023 für die AP2 FIAE-Prüfung   
    Ich hatte das rote Buche bereits auch für die AP Teil 1 gekauft und komplett durchgearbeitet. Habe jedoch innerhalb der Prüfung gemerkt, dass ich mir das Lernen hätte sparen können. Es hat mich effektiv nicht auf die Prüfung vorbereitet. 
    Da ich dennoch skeptisch bzgl. AP Teil 2 war, habe ich mir das rote Buch erneut geholt und es stellenweise bearbeitet. Mein Fokus lag jedoch überhaupt nicht beim roten Buch.
    Die Aufgaben innerhalb der roten Bücher sind nicht prüfungsnah, weil sie größtenteils eine andere Art der Aufgabenstellung stellen. Du kannst die Aufgabenstellungen des roten Buches mit den Aufgabenstellungen von alten Klausuren vergleichen. 
    Meines Erachtens nach, so wie der Auffassung meiner Klassenkameraden war, dass der Kauf des roten Buches reine Geldverschwendung war. Ich spreche hier deutlich gegen eine Kaufempfehlung des roten Buches.
    Ich selbst war mit der riesigen Menge an verfügbaren Lernmaterialien überfordert. Daher möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen, damit ihr nicht die gleiche "fear-of-missing-out"-Panik bei verfügbaren Lernmaterialien erleidet. 
    Ich würde soweit gehen und behaupten, dass eine Person, welche sich lediglich alte Prüfungen anschaut und vollständig bearbeitet, mit einer sehr viel höheren Wahrscheinlichkeit die Prüfung gut bestehen wird, als eine Person, die ihren Fokus auf "ergänzendes Lernmaterial" setzt und wenig auf alte Prüfungen. 
    Ergo: Alte Prüfungen (+ eventuell uform-eigene Klausuren) sind eure wichtigsten Grundlagen für ein erfolgreiches Bestehen.
  4. Positiv
    Pistachio hat eine Reaktion von rasenganIT in Winterprüfungsvorbereitung 2023 für die AP2 FIAE-Prüfung   
    Viel Erfolg beim Lernen!!
    https://m.u-form-shop.de/abschlusspruefung/fachinformatiker-fachinformatikerin-neuordnung/anwendungsentwicklung/fachinformatiker-in-anwendungsentwicklung-pruefungstrainer-abschlusspruefung-teil-2
  5. Danke
    Pistachio hat eine Reaktion von Amorphium in Winterprüfungsvorbereitung 2023 für die AP2 FIAE-Prüfung   
    Viel Erfolg beim Lernen!!
    https://m.u-form-shop.de/abschlusspruefung/fachinformatiker-fachinformatikerin-neuordnung/anwendungsentwicklung/fachinformatiker-in-anwendungsentwicklung-pruefungstrainer-abschlusspruefung-teil-2
  6. Like
    Pistachio hat eine Reaktion von Gofer in Winterprüfungsvorbereitung 2023 für die AP2 FIAE-Prüfung   
    Habe meine FIAE Prüfung Sommer 2023 IHK Köln abgelegt und mit 89 Punkten insgesamt bestanden. Ich kann euch relativ frische Tipps bzgl. Lernen zur Abschlussprüfung geben, einigen wird es wahrscheinlich nicht gefallen :D. 
    Ich hatte auch das rote Buch von Europa-Lehrmittel gekauft. Das Buch ist gut zum Üben an sich, jedoch keine gute Vorbereitung für die Abschlussprüfung. Die Aufgabenstellungen und Probleme sind nicht prüfungsnah. Das Buch ist eher ein nice-to-have. Rückblickend hätte ich mir lieber das Geld gespart.
    Der Prüfungstrainer vom U-Form Verlag ist, abgesehen von den IHK-Prüfungen selbst, exzellent zum Lernen, Wiederholen und Festigen relevanter Themen für FIAE's. Er beinhaltet 10 Klausuren und deckt sämtliche Themenfelder ab. 
    Alte Prüfungen lösen!!! Das ist das wichtigste. Ich habe selten eine Prüfung mit Zeit simuliert. Mir war es wichtig die Aufgaben zu verstehen und sie korrekt lösen zu können. Wenn ich eine Aufgabe nicht lösen konnte oder sie nicht verstanden habe, habe ich Zeit investiert, um sie tatsächlich zu verstehen und mir das Themenfeld anzueignen. Somit konnte ich das erlernte Wissen in ähnlichen anderen Aufgabe anwenden. Mit der Zeit bekommt man ein gutes Gefühl, wie man die Aufgaben zu lösen hat und wird tatsächlich schneller. Sobald ihr mehrere Prüfungen löst, werdet ihr merken, dass z.B. in den Algorithmen-Aufgaben immer wieder bestimmte Datenstrukturen abgefragt werden.
    WISO habe ich exakt 3 Tage am Stück von morgens bis abends gelernt, wie damals zur Führerscheinprüfung. Ich habe sämtliche Klausuren von 2009 bis 2022 bearbeitet. Für WISO habe ich mir kein Vorwissen angeeignet, ich habe direkt angefangen Prüfungen zu lösen. Hatte ich eine Frage falsch angekreuzt, habe ich sie mir in Word notiert und versucht mir das Ergebnis zu merken. Euch wird auffallen, dass bei WISO sehr viele Fragen häufig wiederholt verwendet werden, eventuell ändert sich der Satzbau oder ein Wort.

    Hier noch Links zu Design Pattern, die ich zum Lernen verwendet habe:
    https://www.uni-weimar.de/fileadmin/user/fak/medien/professuren/Intelligente_Softwaresysteme/Downloads/Lehre/SE1718/05_DesignPatterns.pdf
    https://www.philipphauer.de/study/se/design-pattern.php
    https://www.eti.uni-siegen.de/ws/lehre/lehre12/ei2_2012/material/v06_2.pdf
  7. Like
    Pistachio hat auf tkreutz2 in Richtungswechsel in der Ausbildung   
    Ich war schon in einem Unternehmen, in denen ein Barfüssler rumgelaufen ist. Ob dieser jedoch auch berauscht war, entzog sich meinen Testmöglichkeiten. Und über Schönheit gibt es sogar wissenschaftliche Abhandlungen. Was die Masse toll findet, ist meistens schön, Abweichungen von der Norm werden als unästhetisch empfunden. Ob die Masse Maßstäbe setzt, darüber kann man wieder reichlich diskutieren.
    @Pistachio
    Also ich finde es gut, dass Du Dich mal aufrappeln konntest, ein Gespräch zu führen. Miteinander zu reden, ist doch der Punkt, der aus Mutmaßungen  und Gerüchten, Fakten schafft.
    Dann hoffen wir mal, dass sich alles doch noch zum Guten wendet und bleiben optimistisch.
  8. Like
    Pistachio hat eine Reaktion von SR2021 in Richtungswechsel in der Ausbildung   
    Ich entschuldige mich für meine sehr verspätete Antwort an euch.
    Eure Tipps haben mir weitergeholfen.
    Ich habe mit meinen Vorgesetzten gesprochen. Wir haben uns meine Berichtshefte angeschaut und uns mit dem betrieblichen Ausbildungsplan näher befasst.
    Es kam (zu meiner Überraschung) sehr positiv an, dass ich meine Wahrnehmung und Infragestellung der Tätigkeiten bis jetzt angesprochen habe. Wir haben insgesamt ein sehr konstruktives Gespräch geführt und nun werde ich auch Bereich kennenlernen, die tatsächlich beide Seiten des Fachinformatikers kombinieren.
    Meine Vorgesetzten haben es tatsächlich sehr wertgeschätzt, dass ich einfach mal alles angesprochen habe, was mir auf dem Herz liegt (ohne weinerlich zu wirken^^)
  9. Danke
    Pistachio hat eine Reaktion von tkreutz2 in Richtungswechsel in der Ausbildung   
    Ich entschuldige mich für meine sehr verspätete Antwort an euch.
    Eure Tipps haben mir weitergeholfen.
    Ich habe mit meinen Vorgesetzten gesprochen. Wir haben uns meine Berichtshefte angeschaut und uns mit dem betrieblichen Ausbildungsplan näher befasst.
    Es kam (zu meiner Überraschung) sehr positiv an, dass ich meine Wahrnehmung und Infragestellung der Tätigkeiten bis jetzt angesprochen habe. Wir haben insgesamt ein sehr konstruktives Gespräch geführt und nun werde ich auch Bereich kennenlernen, die tatsächlich beide Seiten des Fachinformatikers kombinieren.
    Meine Vorgesetzten haben es tatsächlich sehr wertgeschätzt, dass ich einfach mal alles angesprochen habe, was mir auf dem Herz liegt (ohne weinerlich zu wirken^^)
  10. Positiv
    Pistachio hat eine Reaktion von testplayer975 in Richtungswechsel in der Ausbildung   
    Ich entschuldige mich für meine sehr verspätete Antwort an euch.
    Eure Tipps haben mir weitergeholfen.
    Ich habe mit meinen Vorgesetzten gesprochen. Wir haben uns meine Berichtshefte angeschaut und uns mit dem betrieblichen Ausbildungsplan näher befasst.
    Es kam (zu meiner Überraschung) sehr positiv an, dass ich meine Wahrnehmung und Infragestellung der Tätigkeiten bis jetzt angesprochen habe. Wir haben insgesamt ein sehr konstruktives Gespräch geführt und nun werde ich auch Bereich kennenlernen, die tatsächlich beide Seiten des Fachinformatikers kombinieren.
    Meine Vorgesetzten haben es tatsächlich sehr wertgeschätzt, dass ich einfach mal alles angesprochen habe, was mir auf dem Herz liegt (ohne weinerlich zu wirken^^)
  11. Like
    Pistachio hat eine Reaktion von vMensch in Richtungswechsel in der Ausbildung   
    Ich entschuldige mich für meine sehr verspätete Antwort an euch.
    Eure Tipps haben mir weitergeholfen.
    Ich habe mit meinen Vorgesetzten gesprochen. Wir haben uns meine Berichtshefte angeschaut und uns mit dem betrieblichen Ausbildungsplan näher befasst.
    Es kam (zu meiner Überraschung) sehr positiv an, dass ich meine Wahrnehmung und Infragestellung der Tätigkeiten bis jetzt angesprochen habe. Wir haben insgesamt ein sehr konstruktives Gespräch geführt und nun werde ich auch Bereich kennenlernen, die tatsächlich beide Seiten des Fachinformatikers kombinieren.
    Meine Vorgesetzten haben es tatsächlich sehr wertgeschätzt, dass ich einfach mal alles angesprochen habe, was mir auf dem Herz liegt (ohne weinerlich zu wirken^^)
  12. Like
    Pistachio hat eine Reaktion von 0x00 in Richtungswechsel in der Ausbildung   
    Ich entschuldige mich für meine sehr verspätete Antwort an euch.
    Eure Tipps haben mir weitergeholfen.
    Ich habe mit meinen Vorgesetzten gesprochen. Wir haben uns meine Berichtshefte angeschaut und uns mit dem betrieblichen Ausbildungsplan näher befasst.
    Es kam (zu meiner Überraschung) sehr positiv an, dass ich meine Wahrnehmung und Infragestellung der Tätigkeiten bis jetzt angesprochen habe. Wir haben insgesamt ein sehr konstruktives Gespräch geführt und nun werde ich auch Bereich kennenlernen, die tatsächlich beide Seiten des Fachinformatikers kombinieren.
    Meine Vorgesetzten haben es tatsächlich sehr wertgeschätzt, dass ich einfach mal alles angesprochen habe, was mir auf dem Herz liegt (ohne weinerlich zu wirken^^)
  13. Like
    Pistachio hat eine Reaktion von Bitschnipser in Richtungswechsel in der Ausbildung   
    Ich entschuldige mich für meine sehr verspätete Antwort an euch.
    Eure Tipps haben mir weitergeholfen.
    Ich habe mit meinen Vorgesetzten gesprochen. Wir haben uns meine Berichtshefte angeschaut und uns mit dem betrieblichen Ausbildungsplan näher befasst.
    Es kam (zu meiner Überraschung) sehr positiv an, dass ich meine Wahrnehmung und Infragestellung der Tätigkeiten bis jetzt angesprochen habe. Wir haben insgesamt ein sehr konstruktives Gespräch geführt und nun werde ich auch Bereich kennenlernen, die tatsächlich beide Seiten des Fachinformatikers kombinieren.
    Meine Vorgesetzten haben es tatsächlich sehr wertgeschätzt, dass ich einfach mal alles angesprochen habe, was mir auf dem Herz liegt (ohne weinerlich zu wirken^^)
  14. Danke
    Pistachio hat auf tkreutz2 in Richtungswechsel in der Ausbildung   
    Hm - hier scheinen ein paar Sachen aus dem Einklang geraten zu sein. Zum einen die Vorstellung über den Beruf (praktischer Teil) und zum anderen sagen wir mal "Die Vision". Vielleicht wäre es ratsam diese beiden Bereich erst einmal in Einklang zu bringen. Im praktischen Bereich kann man dies erreichen, in dem man in unterschiedlichen Unternehmen in unterschiedliche Bereich mal rein schnuppert. Wenn das Dein derzeitiges Unternehmen nicht anbietet, kann dies auch bedeuten, sich von diesem Unternehmen zu verabschieden (was man sicher immer sehr gut überlegen sollte).
    Auch in anderen Betrieben kann es sein, dass die Vorstellung von dem Beruf und die praktische Seite zwei unterschiedliche paar Schuhe sind. Und Schuhe muss man bekanntermaßen selbst anziehen und darin laufen. Niemand kann Dir sagen, in welchen Schuhen Du gut laufen kannst - dass musst Du selbst rausfinden.
    Sofern Du Dich aber für eine konkrete Sache entschieden hast, kann man vielleicht Tipps geben. Aber die grobe Entscheidung für die Richtung müsste schon gefallen sein.
    Es nützt leider nichts, wenn man eine Vorstellung hat, zu der man aber leider kein passende Jobangebot finden kann. Diesen Punkt sollte man dann auch auf eine Schiene bringen.
  15. Danke
    Pistachio hat auf allesweg in Richtungswechsel in der Ausbildung   
    Ganz wichtig: Berichtsheft schreiben und gegenzeichnen lassen.
    Was steht denn im betrieblichen Ausbildungsplan? Welche Themen, Aufgaben usw. kommen denn wann? Und wurden die bisherigen Themen auch entsprechend vermittelt?
  16. Danke
    Pistachio hat auf SR2021 in Richtungswechsel in der Ausbildung   
    Genau das, du solltest mit deinem Ausbildungsvertrag auch eine "sachliche und zeitliche Gliederung" der Ausbildung bekommen haben, deckt sich diese mit dem Ausbildungsrahmenplan ( btw. welchen FiSi Zweig machst du denn nach der neuen Ordnung?) der IHK und mit dem bisher vermitteltem Wissen? Das solltest du auf jeden Fall abklopfen bevor du bei der IHK auf der Matte stehst.
  17. Danke
    Pistachio hat eine Reaktion von allesweg in Richtungswechsel in der Ausbildung   
    Ich entschuldige mich für meine sehr verspätete Antwort an euch.
    Eure Tipps haben mir weitergeholfen.
    Ich habe mit meinen Vorgesetzten gesprochen. Wir haben uns meine Berichtshefte angeschaut und uns mit dem betrieblichen Ausbildungsplan näher befasst.
    Es kam (zu meiner Überraschung) sehr positiv an, dass ich meine Wahrnehmung und Infragestellung der Tätigkeiten bis jetzt angesprochen habe. Wir haben insgesamt ein sehr konstruktives Gespräch geführt und nun werde ich auch Bereich kennenlernen, die tatsächlich beide Seiten des Fachinformatikers kombinieren.
    Meine Vorgesetzten haben es tatsächlich sehr wertgeschätzt, dass ich einfach mal alles angesprochen habe, was mir auf dem Herz liegt (ohne weinerlich zu wirken^^)
  18. Danke
    Pistachio hat eine Reaktion von Han_Trio in Richtungswechsel in der Ausbildung   
    Ich entschuldige mich für meine sehr verspätete Antwort an euch.
    Eure Tipps haben mir weitergeholfen.
    Ich habe mit meinen Vorgesetzten gesprochen. Wir haben uns meine Berichtshefte angeschaut und uns mit dem betrieblichen Ausbildungsplan näher befasst.
    Es kam (zu meiner Überraschung) sehr positiv an, dass ich meine Wahrnehmung und Infragestellung der Tätigkeiten bis jetzt angesprochen habe. Wir haben insgesamt ein sehr konstruktives Gespräch geführt und nun werde ich auch Bereich kennenlernen, die tatsächlich beide Seiten des Fachinformatikers kombinieren.
    Meine Vorgesetzten haben es tatsächlich sehr wertgeschätzt, dass ich einfach mal alles angesprochen habe, was mir auf dem Herz liegt (ohne weinerlich zu wirken^^)

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.