Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

fiis1212

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. fiis1212 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Lets Encrypt oder SwissSign
  2. Ich bin seit 2 Jahren ausgelernt…Systemintegration und merke dass ich in der IT keinen Bereich habe der mir besonders gefällt oder wo ich besonders gut bin. Ich würde mich gerne deswegen in eine Richtung entwickeln wo eher wenige hinwollen und wo man zumindest sagen kann das die nächsten 10-20 Jahre noch gefragt sein wird. SAP haben mir einige bereits empfohlen…Cloud, Security etc. da ist natürlich die Nachfrage da - aber da sehe ich viele aus dem Studium und Ausbildung gerade in diese Bereiche wandern weil es „cool“ ist - da werden wir in meinen Augen also auch bald gesättigt sein
  3.    rizzle hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: IT-Qualifiziert³
  4. bin den Weg gegangen bzw. stehe kurz vor dem Abschluss. und kann dir nur davon abraten. Dann lieber studieren…und ist echt nicht wenig Aufwand
  5.    allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Neue Projektarbeit möglich ?
  6. Wie kann man bloß sowas mit gutem Gewissen sagen - dass er von dem Projektteil zurücktreten soll. MrKigh, führ halt dein Projekt in der Theorie weiter durch. Kannst ja alles in die Doku schreiben…wird ja nicht überprüft ob das 1 zu 1 so umgesetzt wurde.
  7. @ickevondepinguin und es ist keine selbstständige Ausarbeitung mehr wenn ich einen Kollegen oder sonst wen frage ob er mir da helfen kann, obwohl das gerade in der IT in der heutigen Zeit gang und gäbe ist? Die Angabe dass die Projektdokumentation in 8-10h erstellt wurde gilt nicht als Täuschungsversuch aber wenn man in einem Forum um Unterstützung an einer Stelle fragt schon…genau mein Humor
  8. Da bittet jemand um Hilfe …vorhin zum Beispiel das Thema Wlan Controller XY und wie man den konfiguriert oder sonst was. Und @Chief Wiggum sperrt die Frage, weil er sein Projekt eigenständig durchzuführen hat. Im realen Leben ist es doch völlig normal, dass man sich im Internet, bei Leuten Hilfe sucht wenn man etwas nicht selbst kann. Er kann ja in der Projektarbeit angeben, dass der Dienstleister ausgefallen ist und er in einem Forum nach Hilfe gesucht hat und dann so das Problem gelöst hat. Das ist doch auch eine Leistung um das Projekt erfolgreich umzusetzen. Es wird ja jetzt keiner hinrennen und das ganze Projekt für ihn abschließen. Finde hier übertreibt ihr es manchmal etwas damit….
  9. Was mapr und alle meinen…du musst es in dem Projektantrag umformulieren. Es darf nicht so klingen als hättest du schon eine fertige Lösung oder einen Auftrag wie die Umsetzung erfolgen muss. Du schreibst dass du die zwei internen Fernwartungsblablabla ersetzen musst. Aber WIE du das machst oder womit, das musst du dann natürlich noch selbst herausfinden.
  10. Welche Prüfung genau? Da gibt es ja nicht die eine
  11.    Desync hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Betriebliche Projektarbeit: Zukunft und Vergangenheit?
  12. Schreib die Doku so als ob du nach der Zusage gestartet hättest. achte bei den Screenshots darauf dass kein Datum zu sehen ist. Und dann sollte es passen. Es kommt kein Prüfer vorbei um das zu überprüfen. Du gibst ja auch an dass du 8h für die Doku gebraucht hast obwohl jeder weiß dass es mehr ist
  13. Für die Abschlussprüfung reicht eigentlich das Wissen aus der Berufsschule absolut…und halt dann noch bisschen Eigeninitiative.
  14. Gute Frage(n) Vorteil wäre Beförderung vom tariflichen Mitarbeiter in den AT Bereich wo man deutlich besser bezahlt wird. Gibt bei uns auch genug aber die nach 1-2 Jahren Berufserfahrung in den AT Bereich so reingekommen sind. Warum bildet mich der Arbeitgeber zum PL aus? Das kann ich nicht beantworten...ist halt ein Angebot intern an bestimmte Mitarbeiter, welche die Ausbildung beendet haben und einen Schnitt von 2,5 oder besser haben. Die Weiterbildung dauert insgesamt 1 Jahr. 2x die Woche Unterricht und wie bereits gesagt wird man an einem Tag freigestellt. Der zweite Tag ist ein Samstag - also eigene Freizeit. Man muss eine Projektarbeit am Ende abgeben...wird in der Arbeitszeit gemacht. Aber die Dokumentation und Zeit die man für das Lernen der Prüfungen einplanen muss...soll nicht ohne sein. Also insgesamt bestimmt so um die 400h
  15. Arbeitgeber bietet folgende Weiterbildung an...übernimmt die Kosten und man wird 1x die Woche freigestellt. https://www.ihk.de/heilbronn-franken/produktmarken/bildung/weiterbildung/weiterbildungsprofile-a-z/it-projektleiter-in-4760700 https://ihk-weiterbildung.de/bildungsangebote/lehrgaenge-mit-ihk-pruefung/it-lehrgaenge/ Bedingung: 1 Jahr an das Unternehmen gebunden und wenn man früher geht zahlt man anteilig was zurück. Wie sinnvoll seht ihr sowas...also ich weiß, dass die Weiterbildung hier im direkten Umkreis bei den Unternehmen bekannt und auch anerkannt ist. Aber wenn man sich etwas weiter entfernt...kaum. Würdet ihr sowas "mitnehmen" - auch wenn man später gar nicht als IT-Projektleiter zwingend arbeiten möchte?
  16. Nach Lebenslauf und Anschreiben mit am wichtigsten
  17. Welche Position im Fußball du spielen musst um besonders erfolgreich zu sein? Ganz klar Sturm oder Mittelfeld 🙄

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.