-
Vorgehen nach Quereinstieg?
Da solltest du dich in der Thematik aber verdammt gut auskennen wenn du einem PA, der pro Durchlauf dutzende ähnliche Projekte behandelt, ein rein fiktives Projekt unterschieben möchtest. Fiktives Projekt = Täuchungsversuch = Nicht bestanden
-
Vorgehen nach Quereinstieg?
plus du bräuchtest einen Betrieb in dem du den Projektteil machen kannst. Was willst du denn genau machen? Generell sollte es bei deinem Werdegang kein Problem sein einen einfachen Job z.b. 2nd level support zu ergattern. Ist halt die Frage ob du das möchtest oder in anderen Regionen denkst.
-
Ausbildung der Ausbilder
Worauf beziehen sich deine Informationen? Selbst die IHK (nicht unbedingt für Ihre Schnelligkeit bekannt) bietet 6-Tages Kurse an, der Rest so zwischen 4-5 Tages Kurse. Mein Kurs ging die Themengebiete von Mo-Do durch und Freitag gab es dann Zeit für theoretische und "praktische" Prüfungen. Ansonsten ist es, wie so oft bei Weiterbildungen, es steht und fällt mit dem Dozenten, daher vorab Bewertungen von lokalen Anbietern checken. Ich fände es zudem wichtig, dass es Kursbegleitende Dokumente gibt, sowohl zum lernen für die Prüfung, als auch so wein wenig als Leitfaden für deinen ersten Azubi.
-
-
Chancen eine Ausbildung zu landen?
1.) 6 Wochen in Bayern / BaWü immer mit der Möglichkeit auch später noch rein zu rutschen, ist also halb so wild. Kann auch ein Vorteil sein bei Firmen die bisher noch keinen Azubi haben. 2.) In der Ausbildung bekommst du Geld für das was du tust, kannst dich also voll darauf konzentrieren. Beim Studium (je nach Elternhaus) musst du (viel) zusätzliche Zeit dafür aufwenden deinen Lebensunterhalt zu sichern.
-
-
SR2021 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: IHK-Frankfurt straft Azubis ab wegen der "perfekten IHK-Projektdokumentation"
-
SR2021 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: IHK-Frankfurt straft Azubis ab wegen der "perfekten IHK-Projektdokumentation"
-
-
Fragen zur Mündlichen Prüfung
Der IHK scheint diese "Ausrede" wohl zu reichen wenn es für die in Ordnung ist. Du hättest den TE vorab darüber informieren müssen dass es erst noch von dir abgenommen werden muss... @TE was @Presh schreibt, frag deine IHK, die wissen in der Regel was sie tun und warum.
-
SR2021 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Nach Informatikstudium wie am besten als IT-Security Consultant einsteigen?
-
SR2021 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Nach Informatikstudium wie am besten als IT-Security Consultant einsteigen?
-
LuideFunes hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
-
Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
Du hast dir also deine Antwort auf selbst gegeben. Die Frage also ist, was willst du jetzt genau wissen? Ich bin der Meinung, dass eine Gehaltserhöhung, außerhalb tariflicher bzw. inflationärer Anpassungen auch immer mit einer Ausweitung des eigenen Horizonts einhergehen sollte. Unabhängig der "Berufserfahrung", die für mich nur bedingt ein Indikator ist. 26 Jahre lang den gleichen Job runter zu reißen kann weniger wert sein als eine 5-jährige steile Lernkurve. Zudem hast jetzt auch einfach den Punkt verpasst, vor 2 Jahren wäre es sicherlich easy gewesen das Gehalt anzupassen, aktuell sehe ich das eher schwieriger. Aber die Situation ist von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich, daher: Gespräch suchen, schauen was möglich ist und ggfs über Alternativen nachdenken.
-
Habe ich die Prüfungen zum FISI bestanden?
2x mangelhaft im fachlichen Bereich Ich würde darüber nachdenken, die vorhandenen Lücken in den kommenden 6 Monaten zu schließen und dann mit einem besseren Ergebnis in die Bewerbungsphase zu gehen. Die goldenden Zeiten für Bewerber sind zu Ende, eine solide fachliche Basis sollte da schon gegeben sein um realistische Chancen zu haben.
-
Projekt IHK AP2 Themenfindung
1. Welche Fachrichtung? 2. Am Anfang steht das Problem, nicht die Lösung. 3. Gerne, aber wenn dein PA dir nicht glaubt das dein Projekt in 40 Stunden realisierbar ist, darfst du 6 Monate später noch mal mit einem neuen Projekt ran.
-
-
Verständnis der deutschen Sprache
Ich würde Dateien die ganz genau 50MiB sind in einem solchen Fall ignorieren. Eine Aktion für >50MiB, eine für <50MiB. Das ist was laut Aufgabenstellung gefordert wurde Ich denke hier soll es um boolesche logische Operatoren gehen, AND / OR / XOR auch wenn a) und b) für mich beides AND ist.
-
-
UML Klassendiagramm in Fullstack JavaScript Anwendung
Nein, musst du nicht. Du kannst die Punkte auch einfach liegen lassen.
-
SR2021 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Strategie zur Jobsuche: Praktikum als Einstieg in die IT-Branche?
-
-
Projektantrag: Datenmigration innerhalb verschiedener Softwareumgebungen
Also, für mich hört es sich genauso an wie für den PA, Benutzer und deren Rollen sollen von A nach B kopiert werden. That’s it. Du hast zwar endlos viel Text verfasst, aber wo das tatsächliche Problem liegt und was dein Lösungsansatz ist wird mir nicht klar.
-
HAL_9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen zum Schutz von Informationswerten im Rahmen des TISAX-Prüfungsverfahrens
-
Erster eigener Server
Sehe ich nicht so, meiner Meinung nach sind die 2U Varianten da ziemlich human. Da sind die 1u Pizzaschachteln ein ganz anderes Kaliber.
-
Erster eigener Server
Deshalb ja auch die Einschränkung Aber das Anliegen des TE's wird sich wohl eher auf die Basis beschränken 😉
-
Projektantrag: Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen zum Schutz von Informationswerten im Rahmen des TISAX-Prüfungsverfahrens
Das finde ich tatsächlich etwas zu kurz gedacht, ein PoC kann ja auch genehmigungsfähig sein, zudem sehe ich wenig Alternativen zu einem FiSi um die aufkommenden Fragen fachgerecht zu klären. Auch wenn das sicherlich kein typisches Projekt ist. Bin aber sehr gespannt wie das von den erfahrenen Prüfern hier bewertet wird.
-
Erster eigener Server
Kommt halt immer so ein wenig darauf an, was du damit vor hast. Generell für die ersten Schritte würde ich auf Server setzen, bei denen die Generation lange im Feld genutzt wurde und die relativ weit verbreitet waren. Spontan würde ich sagen DL380 Gen7 (HPE) oder RX300 S6(Fujitsu), die gibt es bei Ebay und Co für kleines Geld, sind gut dokumentiert, haben eine große Palette an optionalen Komponenten für alles mögliche und eine softwareseitige, breite Kompatibilität.
SR2021
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch