
Clay61
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
41 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Clay61 hat zuletzt am 25. April gewonnen
Clay61 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Letzte Besucher des Profils
-
ExplainItToTheDuck reagierte auf Beitrag im Thema: Material zu VLAN und Netzwerksegmentierung für Azubine
-
Spunkee reagierte auf Beitrag im Thema: Material zu VLAN und Netzwerksegmentierung für Azubine
-
CtrlAltAudrey reagierte auf Beitrag im Thema: Material zu VLAN und Netzwerksegmentierung für Azubine
-
Material zu VLAN und Netzwerksegmentierung für Azubine
Clay61 antwortete auf CtrlAltAudrey's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Soweit ich weiss kann man sich dort einfach registrieren mit einer E-Mail und die Software runterladen, so hatte ich es damals gemacht. Der download link ist nur etwas versteckz -
CtrlAltAudrey reagierte auf Beitrag im Thema: Material zu VLAN und Netzwerksegmentierung für Azubine
-
Material zu VLAN und Netzwerksegmentierung für Azubine
Clay61 antwortete auf CtrlAltAudrey's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo, eine Art Klassenarbeit habe ich zwar nicht, aber ich habe das Thema rundum Netzwerk auf dem Kanal von Sebastian Philippi gelernt. Ich kann sogar behaupten, dass ich durch seine Videos 91% im Netzwerkteil hatte. Er hat sogar eine ganze Playlist für VLANs ansonsten kann ich empfehlen sich mit dem Cisco Packet Tracer zu beschäftigen und sich das nochmal genauer anschauen wie die Pakete verschickt werden und co -
Earl Hickey reagierte auf Beitrag im Thema: Was sollte ich am ende der Ausbildung können?
-
EdwardFangirlXxX reagierte auf Beitrag im Thema: Was sollte ich am ende der Ausbildung können?
-
Was sollte ich am ende der Ausbildung können?
Clay61 antwortete auf Kazai's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich verstehe deine Sorge, denn genau diese hatte ich auch. Du bist noch am Anfang deiner Ausbildung und brauchst dich nicht verrückt zu machen. Nimm alles mit was du mitnehmen kannst und versuch nebenbei selbständig dir Wissen anzueignen, so habe ich es gemacht. Ich bin selber während meiner gesamten Ausbildungszeit im 1/2-Level Support gewesen und hatte betrieblich überhaupt nichts zu tun mit Linux, Ansible etc. Wir hatten ebenfalls nur 100% Windows Systeme nichtmal diese wurden von mir verwaltet. Netzwerktechnisch wurden wir nicht mal an die Switche gelassen. Im Prinzip waren wir billige Arbeitskräfte für den Auf/Abbau von Arbeitsplätzen. Ich hatte aber sehr viel Interesse an Linux und der Automatisierung und habe selbständig versucht mich in dem Themengebiet weiterzuentwickeln und es hat geklappt. Ich bin dann vom Ausbildungsbetrieb ausgeschieden und im DevOps Umfeld durchgestartet in einer Trainee Position. Meiner Meinung nach kommt es nicht auf die technischen Skills an nach der Ausbildung, sondern um die Soft-Skills, denn jeder mit Eigeninitiative und Motivation kann diese technischen Skills erlernen. Das war auch der Grund wieso ich angenommen wurde, mit keinerlei Kenntnisse. Also mach dich nicht verrückt, versuch deine Ausbildung erstmal abzuschließen und so viel mitzunehmen wie du kannst. Der Rest wird vol selbst kommen. -
BtznXI reagierte auf Beitrag im Thema: Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Wenn du studieren möchtest und in NRW wohnst, kann ich dir folgenden Tipp geben: Bei uns in NRW - es kann sein, dass dies auch bei anderen Bundesländern angeboten wird- gibt es die Möglichkeit ein Verbundstudium zu absolvieren, die Studiengänge in diesem Modell sind speziell für Berufstätige angepasst worden, bestehend aus 70% Selbststudium und 30% Präsenz. Ich selber habe mich an einer staatlichen Fachhochschule eingeschrieben und studiere Berufsbegleitend Angewandte Informatik. Der Vorteil hierbei ist, dass man die üblichen Semestergebühren hat, wie es bei staatlichen Hochschulen üblich ist. Man darf jedoch den Aufwand eines Studiums nicht unterschätzen, vor allem ist die Mathematik eine große Herausforderung, wenn man länger aus der Schule raus ist.
-
Clay61 reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: Infoscreen Software
-
Clay61 reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: Infoscreen Software
-
Clay61 reagierte auf eine Antwort auf eine Frage: Infoscreen Software
-
Infoscreen Software
Clay61 antwortete auf Clay61's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mir die genannten Lösungen mal angeschauen und es sieht vielversprechend aus. @Chris-InfoDanke für die Erklärung. Ich hatte kein Begriff im Kopf, deswegen konnte ich unter dem Begriff Inforscreen nichts finden -
Clay61 folgt jetzt dem Inhalt: Infoscreen Software
-
Hallo zusammen, wenn dies die falsche Sektion ist dann tut es mir leid. In unserem Verein wollen wir am Empfang einen Fernseher aufstellen. Auf diesem Fernseher soll in einer Dauerschleife verschiedenes abgespielt werden, wie bspw. Videos, Bilder, Infomaterial usw. Zudem sollen diese angezeigten Informationen über eine Remote Verbindung zur Verfügung gestellt werden. Für dieses Vorhaben, haben wir bereits ein Mini-PC der Marke Acepc Modell T11 Nun meine Frage, habt ihr schon einmal so etwas ähnliches gemacht? Welche Software habt ihr dafür benutzt, die auch für kleine Vereine bezahlbar ist? Vielen Dank im voraus
-
Hallo zusammen, weiß einer von euch wie sich Variablen in einer Remote Session verhalten? Wenn ich bspw. den Befehl Invoke-Command -Computername -Scriptblock ($test = Get-Process) absetze, bleibt die Variable $test solange die Session läuft oder auch drüber hinaus? Muss ich die Variable am Ende auf $null setzen?
-
Dann müssten ja theoretisch die restlichen Befehle wie New-ADUser über Invoke-Command auch geblockt werden. Wird aber nicht, sonder nur Get-ACL
-
Um den Pfad zu setzen und den Laufwerkbuchstaben habe ich folgenden Befehl benutzt: Set-ADUser -Identity ... -HomeDrive "U" -HomeDirectory "..." Durch diesen Befehl bekommt der User den Pfad zugewiesen, jedoch wird kein Ordner erstellt. Ich habe danach versucht den vorhanden Ordner mit folgenden Befehlen umzubenennen und den neuen Benutzer rechte zu geben: if (Test-Path -Path $U_Drive_path_old -Credential $cred){ #Löschung der Zugriffsrechten des alten Benutzers $aclold = Invoke-Command -Session $sessionAD -ScriptBlock {Get-Acl -Path $($Using:U_Drive_path_old) } Invoke-Command -Session $sessionAD -ScriptBlock {$($Using:aclold.Access) | Where-Object {$_.IdentityReference -eq "...\$($Using:oldinformation.SAMAccountname)"} | ForEach-Object {$($Using:aclold).RemoveAccessRule($_)}} Invoke-Command -Session $sessionAD -ScriptBlock {Set-Acl -Path $($Using:U_Drive_path_old) -AclObject $($Using:aclold)} Rename-Item -Path $U_Drive_path_old -NewName $NewUsernameTextBox.Text -Credential $cred $aclNew = Invoke-Command -Session $sessionAD -ScriptBlock {Get-Acl -Path $($Using:U_Drive_path_new)} $permission = "$($NewUsernameTextBox.Text)", "FullControl", "ContainerInherit,ObjectInherit", "None", "Allow" $accessRule = New-Object System.Security.AccessControl.FileSystemAccessRule $permission $aclNew = Invoke-Command -Session $sessionAD -ScriptBlock {$($Using:aclNew).SetAccessRule($($Using:accessRule))} Invoke-Command -Session $sessionAD -ScriptBlock {Set-Acl -Path $($Using:U_Drive_path_new) -AclObject $($Using:aclNew)} Bei dem Code habe ich folgendes Problem: Auf dem Server funktioniert es und ich kann ohne Probleme die Befehle ausführen. Wenn ich jedoch über eine Session mit Invoke-Command dran gehe wird der Zugriff verwehrt, obwohl ich die Session mit einem Admin aufmache.
-
Bnce reagierte auf Beitrag im Thema: Kurz vor den Prüfungen: Von nichts eine Ahnung.
-
Hallo zusammen, ich komme mit meinem Powershell Skript nicht mehr weiter. Ich bin dabei ein Skript zu erstellen, womit ein AD Benutzer angelegt wird, soweit so gut. Das ganze klappt auch bisher, wie ich mir das vorgestellt habe. Das Problem ist das anlegen des Homeverzeichnisses mit Powershell. Wenn man einen Benutzer über die MMC erstellt wird ja standarmäßig der Ordner in dem angegebenen Verzeichnis erstellt und der User bekommt ein Vollzugriff drauf. Mit Powershell ist das leider nicht genau so. Hierbei wird nur der Pfad beim Benutzer eingetragen, dabei wird kein Ordner automatisch erstellt. Bei meinem Skript geht es im Prinzip darum, dass vorhandene User mit einem anderen Namen neu angelegt werden. Ich habe auch versucht das vorhandene Homeverzeichnis umzubenennen und dem neuen User die Rechte auf den Ordner zu geben, jedoch funktionieren die Befehle nicht so wie ich es mir gedacht habe. Hattet ihr bereits so ein Problem gehabt und eien Lösung dafür, wie ich das am leichtesten umsetzen kann? Danke im Voraus
-
Kurz vor den Prüfungen: Von nichts eine Ahnung.
Clay61 antwortete auf Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich habe meine Prüfungen im November geschrieben und schon gute Noten bekommen. In meine Ausbildungsbetrieb habe ich auch überwiegend solche Tätigkeiten durchgeführt wie du. Ich kann dir empfehlen dich jetzt schon dranzusetzen und selbstständig zu lernen. Ich selber habe mir die kompletten Playlists von Sebastian Phillipi auf Youtube angeschaut und dank ihm habe ich im Netzwerkteil auch 90 Punkte rausgeholt. Fang also früh an noch hast du die Zeit alles zu schaffen. -
Clay61 reagierte auf Beitrag im Thema: Neuen Arbeitsvertrag vom Alten Arbeitgeber 10%-Überstunden und Rufbereitschaft okay?
-
1. Zwei Next Hop Adressen war vertauscht, die von der 192. und 172. 2. Es gab keinen DNS Server. Dort stand auch Unknown bei DNS
-
D. Ment reagierte auf Beitrag im Thema: Soll ich den Ausbildungsplatz im ö.D. annehmen?
-
Reggie reagierte auf Beitrag im Thema: Soll ich den Ausbildungsplatz im ö.D. annehmen?
-
Soll ich den Ausbildungsplatz im ö.D. annehmen?
Clay61 antwortete auf Reggie's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich selbst mache aktuell die Ausbildung im ÖD und bin im 3. Lehrjahr und kann von mir aus behaupten, dass ich es nicht bereue. Klar lernst du in der Regel bei einem IT-Dienstleister mehr, aber wenn du genug Motivation und Lernbereitschaft mitbringst, wirst du auch im ÖD viel lernen. Ich war in der selben Situation. Ich habe auch nur ein Angebot vom ÖD bekommen und haben diesen angenommen. In den drei Jahren habe ich auch gelernt, dass man problemlos nach der Ausbildung etwas besseres finden kann, solange man den Willen hat sich ständig weiterzubilden. Daher spielt es m.E. keine große Rolle wo man die Ausbildung gemacht hat und was man in der Ausbildung gemacht hat. Du darfst dich nicht selber verunsichern was das angeht. Ich würde das Angebot annehmen und versuchen die Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Das Geld ist erstmal vollkommen egal, Hauptsache du wirst während der Ausbildung gut unterstützt und ausgebildet. Und ja es stimmt, ich werde höchstwahrscheinlich auch nach der Ausbildung in E6 eingestuft (Der Grund: War schon immer so, dass Azubis nach der Ausbildung in E6 reinkamen). Ich werde mir das alles erstmal anschauen und mich auch ggf. neu orientieren. -
Vorbereitungskurs in Ruhrgebiet ( Raum: Essen, Bochum, Gelsenkirchen)
Clay61 antwortete auf ITler24's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hi, die IHK bietet Kurse an. Ich habe bereits an dem allgemeinen Kurs teilgenommen und bin sehr zufrieden. Im Oktober geht es dann weiter mit dem fachspezifischen Teil. https://www.bildung-ihk-nordwestfalen.de/tibrosVD/suche.jsp -
Daten aus riner Textdatei auslesen und einer variablen zuweisen
Clay61 antwortete auf stbaumann's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Falls es Powershell sein soll: $output = Get-Content -Path „DerPfadZurDatei" -Encoding Default