Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

hellerKopf

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. ok. Wenn man es einem Umschulungsträger und den Betrieben immer wieder durchgehen lässt, dass sich beide nicht an vertragliche Verpflichtungen halten, bleibt nur der heroische Einzelkampf.
  2. Nach Auskunft der IHK gilt: ".... Die Praktikumsbetriebe müssen gemäß §§ 27 ff. geeignet sein und über einen persönlich und fachlich geeigneten Ausbilder (§ 28 Abs. 3 BBiG) verfügen. Dies ist mit der IHK vor Beginn der Umschulungsmaßnahme abzustimmen. Der Umschulungsträger legt die im Praktikum zu vermittelnden Kenntnisse, Fertigkeiten, und Fähigkeiten entsprechend der Ausbildungsordnung im Umschulungskonzept fest. Der Umschulungsträger ist verpflichtet, die Einhaltung des Umschulungskonzeptes im Praktikumsbetrieb zu kontrollieren. " Mach deinen Umschulungsträger einmal auf seine Pflichten aufmerksam.
  3.    Parser hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Firmenrichtlinien ändern sich andauernd, Code soll angepasst werden
  4. Die SAP-Ordnung (Büro-Satire) „Freiheit ist Compliance.“ „Alles ist optional – solange du es genau so machst.“ „Abweichungen sind willkommen (nach dreifacher Genehmigung in 12 Stufen).“ „Eigeninitiative = Ticket eröffnen.“ §1: Du sollst keine anderen Systeme neben mir haben. §2: Felder sind leer, bis sie vorschriftsmäßig gefüllt sind. §3: Benutzerrechte werden nur bei Bedarf erteilt – Bedarf wird zentral festgestellt. §4: Customizing ist frei. Frei nach Vorgabe. §5: Wer fragt, bekommt ein Workflow. §6: Der Prozess hat immer recht.
  5.    hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Empfehlenswerte Repository's für Daten
  6.    hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Empfehlenswerte Repository's für Daten
  7.    hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Empfehlenswerte Repository's für Daten
  8.    hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Empfehlenswerte Repository's für Daten
  9. Der Statista Account ist sein Geld wert, zumal der von der Hochschule bezahlt wird.
  10.    Tastenschlag112 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Empfehlenswerte Repository's für Daten
  11. einige, wie govdata, haben auch direkt ein API GovData API (CKAN) ebenso Eurostat JSON API Bundesbank SDMX API Damit lassen sich Daten direkt in Anwendungen (z. B. über libcurl ) einbinden.
  12.    hellerKopf hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Empfehlenswerte Repository's für Daten
  13. sorry, ich hatte professionell verstanden. Meine Anfrage bei google nennt aber direkt mehr als 10 kostenlose Repos für allgemeine Daten über Deutschland.
  14. Versuch mal https://de.statista.com/
  15. Welche IHK? Mit der Angabe kann man gezielt andere Teilnehmer befragen, ob es eine allgemeine Situation am IHK Standort ist.
  16. Userbeitrag kann Fehler enthalten. Überprüfe wichtige Informationen (nicht nur bei KI und LLM).
  17. Bewahre diesen Thread bitte auf. Nach Abschluss deiner Umschulung, wenn du von der IHK deinen 'Gesellenbrief' als FI erhalten hast, werden genügend Angebote auf dich warten, die deiner nicht würdig sind.
  18. Besorg dir Informationen, was andere zahlen.
  19. hellerKopf hat auf LunyXr3's Thema geantwortet in Plauderecke
    Das sind die Grundlagen der heute sooo tollen Sprachen! Ohne Grace Hopper würden wir heute noch Schalter umlegen um zu coden.
  20. Aus dem Projektfundus meiner ehemaligen Auszubildenden: Dokumentation zur betrieblichen Projektarbeit „Erstellung einer Schulungsdomäne getrennt vom Produktivnetz“ Hauptforderung: Die Client-PCs sollen nach jeder Schulung wieder zurückgesetzt werden. Alte Nutzerdaten dürfen nach einer Rücksetzung der Systeme nicht mehr verfügbar sein. Es gibt unterschiedliche Arten, einen Schulungscomputer wieder in einen ursprünglichen Zustand zurückzusetzen. Solche, die im OS enthalten sind, andere, die man kaufen kann, Diese zu bewerten und eine passenden DSGVO-konforme Lösung auszuwählen war Hauptaufgabe. Zusammen mit der kompletten Planung des Raumes (HW+SW) war das in 2018 genehmigungsfähig.
  21. Ja, die haben eine Liste der ausbildungsberechtigten Betriebe. Die Chancen sind höher, wenn es einen thematischen Bezug gibt. Also früher Aufträge im Handel ? Dann bei REWE anklopfen. Im KFZ Bereich tätig gewesen ? Dann FORD usw. Und nicht erschrecken: Bei random initial einfach drauflos Bewerben sind 100 Bewerbungen für 5 Einladungen normal.
  22. Ist das jetzt Horrorfilm oder Comedy? Leider ist es wohl Realität. Da wundert es mich nicht, wenn wir trotz bestandener Prüfungen derartige Bewerber ablehnen müssen. Fehler bleiben unentdeckt! Ohne nahe Betreuung schleifen sich Fehlhaltungen ein, wie unsaubere Architektur, unklare Sicherheitspraktiken Gute Ausbildung gibt konkrete Ziele (Scaffolding): erst Basistechnik, dann Komplexität. Selbststudium neigt zu Lücken oder Überforderung. Prüfungs-, Sicherheits- und Qualitätsstandards lernt man am besten geführt (Code-Reviews, Dokumentationspflichten). Geringe Feedback-Frequenz führt zu verzögerten Lernkurven. Selbststudium hat Feedback-Latenz (Stackoverflow/Foren ≠ Coaching). Das klingt in etwas wie: Da ist ein Klavier, lerne mal alle Tasten drücken und finde heraus, was gut klingt. Wenn du die Basics drauf hast, kommt der Ausbilder dazu und wir spielen Chopin Nocturns.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.