Zum Inhalt springen

Schaf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    210
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schaf

  1. Also soweit ich weiß beziehen sich die Fragen nur auf das Projekt. Die fragen dann nach Fachbegriffen die nicht erklärt sind. Außerdem Fragen die gerne nach bei Entscheidungen die nicht Begründet sind, wie z.B. Warum haben sie sich für die und die Programmiersprache entschieden. In vielen Projekten die ich gesehen habe gabs auch sowas wie ne Nutzenanalyse, also was bringt meine Arbeit der Firma. Da standen dann manchmal Geldbeträge drin. Dann wird man natürlich gefragt woher die Beträge genau kommen und da wusste dann so manch ein Prüfling keine Antwort. Auf jeden Fall wünsch ich dir alles Gute. Schaf
  2. Klingt nicht schlecht und sollte auch gut zu Dokumentieren sein. Viel Glück und Erfolg bei deiner Arbeit Schaf
  3. Also bei uns heißt das so: - 10 Seiten Doku ohne Inhaltsverzeichnis (+/- 1) - Der Anhang kann so lang sein wie er will und - das ganze muss in 4 facher Gedruckter Form bei der IHK landen. Zu Beginn meiner Ausbildung hab ich gedacht die 10 Seiten krieg ich nie voll, aber Mittlerweile bin ich schlauer. Ich hab bis jetzt 11 Seiten und noch 6 Punkte offen die ich beschreiben muss. Da heißt es wirklich kürzen wo das Zeug hält. Schaf
  4. Das stimmt nicht ganz, wenn der IHK irgendwas in deinem Zeitplan spanisch vorkommt, dann fragen die gezielt nach. Da hat sich schon manch einer reingeritten, weil seine Angaben sehr abgewichen sind. Also sollte man sich entweder an die vorgeschriebene Zeit halten oder die Prüfer ein bisschen anflunkern wenns um den Zeitplan geht. Schaf
  5. Aber meine Freunde sind ja schon von der Ausbildung nicht so angetan und die ist ja schließlich auch mitentscheident wie es später mal mit den Finanzen aussieht. schaf
  6. Aber ich glaube geld ist nicht alles. Arbeit soll ja auch Spaß machen. Meine Arbeit macht mir Spaß und das ist mir auch wichtig, ich muss schließlich noch ein paar Jährchen Arbeiten. Außerdem ist die Leistung die man erbringt auch eine ganz andere. Schaf
  7. Ich kann mich nur nochmal wiederholen, die AS/400 ist eine leistungsstarke Maschine und auch das Programmieren ist nicht all zu schwer. Ich habe schon RPG und COBOL auf der AS/400 programmiert. Schaf
  8. Bei uns muss die Projektarbeit am 22.03.2002 bei der IHK sein. Schaf
  9. Anscheinend mach ich bei der falschen IHK meine Prüfung, denn bei uns heißt es das die eigentliche Doku nur 10 bis 12 Seiten haben darf. Da hat man wirklich Probleme das alles Unterzukrieben. Man muss dann alles in den Anhang packen, weil der ist unbegrenzt, was nicht so wichtig ist. Schaf
  10. Soweit ich weiß gibt die IHK den Stoffbereich vor, an den sollte sich die Ausbildung möglichst halten weil aus diesem die Abschlußprüfung erstellt wird. Schaf
  11. Mit der Telekom hab ich leider schlechte Erfahrungen gemacht, zur Zeit ist ein Freund von mir dort und er meckert denn ganzen Tag rum wie bescheiden die Arbeit bei der Telekom ist. Er fühlt sich dort einfach Unterfordert. Schaf
  12. Also in meiner Ausbildung hatte ich mit OS/400, Novell, bisschen Linux und den Microsoft Produkten (Win98/NT/2000) zu tun. Besonders Klasse fand ich OS/400, mal was anderes als das was man zu Hause hat. Schaf
  13. Schaf

    Laptop an TV

    Hi Leute, ich habe auf meinem Laptop Windows XP installiert. Jetzt hab ich aber ein kleines Problem mit meiner Grafikkarte. Normalerweiße schließe ich den Laptop am Fernseher an und kann mir so meine DVD's anschauen. Doch die Software mit der ich unter Win98 den Ausgabebildschirm einstellen konnte wird unter XP nicht akzeptiert. Es werden zwar alle Monitore im Gerätemanager angezeigt (Standardfernseher, Laptopmonitor und Standardbildschirm) und der Fernseher gibt auch ein Bild wieder, aber in einer misserablen Auflösung und Frequenz. Beim Hersteller der Grafikkarte heißts nur, das der Treiber auf der Windows XP CD enthalten ist. Kann mir vielleicht irgend jemand helfen. DANKE Schaff
  14. Schaf

    Datensicherung

    Moing Leute, ich hab da mal ne Frage, ich hab zu Hause ein kleines Netzwerk. Nun bräuchte ich ein Tool das mir einmal in der Woche einige bestimmte verzeichnise auf einen anderen Rechner ablegt. Kennt Ihr da vielleicht irgendeines oder kann man das auch irgendwie anders machen? Danke Schaff
  15. Schaf

    Datendurchsatz PCI ?

    Hab grad noch mal in meinen Unterlagen nachgeschlagen. es sind nicht 33 oder 66 MBit/s sonder MHz. Aber ich wusste wenigstens noch das es 2 gibt mit 33 und 66. Ich wußte nur nicht mehr welche einheit. Schaff
  16. Danke, werde ich machen. Schaff
  17. Ist ja nicht so schlimm, ich dacht nur das ich einen leidensgenossen finde. trotzdem Danke Schaff
  18. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der AS/400 gemach. Sie ist um ein vielfaches Sicherer als ein PC System und auch wesentlich leistungsfähiger. AS/400 ist groovy. Schaff
  19. Schaf

    Datendurchsatz PCI ?

    Sofern mich jetzt nich alles täuscht beide. Der normale PCI hat 33 MBit/s, allerdings gibt es noch einen zweiten, aber der wird nicht oft benutzt. Und dieser hat 66 MBit/s Schaff
  20. Hi ABAPer, hast du vielleicht schon mal was mit der Desktop Office Integration mit ABAP-Objects gemacht? Schaff
  21. Also ich wüsste nicht das sich da was geändert hätte, wir müssen das Berichtsheft immernoch zur Präsentation mitbringen, damit es sich die IHK zu gemühte führen kann. Schaff
  22. Gibt es den wirklich keinen der mit SAP arbeitet und dort auch noch in ABAP oder ABAP-Objects Programmiert? Nicht mal ABAP-Script? Nein? :eek: :confused: Schaff
  23. Bei uns ist die zeitliche Handlungsfolge wichtiger Bestandteil und darf auf keinen Fall fehlen. Und falls abweichungen zwischen den Zeiten im Antrag und den Zeiten in der Doku gibt, dann muss man die beim Fachgespräch erläutern und begründen. So ist's bei uns IHK Regensburg
  24. Ich habe geschrieben: 1. Ist-Analyse 2. Sollkonzept 3. Durchführung 4. Analyse der Ergebnisse und mein Antrag wurde genehmigt. Ich glaub so viel wert legen die dadrauf nicht. Schaff
  25. Und wie detailiert muss da auf alles eingehen beim Berichtsheft. Schaff

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...