-
Gesamte Inhalte
210 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Schaf
-
Sorry, ich wußte nicht ganz worauf du hinaus wolltest. Du hast allso ein Projekt abgeschlossen. Dein Projekt war glaub ich ein Internetcafé. Nun bist du bei der Erstellung der Dokumentation und möchtest wissen wie du den ganzen Ablauf deines Projektes am besten Grafisch darstellst und wohin du das in deiner Doku packen kannst. Ich würde da den EPK empfehlen, weil ich rausgehört habe das du den schon mal verwendet hast und weil man mit ihm sowas gut darstellen kann. Dann wünsch ich dir noch viel Erfolg bei deiner Dokumention und Viel Glück bei der Prüfung am 15 Mai. Schaff
-
Hi, für was brauchst du den diesen EPK, PAP oder sonstige Grafik. Ein PAP ist mehr für Programmabläufe ähnlich einem Struktogramm. Mit einem EPK kann man mehr solche sachen abbilden: - Entschuldigung wegen Krankheit, - Reihenfolge beim Kauf eines autos, mit Vergleich der Preise bis hin zur Zahlung. Mit dem Ergebnis das man das Auto kauft. Solche Abläufe kann man zwar bestimmt auch mit einem PAP darstellen, werden aber in der Praxis eher mit einem EPK dargestellt. Was willst du genau? Schaff
-
Moing, auf der Seite gibts ein paar Beispiel Projektanträge, vielleicht können die dir weiter Helfen http://www.bibb.de/forum/itberufe/muster.htm Viel Erfolg Schaff
-
Moing woher kommst du den? Warum stehst du da unter so nem Zeitdruck oder was? Schaff
-
Ja, Datenbanken kommen bei den Prüflingen unserer Schule zumindest gut an. Da machen mindestens 2 Stück jährlich ein Projekt mit Datenbanken, weil man da schöne Projekte zusammenbekommt und diese auch ganz gut Dokumentieren kann. So hab ich's zumindest gehört. Jetzt hoffe ich doch das mein Thema genau so gut Dokumentiert werden kann. Schaff
-
Ich habe von anderen Prüflingen gehört, das die das nicht rausfinden wenn man sich nicht selber verrät, indem man irgendwelche zeiten bei seinem vortrag durcheinanderbringt und die dann weiter boren. Schaff
-
Hi, ich kann dir Visual Basic 5 und Visual Basic 6 empfehlen, ich habe zwar auch noch das Visual Basic.NET, bin aber von dem nicht ganz so begeistert. Vielleicht ändert sich das aber noch mit steigendem Programmieraufwand. Schaff
-
Hi Leute, Suche ne Stelle zum Programmieren im Raum Nürnberg, hat da jemand vielleicht nen Tip wo ich's mal versuchen kann. Schaf
-
Ich weiß nicht ob's da von der IHK irgendwelche Vorlagen gibt. Ich weiß nur von dem Bewertungsformular und wenn man die Punkte bei seiner Doku berücksichtigt ist man doch schon auf der sicheren Seite. Außerdem haben wir Dokumentationen von vorherigen Schülern bekommen, das hat auch unheimlich viel geholfen, weil ich eigentlich trotz dem Formular keine Ahnung hatte was die eigentlich von mir wollen. Vielleicht versuchst du ein paar Dokus anderer Leidensgenossen zu ergattern um einen anhaltspunkt zu bekommen. Schaff
-
Hi Leute, also ich kenne jemanden, bei dem hat das normale Attest nicht mehr ausgereicht. Er musste ein Amtsärztliches Attest vorlegen. Vielleicht liegt das auch daran wie oft man in den 3 Jahren Ausbildung gefehlt hat. Ich weiß nicht ob das überall so ist, aber bei uns tauchen die Fehltage im Zeugnis auf und da sind bei einigen schon mal 30 oder mehr aufgetaucht. Vielleicht spielt das auch eine Rolle. Schaff
-
Das mit den Unterschieden zwischen dem 2. und 3. Ausbildungsjahr kenne ich auch, allerdings ist es bei uns so das am ende des zweiten Jahres einige Fächer abgschlossen werden, d.h. mit diesen Noten ins Abschlußzeugnis eingehen und andere Fächer zusammengeschlossen werden und unter einem anderen Namen wieder auftauchen. Natürlich nicht mehr in der Stundenzahl wie davor. Schaff
-
Ich hab gehört das das wie bei allen Prüfungen ist, man kann sie wiederholen. Was ich allerdings nicht weiß ob man nur den nicht bestandenen Teil wiederholen muss oder alles. Darauf hätte ich gerne eine Antwort. DANKE Schaff
-
Hi Leute ich habe mit meinem Modem (irgendein billig Modem) das gleiche Problem, was genau kann man jetzt dagegen unternehmen, damit ich nicht jedes mal wenn ich in W2k arbeite und mir einfällt ich muss mal ins Internet, denn Rechner neu booten muss? Schaff
-
Danke Tara für den Hinweis, ich hab auch gleich mit meinem Chef darüber geredet und er sagt, das wir das schon irgendwie hinbekommen meine Applikationen in die Software einzubinden. Es gab zu beginn nur unstimmigkeiten weil noch keiner in der Firma erfahrungen hat mit dem Zeug was ich da Programmieren darf. Aber jetzt sind sie voll und ganz zufrieden. Und das stimmt mich zuversichtlich, das die abweichungen nicht all zu groß werden sollten. ALEX
-
Ich finde das ist ein sehr gutes Projekt, da kann man bestimmt ne Menge in die Dokumentation packen. Es wird dann aber bestimmt schwierig die 10 Seite Doku nicht zu sehr zu überschreiten. Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Erfolg. Alex
-
Ich glaube auch das das mit dem v.92 spätestens seit DSL gestorben ist. Das wäre ja ein Rückschritt. Alex
-
Hi probiers mal so. Bei mir hats zumindest grad noch funktioniert: i = MsgBox("Heute ist der " & Date & " ", vbInformation, "Test") Viel Glück noch Alex
-
Hi Tara, es könnte sogar sein, das ich ein ganz anderes Projekt bekomme. Das ist noch nicht ganz raus. Die könnten sich ja auch etwas beeilen. Trotzdem DANKE für den Tip, falls es bei kleineren Änderungen bleibt mach ichs so.
-
Ich hab auch so ein kleines NW. Dabei verbinde ich einen Win98 Rechner mit einem Win2000 Rechner. Am Win2000 Rechner befindet sich das Modem. Da ich dadurch aber große geschwindigkeitseinbusen hatte hab ich auf dem W2K Rechner nen Proxy-Server installiert und geht jetzt mit dem win98 rechner über den Proxy ins Netz. Zumindest bei mir hats einiges gebracht, weil scheinbar alles das selbe sehen wollen. Alex
-
Hi mich würde mal interessieren wie die Programmiersprache aussieht. Könntest du mir vielleicht mal ein kleines Programm zukommen lassen? DANKE
-
Ist schon ne weile her, aber die war direkt auf www.Microsoft.de Kann dir aber leider nicht genau sogen wo's war. Irgendwo bei den Entwicklertools. <- Das war ja klar wo den auch sonst. Sorry, das ich dir nicht mehr auskunft geben kann. Ich werde langsam alt und vergesslich
-
Ja, ist das schlimm?
-
Ja, ich muss zugeben, ich bin fanatischer Sims spieler. Ich hab auch alle zusatzpakette und sämtliche sachen die man so im Internet findet. :OD :WD
-
Problem: 1. das gute alte windows shut down problem!! 2. bios passwort funzt nich
Schaf antwortete auf floebermann's Thema in Hardware
Ich hab da in meinem Bios noch nen einstellungspunkt, in dem ich sagen kann was mit dem Passwort geschützt werden soll. Das Bios, das System oder beides. Schau dich doch am besten noch mal in deinem Bios um, vielleicht gibts ja da auch die Möglichkeit das Einzustellen. Viel Glück noch -
Also, ich weiß nicht ob du das meinst, aber ich hab mal ne Tabelle in VB so Programmiert: Tabelle(1 to 10, 1 to 10) dabei war der erste Bereich die x-Achse und der zweite die y-Achse. Und somit hatte ich auch kein Problem die anzusprechen.