
Dragon-Master
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
470 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Dragon-Master
-
Hi Leute ich nochmal, bevor es hier wieder zu Streitereien kommt, das mit dem Doppelposting war fei net ernst gemeint... CU Dragi @Teufling: Morgen um diese Zeit hast Du es auch hinter Dir. Richte den anderen doch einen schönen Gruß aus. Nachdem ich morgen arbeiten muß kann ich leider nicht mit feiern gehen. Aber Ihr schafft den Alk auch ohne mich. Hab ich so im Gefühl.
-
Hi Leute, und hier noch ein Link wo bereits ein solches Thema eröffnet wurde. Weitere Glückwünsche uli, uli, macht denn diese "Doppelposting" Sinn ??? Dragi [ 14. Mai 2001: Beitrag editiert von: Dragon-Master ]
-
Formel zur Berechnung des Speicherbedarfs bei Grafikkarten
Dragon-Master antwortete auf thor0815's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hi, bisher war ich mir meiner Sache sicher, aber ich hab vorsichtshalber auch mal mein Tabellenbuch (Westermann) gefragt. Und zu meiner Überraschung steht da wirklich bei einer Auflösung von 640 * 480 bei 16 Bit 1MByte. Was mich aber noch mehr verwirrte ist, dass laut Tabellenbuch auch bei 24Bit Farbtiefe 1 MByte benötigt wird. Was an sich ja nicht möglich ist. Doch dann kam die Erleuchtung. Dies ist nicht der real benötigte Speicher sondern die Größe mit denen Grafikkarten verkauft werden. Es gibt mit Sicherheit keine Grafikkarte die genau 600KByte (= 640*480*16) hat. Die nächst größere Speichergröße ist eben 1Mbyte. Auch bei 640*480*24Bit (=900kByte) ist die nächste Größe 1MByte. Das ist leider die einzige Erklärung die ich liefern kann. Wenn jemand eine andere Begründung liefern kann wäre auch ich interressiert. Dragi -
Formel zur Berechnung des Speicherbedarfs bei Grafikkarten
Dragon-Master antwortete auf thor0815's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Bitte schön. Steht so als 3 oder 4 Beitrag In Deinem Bsp: 640 * 480 * 16 Bit = 4915200 Bit = 614400 Byte = 600kByte -
viel glück allen prüflingen für morgen
Dragon-Master antwortete auf dukem's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hi dukem, hast Du auch im Winter 2000 geschrieben? Wo hast Du geschrieben? Bei uns in Oberfranken (IHK Bayreuth) war keine Aufgabe gestrichen und wir hatten auch keine Ersatzaufgabe! :confused: Dragi -
viel glück allen prüflingen für morgen
Dragon-Master antwortete auf dukem's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hi Leute, auch von mir alles Gute und viel Glück morgen bei der Prüfung. Alles wird nur halb so heiß gegessen wie es hier zum Teil gekocht wird. Also keine Panik. Seit der Sommerprüfung 2000 hat der ZPA dazugelernt. Wie man an der Winterprüfung 2000 sehen kann sind die Fragen fair und halbwegs sachlich richtig formuliert. Auch die Zeit hat bei mir im Winter 2000 gut ausgereicht. Die meisten meiner Fehler waren nur Flüchtigkeitsfehler also Ruhe bewaren und alles sorgfältig durchlesen. Euer Dragi, der morgen nur schwer arbeiten kann, weil er Euch allen die Daumen drückt. -
Hi Stefan, wie ich sehe habt Ihr als Werbebanner jetzt auch Adviews-Sponsor. Wie seit Ihr denn bisher mit denen zufrieden? Ich mußte am Anfang den Leuten realtiv oft auf die Füße treten bis ich auf eine gute Vergütungsstufe gekommen bin. Darf ich mal ganz indiskret fragen ob Ihr oder jemand anderes hier schon mal die 0.007 DM Stufe erreicht hat? Und wie er dies geschafft hat? Hat schon jemand Erfahrung mit der Zahlungsmoral von AdViews-Sponsor? Dragi
-
Formel zur Berechnung des Speicherbedarfs bei Grafikkarten
Dragon-Master antwortete auf thor0815's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hää? wie 1/4 vom FSB ??? Hast Du schon mal einen FSB mit 266,6 MHz gesehen? Ich nicht. Der AGP läuft mit 2/3 von 100MHz (FSB) nicht mehr und nicht weniger. Und das ergibt gerundet 66,67MHz Wenn man jetzt noch Deine Toleranz einrechnet (leider kann ich aus dem Stehgreif nicht sagen, ob die 0,05% = 0,033 MHz passen) ergibt sich ein "Frequenzbereich" von 66,63 bis 66,70 MHz jeweils auf 2 Nachkommastellen gerundet. Dragi -
Formel zur Berechnung des Speicherbedarfs bei Grafikkarten
Dragon-Master antwortete auf thor0815's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Und gleich nochmal Hi, Der Datendurchsatz errechnet sich wie folgt: AGP-Basis-Geschwindigkeit * AGP-Faktor * Busbreite Bsp: 66,67MHz * 4 * 32Bit = 8533760000 Bit/s = 1066720000 Byte/s = 1017 MByte/s Die IHK habt bei der Musterlösung damals folgende zwei Fehler begangen. (diese wurden bei der Korrektur damals aber berücksichtigt): 1.) Der AGP läuft nicht mit 66 MHz sondern mit 66,67MHz um genau zu sein 2/3* 100MHz. 2.) In 1MHz werden nicht 1MBit/s übertragen. 1Mhz = 1.000.000 Hz 1Hz kann genau 1Bit/s übertragen also 1Hz = 1Bit/s womit 1MHz = 1.000.000 Bit/s sind. Und das wieder hochrechnen ergibt: 1.000.000 Bit/s = 976,56 kBit/s = 0,954 MBit/s. Dragi -
Formel zur Berechnung des Speicherbedarfs bei Grafikkarten
Dragon-Master antwortete auf thor0815's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hi, der Speicherbedarf läßt auch ganz leicht ausrechnen: Auflösung(horizontal) x Auflösung (vertikal) x Farbtiefe Dragi -
Wird das hier so langsam zum Kindergarten?
Dragon-Master antwortete auf Dragon-Master's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hi Uli, es ist doch vor jeder Prüfung irgendwie immer wieder das selbe einzelne Leute versuchen aus welchen Gründen auch immer Streß in die Vorbereitungen zu bringen. Das war auch im Herbst als ich Prüfung hatte nicht anders. Von daher finde ich es gut wenn solche Beiträge gelöscht werden. Kompliment. Wenn Du meine Nachfrage worauf sich Anschuldigungen die gegen mich erhoben werden als Rechthaberei ansiehst finde ich das schon ein wenig schwach. Nur wenn ich weiß wie so was zu stande kommt kann man es in Zunkunft vermeiden. Aber was solls. Nur eines würde mich wirklich interessieren. Und das geht nicht nur an Uli, sondern an alle die es behauptet haben: Wie kommt Ihr auf die Idee ich habe von DevilDawn gefordert, dass er mir den fertigen Code liefern soll? Dragi -
Wird das hier so langsam zum Kindergarten?
Dragon-Master antwortete auf Dragon-Master's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hi Uli, zu 1) kannst Du mir mal zeigen wo ich dies gefordert habe? leide ich mitlerweile schon an Alsheimer? zu 2) es wurde ja mit Sicherheit niemand zu dieser "Arbeit" als Mod gezwungen. Jeder wird das freiwillig tun und sich auch bewust sein welchen Aufwand das mit sich bringt. (Auch ich hab viel Zeit für die neuen IT-Berufe investiert wie Du auf dem Link unten sehen kannst. Auch das ist alles in der Freizeit entstanden und ich hab keinen Pfennig dafür bekommen) zu 3) War wirklich nicht persönlich gemeint. Kannst mir glauben. zu 4) Hab ich Dich irgendwo persönlich angegriffen? Also warum sollte es ein persönliche Sache sein? Und was soll ich anders machen? Ich denke mal wenn einem was nicht paßt oder irgendwas sauer sufstößt, dann kann man das auch sagen. Ich vertrete halt die Meinung, dass ich das nicht in dem ursprünglichen Thema erledigen muß. Dort stört es doch nur die Leute, die das Thema interessiert. Deswegen hier das neue Thema. Ok. Gebe zu das Thema das nächste mal besser zu wählen und auch ein wenig mehr auf die Wortwahl zu achten, aber das sollten dann auch andere hier tun. Mal noch eine ganz andere Frage: Habt Ihr in letzter Zeit Probleme mit dem Forum? Mir ist aufgefallen, dass ein Thema in "Prüfung vor der IHK" in dem es um angeblich nicht zugelassene Tabellenbücher geht fehlt. [ 13. Mai 2001: Beitrag editiert von: Dragon-Master ] -
Wird das hier so langsam zum Kindergarten?
Dragon-Master antwortete auf Dragon-Master's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hi an alle die sich wirklich an diesem Thema beteiligt haben und ein schöner Gruß an alle die noch am Zaun stehen und gaffen, OT: Nicht dass es wieder heißt ich möchte immer was letzte Wort haben, möchte ich doch mal erklären warum ich hier nochmal poste: Gerade bei solchen von allen Seiten sehr emotional geführten Themen lese ich mir alle Posts nach ungefähr einer Woche nochmal durch. So hat man ein wenig mehr Abstand und kann nochmal in Ruhe die Punkte gegeneinander abwiegen. Aber nun zum eingentlichen Thema: Zunächst muß ich mal zugeben, dass der Titel nicht besonders glücklich gewählt ist. Aber ich hab in letzter Zeit festgestellt, dass man leider nur noch mit realtiv provokanten Themen auch die Leute zum Lesen bewegen kann. -Schade- Ich möchte nochmal betonen, dass ich hier niemanden aufgefordert habe mein Problem zum lösen. Zumal wenn er sich nicht in der Prog-Sprache auskennt. Aber wenn jemand schreibt, dass er die Lösung schon hat warum darf ich dann nicht nachfragen ober er sie nicht auch der Allgemeinheit bereitstellt? Und dann noch ein paar allgemeine Dinge zu den wie hier diskutiert wurde: Zum einen wird immer wieder darauf hingewiesen, dass auch ein Mod ein Mensch ist. Aber das ist bei jedem User so. Also kein Unterschied im Umgangston zwischen Mod und User. Auch finde ich das Argument, dass die Mods ihre Aufgabe in der Freizeit erledigen aus der Luft gegriffen. Das machen alle hier (mit Ausnahme von Stefan) für umsonst. Auch ich bekomme kein Geld wenn ich hier im Forum poste. Nur habe ich immer noch die Einstellung, dass ein Mod eine Art Vorbildfunktion erfüllt. Und dessen sollte er sich auch klar sein. Wenn ein Mod schreibt z.B. " Riesensauerei" (nicht persönlich gemeint ist mir nur als erstes in die Finger gefallen) dann sollte man sich mal überlegen, ob man an den normalen User auch einen höheren Anspruch stellen darf? Was ich wirklich Schade finde ist, dass sich hier Leute eingemischt haben, die wirklich nichts mit dem Thema zu tun haben und einfach mal Ihren Senf dazu geben wollten. Ich habe hier ein Thema angesprochen, das MIR aufgefallen ist, wenn es andere nicht so sehen sollen Sie Ihre Meinung sachlich dazu beitragen oder sich raushalten. Was bleibt jetzt unter dem Strich aus dieser Diskussion (zumindest für mich): Wir haben mal über die Situation gesprochen. Jede Seite hat Ihre Argumente eingebracht und die Gegenseite hat diese Argumente zur Kenntnis genommen. Allein durch diese Kenntnisnahme wird sich jeder schon ändern. Und ganz zum Schluß noch ein paar kurze Worte ob diese Diskussion unsinnig ist oder nicht: Eine Diskussion ist nie sinnlos. Das einzig sinnlose an Diskussion kann sein wenn man nichts draus lernt. "Während eines Gewitters ist die Luft voller Regen und Spannung. Danach jedoch ist die Luft sauberer und reiner als vor dem Gewitter". (alt. chin. Sprichwort) Ich denke das paßt hier auch ganz gut. Euer Dragi -
Also wer heute noch zu einem 25L Faß greift sollte aufpassen, dass es mit Bier gefüllt ist. Das kühlt wirklich gut. Allerdings nur den User und nicht den PC. Aber mal im Ernst: Der Vorteil der Wasserkühlung ist der, dass Du die Temperaturen wesentlich tiefer bringst als mit dem besten Lüfter. Besonders in einem ziemlich vollen Gehäuse (auch Big-Tower werden irgendwann mal voll) wird die Wärme halt nicht nur im Gehäuse verteilt sondern direkt aus dem Gehäuse hinausbefördert. Klar, dass man auch einen Kühler für das Wasser braucht. Doch hier werden große 120mm Lüfter eingesetzt. Und die haben den Vorteil, dass sie nicht so hohe Umdrehungszahlen brauchen wie ein kleiner 40mm oder 60mm Lüfter um die gleiche Kühlleistung zu erzielen. Und durch die niedrigere Drehzahl sind diese Lüfter auch entsprechend leiser. Ob diese Vorteile jedoch 300-400DM wert sind muß jeder für sich entscheiden. Dragi
-
Hi, meines Wissenstandes nach sind die Prüfungen immer noch bundeseinheitlich. Eine Sonderlösung für Bayern ist zwar mal im Gespräch gewesen, aber noch nicht beschlossen. Lernen mußt halt mal ein fach alles, was mit EDV oder nicht-EDV zu tun. Es seiten Du hast Mut zur Lücke. Dragi
-
Das ist mir neu, dass die Berufsschule dem zustimmen muß. Auch die Noten sind für meines Wissenstandes nach unerheblich für die Verkürzung. Rechtlich gesehen habe ich einen Ausbildungsvertag mit meinem Ausbildungsbetrieb geschlossen. Und der ist auch für die Dauer des Vertrages verantwortlich. Natürlich kann der Betrieb das letzte Berufsschulzeugnis als Entscheidungsgrundlage hernehmen, oder die Berufsschule um eine Stellungnahme beten, aber auf den Ausbildungsvertrag hat die Berufsschule keinen Einfluß. Einzig die IHK kann die Verkürzung ablehnen wenn es absehbar ist, dass durch die Verkürzung der erfolgreiche Abschluß der Ausbildung gefährdet ist. Dragi
-
Suche Buchtipps für Einsteiger!
Dragon-Master antwortete auf bine.erdmann's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, eine Grundausstattung an Büchern findest Du im Büchershop auf FI-Oberfranken.de . Welche Bücher Du später in der Ausbildung brauchst hängt natürlich davon ab was Du im Betrieb später machen wirst. Dragi [ 10. Mai 2001: Beitrag editiert von: Dragon-Master ] [ 10. Mai 2001: Beitrag editiert von: Dragon-Master ] -
Hi, in Bayern ist das eigentlich an jeder BS so. (zumindest was ich bisher gehört habe). Die BS Bayreuth auf jeden Fall macht auch den CCNA. Wow was sich die Lehrer daruch an Arbeit sparen :eek: . Nicht nur dass sie den Unterricht nicht mehr vorbereiten müssen sondern einige sparen sich sogar die Arbeit Schulaufgaben zu erstellen und zu korrigieren. Einfach eine Cisco-Prüfung hergenommen und das wars. Da fällt mir doch glatt eine Lied von den Dire Straits ein: "Money for nothing" Aber wenigstens ist so der Inhalt richtig Dragi
-
erreichbarkeit des boards
Dragon-Master antwortete auf McL's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Irgendwie scheint Schuld ja gewaltige Probleme mit dem Traffic zu haben. Hier sollte man den Leuten mal ein wenig auf die Füße treten. Ich finde es irgendwie ärgerlich, wenn man gerade einen etwas längeren Beitrag geschrieben hat und man ihn dann wegschicken will bekommt den Hinweis dass die Seite nicht erreichbar ist. Dragi [ 09. Mai 2001: Beitrag editiert von: Dragon-Master ] -
In so einem Fall solltest Du Dich mal an Deine IHK bzw. Dein Arbeitsamt wenden. Die versuchen dann einen Nachfolger für Deine Ausbildung zu finden. Du kannst Dich natürlich auch selbst auf dem Arbeitsmarkt umschauen. Wie das ganze rechtlich ausschaut kann ich Dir leider auch nicht sagen. Dazu müßte die IHK entsprechende Infos haben. Dragi
-
Hi, eine gute Hilfe nicht nur zur DFÜ-Verbindung sondern allg. zu DSL findest Du unter www.adsl-support.de Wie Du die DFÜ-Verbindung einrichtetst steht unter dem Punkt Software. Dragi
-
Also ich muß dazu sagen, dass ich froh es hinter mir zu haben. Im letzten halben Jahr hab ich die BS nicht vermißt Ich kann auch nur das sagen, was mir in BS zu Ohren gekommen ist, da ich keine Lust hatte mitten am Tag dann einfach 2 Stunden rumzugammeln. Ich hab Reli und Co einfach genutzt meinen Notenschnitt aufzubessern. Mir kommt es nicht nur so vor wie wenn jede Berufsschule die Befreiungen anderes Handhabt sondern jeder Leherer. In der 11 haben wir unseren Klassleiter nach den Formularen zu Befreiung gefragt. Seine Antwort: "Das gibts seit diesem Jahr nicht mehr. Jeder muß in die Schule" Seltsam war nur, dass es in Paralellklasse ca 25 Befreiungen für Deutsch gab. Dragi
-
Aber dazu reicht Dir nicht die Anleitung vom Fernseher. Und mehr ist eine MS-Hilfe auch nicht Aber mal eine ganz andere Frage. Hier wird immer von der Hilfe des IIS geredet. Nun hab ich daheim leider keinen NT-Server oder einen 2000-Server laufen. Mein privater Webserver ist eine einfache NT-Workstation mit PersonalWebServer (PWS). Bei diesem hab ich allerdings noch keine Doku gefunden. Wird diese auch bei PWS mitgeliefert und bin ich nur zu blöd um diese zu finden. Wäre froh wenn mir jemand mal einen Tip geben könnte.... Dragi
-
Das mit Reli ist in Bayern halt so eine Sache. Wenn ich mich von Reli befreien hätte lassen, hätte ich stattdessen Ethik nehmen müssen. Am Freitag von 15.00 bis 16.30 ! Ganz Klasse. Naja ist halt wieder einmal Arbeit für die Lehrer .... Dragi
-
Hi, thedirtydog hat vollkommen recht mit dem Alter. Allerdings gibt es noch folgendes zu beachten. Wenn Du (zumindest in Bayern ist es so) Deine Pflichtschulzeit von 12 Jahren hinter Dir hast, dann bist Du nicht mehr Berufsschulpflichtig. Allerdings muß Dein Chef damit einverstanden sein, dass Du nicht zur Berufsschule gehts. Ob und wie sich das auf Deine Arbeitszeiten oder Deinen Lohn auswirkt ist Verhandlungssache mit dem Chef. Du kannst Dich auch von bestimmten Fächern in der Berufsschule befreien lassen, wenn Du willst. So ist es z.B. möglich, dass Du kein Deutsch und kein Sozi mehr brauchst wenn Du schon (Fach-) Abitur in der Tasche hast. Die liegt dann aber nicht nur in der Entscheidung des Chefs sondern auch die Berufsschule muß dem zustimmen. Leider haben hiermit einige Lehrer (zumindest an der Berufsschule Bayreuth) ein Problem damit. Hart bleiben... Dragi