Zum Inhalt springen

cujo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    388
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cujo

  1. cujo

    Aldi-Pc

    Ein Recovery-System wird definitiv mitbezahlt. Es ist etwas günstiger, aber es ist Deins. Trotzdem kannst es nur auf diesem System nutzen. Ich hatte bereits mehrere Recovery-Versionen (W2K) vor mir, bei denen es unmöglich war, die HDD mit einem NTFS-Dateisystem zu versehen. Die vollautomatische Installation lief über eine 9x-Routine. So etwas wird einem beim Kauf natürlich auch nicht verraten (glücklicherweise war ich nicht der Pechvogel, abgesehen davon hätte ich es schnurstracks zurückgebracht). Des Weiteren hatte ich bereits mehrmals das Problem (obwohl ich bisher noch nichts näheres darüber herausfinden und somit beweisen konnte), dass sich auf den von mir bearbeiteten Geräten kein anderes Betriebsystem als die Recovery-Version installieren ließ. Und das sind nur drei Beispiele, die ich durch eigene Erfahrungswerte nennen kann. Ich will aber keinem meine Meinung aufzwingen Ist eben nur ein Tip von mir... Gruß, cujo
  2. cujo

    Aldi-Pc

    Ich persönlich würde mich niemals für ein solches System entscheiden. Und wenn die Hardware-Komponenten noch so toll sind ( was meistens auch nur auf den ersten Blick so scheint), gäbe es dennoch einen guten Grund für mich. Der heißt Recovery-Systeme...und sowas kommt mir nicht ins Haus Gruß, cujo
  3. Ja, Du hast einen Rechner mit XP ersteigert, aber Du hast versucht, alle Rechner im Netzwerk mit dieser einen Version auf XP zu aktualisieren. Und derartige Aktionen werden von XP nicht so gern gesehen Geh doch mal auf die Microsoft-Seite und suche nach Mehrplatzlizenzen für Dein Betriebssystem. Gruß, cujo
  4. Das machen wir schon, kein Problem. Fang halt mal an, erst Theorie, dann Konzept. Und dieses kannst Du uns dann mal zeigen, schick es mir doch einfach zu Gutes Gelingen Gruß, cujo
  5. Hallo Also, alle Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten, da gibt es hier andere Mitglieder, die wissen besser Bescheid Ich weiß nur, dass Weiterbildungen zu der Qualifikation Netzwerkadministrator/Systemadministrator angeboten werden, wobei die Dauer meistens zwischen 9 und 12 Monaten liegt. Zum Abschluss dieser Weiterbildung erhält man dann eine Art Zertifikat...ich bin allerdings nicht sehr überzeugt von einer solchen Lösung, da ich, wäre ich selbstständig, niemanden aufgrund dieser Qualifikation als Admin einstellen würde. Dafür kann man in dieser Zeit einfach nicht genug lernen... Gruß, cujo
  6. Dann solltest Du Dir erstmal diesen Beitrag von hades durchlesen und Dich ein wenig mit Datenbankmodellierung, Normalisierung usw. beschäftigen. Was möchtest Du denn genau wissen? Versteh mich bitte nicht falsch, ich helfe gern, aber eine Komplettlösung für eine an Dich gestellte Aufgabe zu posten...das möchte ich nicht, dann lernst Du ja gar nichts dabei http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=34149&werbeid=18 Wenn Du eine Suchmaschine mit einem oder mehreren der o.g. Schlagwörter fütterst, bekommst Du jede Menge Informationen zu den Grundlagen...so wie hier, z.B.: http://home.t-online.de/home/dieter.spiess/informatik/datenbanken/normalisierung.htm Dieses Grundwissen sollte auf jeden Fall vorhanden sein, wenn man relationale Datenbanken erstellen will. Mein Buchttip: Access 2000 Programmierung von Albrecht/Nicol, ein gute Lektüre für den Anfang. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827315476/qid=1048246897/sr=2-1/ref=sr_2_3_1/302-5287026-3536062 Versuch es auch mal mit der Suchfunktion dieses Boards, da könntest Du fündig werden. Viel Spaß beim Stöbern Gruß, cujo
  7. Ich wollte eigentlich auch schreiben, was ich tagsüber so zu mir nehme Das lasse ich jetzt aber mal, gelobe Besserung und nehme mir ein Beispiel an euch... Gruß, cujo
  8. cujo

    Netzwerkkarte defekt?

    Tatsache? Es ist nämlich so, dass ich noch nie versucht habe, einen Ping ohne eingebaute NIC zu setzen Ich werde das aber bei nächster Gelegenheit überprüfen...man lernt nie aus Gruß, cujo
  9. cujo

    Netzwerkkarte defekt?

    Um die Funktionstüchtigkeit einer NIC und die Bindung aller installierten Protokolle an eben diese zu überprüfen, habe ich bisher immer einen Ping auf den localhost gesetzt (so haben wir es auch gelernt). Liegen wir alle falsch? Ein nun sehr neugieriger cujo
  10. Morgen, das ist definitiv kein Hoax. Es gab in letzter Zeit immer wieder Meldungen in den Medien darüber. Diese Nummern werden in Paketen vergeben und sind eigentlich ursprünglich zu ganz anderen Zwecken vergeben worden (z.B. Umfragen im Fernsehen usw., aber immer mit Angabe der entstehenden Kosten). Ein gewisser Schlag Mensch (Schublade: Spammer) nutzt diese Nummern aber, um bei einer Liste von Handynummern (woher er die wohl hat...?) einen Kurzanruf zu tätigen, wobei die 0137-Nummer hinterlassen wird. Man kann sich da schnell vergucken, sieht schließlich der 0173 äußerst ähnlich Man ruft zurück, und siehe da: man hört einen schlauen Spruch (wie: "Ihr Anruf wurde registriert.") und ist um bis zu 2,00 € ärmer. Wen es interessiert, Google wirft einen tot mit Berichten. Gruß, cujo
  11. Hallo, das dürfte Dir gefallen Ad-Aware hat mich bis jetzt noch nie im Stich gelassen, meiner Meinung nach ein Spitzen-Prog...und Freeware ist es auch noch http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833064.html Gruß, cujo
  12. Geklaut nennt man es, wenn der Verfasser nicht angegeben wird. Ergo: ein Zitat (und ein Zitat kann mit Quellenangabe IMHO nicht geklaut sein) Gruß, cujo
  13. Ich erzähle einen Müll heute morgen Der besagte RegKey muss auf Yes gesetzt werden, unter W2K liegt der in: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Parameters\MaintainServerList Hier werden die Funktionen des Suchdienstes recht gut erklärt, auch wenn es für 2000 ist: http://www.wagner-edv-beratung.de/windows2000/netzwerk_durchsuchen.htm Unter NT: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Browser\Parameters MaintainServerList = Yes oder MaintainServerList = Auto http://www.schoenbuchsoft.de/Grundlagen/jon2/chapter6/jon6.10.html Hoffe, das hilft cujo
  14. Morgen, was läuft denn auf dem Laptop? Ein Server? Das hört sich ganz danach an, als ob sich die gesuchten Listings bislang nur auf diesem System befinden...und genau das hängt mit dem Computersuchdienst zusammen, der verwaltet diese nämlich. Leider habe ich momentan kein NT vor mir, deshalb kann ich es nicht mit Dir zusammen nachvollziehen, aber ich würde jetzt folgendermaßen vorgehen, ohne lang danach zu suchen: - Sämtliche Computer aus der Arbeitsgruppe werfen - TCP/IP neu installieren - Alle Systeme einer neuen Arbeitsgruppe hinzufügen Sollte mich wundern, wenn das nicht helfen würde, viel Glück Gruß, cujo
  15. Ja, natürlich...aber war es nicht so, dass ich mich auch dann an der Domäne anmelden konnte, wenn mein System zwar kein Computerkonto im Active Directory der Domäne, ich aber Benutzernamen und Kennwort für diese besitze? Vielleicht habe ich hier auch gerade einen absoluten Blackout... Belehr mich *g* Gruß, cujo
  16. Morgen, wie sieht es mit Deinen Vertrauensstellungen aus? Hast Du den Laptop einfach ins Netz integriert und Dich mit Deinem Benutzernamen an der Domäne angemeldet? Ist das Laptop in der Domäne identifiziert und besitzt ein Computerkonto auf dem PDC? Gruß, cujo
  17. Nimm es mir bitte nicht übel, aber das ist nicht sehr realistisch...man stelle sich einen derartigen Dialog mal vor: Ausbilder: "Wenn Du...*.*...tust, dann übernehmen wir Dich." Auszubildender: "Könnte ich das bitte schriftlich haben? Und nicht knicken, das kommt in die Mappe für das Arbeitsgericht..." :D So würde das natürlich niemand sagen, aber ich denke mal, jeder Ausbilder, der diese Bezeichnung verdient, würde den Braten riechen Gruß, cujo
  18. Wo hast'n des jelesen? In'ne Bild? *gg* Na gut. In der sozialen Marktwirtschaft.
  19. Willkommen in der deutschen Marktwirtschaft.
  20. Diesem Thread würde ich gern ein paar Zitate hinzufügen... Der Edle stellt Anforderungen an sich selbst, der Gemeine stellt Anforderungen an die anderen Menschen. (Konfuzius) "Einen Menschen zu verurteilen, selbst aber nicht fähig sein, ihn zu Besserem zu beeinflussen, ist das gleiche, wie einen aus den Flammen zu retten, um ihn anschließend ins Wasser zu werfen." (Mao Tse) "Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen als an seinen Antworten." (Mirepoix De Levis) Suche nicht Fehler. Suche Lösungen. (Ford, Henry I.) In jedem Urteil drueckt der Mensch sich selbst aus. (Ricarda Huch) Denken ist schwer, darum urteilen die meisten. (Carl Gustav Jung) Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein) Es hört doch jeder nur, was er versteht. (Johann Wolfgang von Goethe) Uns Menschen ist es zwar gelungen, das Raubtier in uns auszuschalten - nicht jedoch den Esel. (Winston Spencer Churchill) Denken ist die härteste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Menschen damit befassen. (Henry Ford) Dem habe ich nichts hinzuzufügen Gruß, cujo
  21. cujo

    Problem mit Downloads

    Das sind bei Bedarf komplette Versionen, deren Größe 11 bis 75 MB betragen kann. Ein bißchen viel für ein normales Update mit ein paar Bugfixes.
  22. cujo

    Problem mit Downloads

    Guck mal http://www.microsoft.com/windows/ie_intl/de/download/ http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=1E1550CB-5E5D-48F5-B02B-20B602228DE6 Aber ich denke, wir müssen so langsam wieder zum Thema zurück... Gruß, cujo
  23. cujo

    Problem mit Downloads

    [OT] Man merkt es immer wieder, wenn die IT'ler morgens noch keinen Kaffee bekommen haben @Beagol & Sollum und @ZyMo ...dann sind sie reizbar wie Hornissen [OT] Soweit ich weiß, lässt sich der IE über die Systemsteuerung nur dann explizit deinstallieren, wenn er als Einzelpaket dem Betriebssystem hinzugefügt wurde. Meine bisherige Erfahrung mit dem in Windows enthaltenen IE-Paket lässt darauf schließen, dass man dieses nur aktivieren/deaktivieren kann. Ich lasse mich aber gern belehren, wenn da jemand mehr weiß. Mein Tip: Ungeachtet des enthaltenen IE's würde ich ihn als Einzelpaket nochmals installieren, er ersetzt dann die bisherige Version und Du könntest somit feststellen, ob der Fehler bei ihm liegt. Gruß, cujo
  24. [klugsch... ON] Das nennt man auch Länderkennung [klugsch...OFF] Hat hier mal einer die Vorwahl von Bayern? Ist doch auch ein eigenes Land...*g*

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...