Zum Inhalt springen

tim91

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tim91

  1. Ich kann nur von mir sprechen. Ich war damals überdurchschnittlich und wurde mündlich vom Amt abgelehnt. Bei mir gab es eine Programmieraufgabe, in der ich nur eine 3 hatte. Im kompletten Rest war ich gut bis sehr gut. Wichtig ist das verstehen von komplexen Aufgaben und das herausfiltern vom wesentlichen. Und wenn sie dich ablehnen, dann fordere Einsicht in das Ergebnis und lege Widerspruch ein. Zack, bist du in der Umschulung. So war es zumindest bei mir. Problem ist nur, wenn du richtig schlecht im "IQ" Test abgeschnitten hast, dann wird es am Ende schwer. Die Gerichte entscheiden aber eigentlich immer für dich, wenn du beweisen kannst, dass du das wirklich möchtest und sehr diszipliniert bist. Am Ende dient es meistens als Ablehnungsinstrument. Das streiten die zwar immer ab, aber es ist so. Kann ja nicht sein, dass jedem aus meiner Klasse erst abgelehnt wurde nach diesem Test. Nur die Leute mit Abi, die wurden direkt durchgewunken.
  2. Das sind alles Sachen, die eigentlich noch als Thema drankommen müssten. Laut IHK gehört zu unserem Berufsbild auch das administrieren von IT Systemen. Jeder so, wie er mag aber ich muss für mich sagen, dass die "normale" Umschulung eine sehr gute Wahl war. Bei mir ist jetzt bald das 1. Jahr vorbei und mittlerweile haben die "Überflieger", die sich schon ihr ganzes Leben mit der IT beschäftigt haben die größten Probleme, da wir "Neulinge" alles direkt richtig lernen. Ich hatte jetzt z.B. im 1. Semester ein Block kaufmännisch und jetzt im 2. Semester sind es zwei Blöcke, wo die Informatiker ein Block mehr programmieren und die Itse halt Elektrotechnik haben. Der Rest der Woche findet gemeinsam unter allen IT Berufen statt.
  3. In der nächsten AP 1 bin ich dran und ich muss sagen, wenn es die selben Themen wären, dann wäre das für mich persönlich der Jackpot. Also ne sichere 3 [emoji28]
  4. Dein Kommentar mit dem Bezug zum vorherigen. Hmm, dass würde jetzt hier zu nichts führen. Danke für die Empfehlung. Bin gespannt und auch echt krass, was für gute Bewertungen es hat. Habe gelesen, dass da aber nichts drinsteht zum verschleiern der Identität, falls damit nicht die standartsachen gemeint sind, die man so macht um sich im Netz vor Google Analytics usw zu verstecken.
  5. Ich absolviere gerade auch eine Umschulung und wenn du nicht gerade mindestens einen guten 2er Durchschnitt Realschulabschluss hast oder noch besser Abitur, dann wirst du zu 90% einen umfangreichen Test absolvieren müssen. Zuvor muss vom Amtsarzt natürlich die Berufsunfähigkeit diagnostiziert werden. Circa 70% der Leute fallen durch diesen umfangreichen Test, weil nicht jeder Mensch dazu in der Lage ist so komplex zu denken und diese ganzen Formen und Zahlen im Kopf zu sortieren. Ich bin mit voller Punktzahl durch glaube 7 von 8 IT Tests. Im letzten hatte ich eine 3 und deshalb musste ich anschließend für die Umschulung kämpfen, da sie sich dann nicht mehr sicher waren. War übrigens bei fast allen in meiner Klasse so. Vielleicht auch nur ein Ablehnungsinstrument diese Tests, weil du nicht überall perfekt sein kannst. Nach Antrag wartest du erstmal ein halbes Jahr auf den Termin. Also geh zum Doc und sag, dass es für dich eine körperliche Qual ist den Job weiter auszuüben(falls es wirklich so ist). Dann schreibt er eine erste Empfehlung und ihr stellt zusammen den Antrag.
  6. Umschüler und Azubis klingt so abwertend . Ich habe im vorherigen Beruf die Erfahrung gemacht, dass Leute mit Studium ein paar Jahre später kaum noch etwas können, da sie eher in der Leitung arbeiten und ihr Wissen verkümmert. Wie es in der IT wird, dass wird sich noch zeigen. Ich finde Wireshark nunmal nach 6 Monaten regelmäßiger Beschäftigung nicht mehr so spannend. Entschuldigung hierfür, falls ich dich damit gekränkt habe. Buch ist bestellt.
  7. Hallo Leute, ich würde mich gerne ein wenig mehr mit dem Thema Pentesting, Hacking usw beschäftigen . Wireshark hab ich schon durchgespielt und es ist hier zuhause im Heimnetzwerk einfach nur noch langweilig. Programmieren bin ich ein wenig unterm Durchschnitt in meiner Klasse. Rest würde ich sagen so in der vorderen Mitte. Bin seit Januar in der Umschulung. Viele Bücher sind da wohl wirklich nur für Leute geeignet, die schon in diesem Bereich arbeiten, weshalb ich mir relativ unsicher bin und in der Schule geht ist mir zumindest in diesem Thema einfach zu langsam vorwärts. Welches Buch ist da eurer Meinung nach für mich geeignet?
  8. Kann doch nicht bei jedem alles perfekt sein zuhause. Ich habe mir da in nen extra Raum alles auf mich zugeschnitten und Lärm hab ich nur im Sommer, wenn die Nachbarn rasen mähen.
  9. Eine reine Außendiensttätigkeit wäre ok, aber regelmäßig im Büro arbeiten wäre nichts für mich. Das hatte ich im alten Job vor der IT und es war einfach nur belastend . Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass es meiner Gesundheit schadet. Unbezahlten Weg zur Arbeit, Stau, hohe Spritpreise, immer die Sorge, dass mal was mit dem privaten Auto ist. Zeitdruck, da Kind ja auch abgeholt werden muss. Täglich muss man da von morgens bis abends mit Leuten rumsitzen, die einem oft unsympathisch sind. Konzentration ist auch nicht wirklich möglich, da entweder zu laut, zu kalt, zu warm, stickig, Kollege stinkt usw. Und zuhause ist es immer perfekt [emoji16] Ihr kennt das ja sicherlich
  10. Richte es doch danach, was dir in der Schule am meisten Spaß macht und dann gib in einer Jobbörse ein. Dann siehst du direkt die Anforderungen . Bei mir ist genau umgekehrt . Gibt so extrem viel, dass ich mich echt nicht entscheiden kann.
  11. Ich habe bisher nur Unternehmen angeschrieben, wo ich übelst bock drauf hätte. Werde mich dann wohl wirklich bei kleinere Unternehmen bewerben müssen. Hab im alten Beruf schlechte Erfahrungen damit gemacht und wollte das deshalb eigentlich nicht mehr [emoji28] Aus welcher Stadt kommst du, dass das bei dir so unkompliziert läuft ? Mein Lehrer meinte letztens noch, dass das bei den Kaufleuten meistens etwas aufwendig ist, bis die was finden. Eine positive Antwort habe ich bekommen und zufällig war das der für mich größte und beste Praktikumsbetrieb. Haben eine sehr lange Nachricht geschrieben, dass die wegen Corona erst 3 Monate vorher zusagen dürfen . Dachte, Corona wäre vorbei [emoji6]
  12. Hallo Leute, ich beginne schon 6 Monate vor Beginn des Praktikums mit der Suche hier in Berlin und muss feststellen, dass ich das unterschätzt habe. Was habt ihr für Tipps ? Ich weiß jetzt auch nicht, was ich im Anschreiben an Stärken Scheiben soll, weil so richtig kann man ja nichts, aber Interessen sind schon in manchen Richtungen vorhanden. Netzwerktechnik und Datenschutz find ich gut. In den Ferien hab ich mich mit Wireshark beschäftigt. Lizensmanagement find ich auch gut. Ich bin der einzige in meiner Klasse mit Familie. Mit Familie bleibt da nicht viel Kopf, wenn man von 8-16:45 in der Schule saß, um sich im Anschluß mit interessanten Themen zu beschäftigen. Höchstens wenn ich mal für ne Klausur lernen muss. *kfitsm Kaufmann für IT Systemmanagement
  13. Moin, bin auch seit Anfang des Jahres in der Umschulung. Es fängt bei 0 an und alles wird erklärt.
  14. Ich würde jetzt mal sagen keine 2,0 und auch keine 1,0. Eher eine 1,4, weil du ja immer entweder in den Aufgaben eine 2 oder 1 hast. Häufiger hast du aber eine 1 meiner Meinung nach.
  15. Ich habe jetzt auch mein erstes Zeugnis bekommen und ich wäre mit diesem hier nicht zufrieden. Es gibt Fächer, die reine Fleißfächer sind und da kann ein Arbeitgeber evtl schon herauslesen, wer eine faule .... ist. [emoji28]
  16. Es gibt da die Operative Professionals der IHK und Ciscozertifizierungen. Cisco ist glaube etwas beliebter und besser angesehen aber ist auch wohl komplett in Englisch . Deshalb werde ich nach meiner Ausbildung nen Professional machen
  17. Wir haben hier auch einen, der in Mathe null versteht. Das ist aber nen konsequenter Verweigerer, der sonst in in allen anderen Fächern sehr gut ist. Ansonsten ist Mathe einfacher als gedacht in der Umschulung. Verstehe nicht, weshalb dort immer so ne Welle wegen gemacht wird. Du musst nur wollen und auch bereit sein, es in Eigeninitiative zu lernen, wenn du es vom Dozenten nicht direkt verstehst. Ps: ich hab nur nen erweiterten Hauptschulabschluss und habe trotzdem nen 1er Durchschnitt bisher. Auch bei mir haben die vorher gesagt, es könnte schwer werden. Hat aber dann doch alles geklappt.
  18. Ich hab jetzt mit Wireshark angefangen und Bau hier gerade zuhause ein Netzwerk auf, wo ich der einzige Admin bin 😅 Komm aber wirklich selten dazu mein Wissen weiter privat zu erweitern, weil Schule ansonsten auch nicht ohne ist und wir so ziemlich jede Woche ne Klausur schreiben.
  19. Mathe ist das, womit die wenigsten Probleme haben. Finde programmieren viel viel anspruchsvoller, wenn man da kein bock drauf hat. Du musst da aufjedenfall bock drauf haben, wenn du Fachinformatiker werden willst, weil der Programmierteil in der Ausbildung ist nicht gerade gering. "außer Datenbanken, dass ist leicht" 🤪
  20. Hallo Leute, würde mich gerne schon langsam um einen Praktikumsplatz kümmern. Sind noch knapp über 6 Monate Zeit und irgendwie kann mir keiner eine genaue Auskunft geben, was genau ich mir für einen Betrieb suchen muss. Auch wegen der Präsentation in der Abschlussprüfung. Ich mach zwar den Kaufmann für IT Systemmanagement, würde aber nur ungern einer Kaufmännischen Tätigkeit nachgehen. Was würdet ihr mir empfehlen? Würde gerne etwas in Richtung Admin machen aber das könnte ja dann vielleicht Probleme mit der Abschlusspräsentation geben, oder ?Das ist zumindest das, was mir jetzt nach 4 Monaten in der Umschulung am meisten zusagt. Notfalls würde ich auch nach der Umschulung noch diesen Adminkurs von der IHK für 2500 machen.
  21. Hallo, hast du es schonmal versucht, dich in deiner Freizeit mit Schule zu beschäftigen? Bei mir kommt es auch oft vor, dass ich etwas nicht verstehe. Zu manchen Lehrern hat man einfach keinen Draht. Es gibt aber heutzutage 100te Lehrer, die Themen per Youtube vermitteln . Kann ich nur empfehlen!
  22. Hallo, ich habe jetzt nichts von Präfixe gelesen. Also z.B. musst du 3,4 gib herunterladen und hast bisher 2,3gb heruntergeladen, wie lange dauert der Rest mit USB 2.0 bei 33mhz ? So könnte eine Frage lauten. 😅
  23. Ich bin im Berufsförderungswerk. Was willst du denn wissen? LG
  24. Hallo Leute, wir sind in der Schule die AP1 mal durchgegangen . Ein Großteil meiner Klasse konnte bereits jetzt den überwiegenden Teil lösen. Nach gerade mal 3 Monaten Umschulung 😅 Ich dachte nur, oh mein Gott 😂😂 Wiso war noch ok, aber beim Rest hätte ich vielleicht 15 von 100 Punkte bekommen, wenn überhaupt. Was passiert eigentlich, wenn man diese Prüfung nicht besteht ? Ist das egal, Hauptsache am Ende ergibt alles irgendwie 50 % ? Gruß Tim
  25. Das mit 1000 und 1024 sollte ich mir wohl auch nochmal angucken. Das kam mir noch etwas komplizierter vor. Das kann gut möglich sein, ich habe nur explizit nach dieser Aufgabenstellung geschaut.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...