-
Projektantrag: Umstellung eines veralteten Hosted Exchange 2010 Servers auf ein geeignetes E-Mail-System
Ich bedanke mich für eure Hinweise und Tipps. Infos wurden übergeben und zur Kenntnis genommen. Sobald es eine überarbeitet Version gibt, würde ich es nochmal Online stellen.
-
Projektantrag: Umstellung eines veralteten Hosted Exchange 2010 Servers auf ein geeignetes E-Mail-System
Okay, ich sehe das Problem. Indirekt gehört die Aktualisierung des Clients dazu, allerdings ist die Hauptaufgabe das Aktualisieren des Servers. Dto. ScanToMail. Ist in dem Fall ein Arbeitsauftrag, der nach Umstellung durchgeführt werden muss -> Wenn ich deine Nachricht aber richtig deute, keine die man unbedingt erwähnen muss. Danke schonmal für das Feedback, reiche ich so weiter.
-
Projektantrag: Umstellung eines veralteten Hosted Exchange 2010 Servers auf ein geeignetes E-Mail-System
Morgen zusammen. Wäre hier jemand so freundlich und würde mal den Projektantrag meines befreundeten Azubis anschauen ? Randinfo: IHK BaWü und meiner Meinung nach ausreichend und zulässig. Gruß und danke
-
-
NotoriousAdmin hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 BaWü (Abschlussprüfung Teil 1)
-
Suche Eine Backup Software die die Daten einer Nas zu sich zieht und ein Dashboard besitzt
NotoriousAdmin hat auf SchizoMaSchizo's Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerMoin, schau dir mal Acmeo/N-Able/GFI an. (Wie auch immer das jetzt inzwischen heißt.) Gruß
-
-
Ausbildung oder Studium weitermachen?
Also für 1800 - 2100€ Brutto würden wir bei uns der Gegend tatsächlich nicht mal anfangen zu arbeiten. Da ist definitiv mehr drin. Da du dich offensichtlich quälst und laut deinen Aussagen stand jetzt nichts mit dem Studium anfangen kannst/bzw. in deine Planung passt: Mach die Ausbildung.
-
Projektantrag: Erweiterung und Optimierung eines bestehenden Tools zur Kalkulation und Erstellung von Abrechnungen für Kundenprojekte
Moin, einfach anonymisiert reinposten. Gruß
-
Betriebliche Projektarbeit abgelehnt, was kann ich ändern?
Moin, naja, da fehlt gefühlt alles. Wo triffst du Entscheidungen ? Wie immer der Text von @charmanta Kurz: Bitte neues Thema ...
-
Projektantrag FISI - aufnehmen einer Tochterfirma in die bestehende Firmenstruktur - genug fachliche Tiefe und Dauer realistisch?
Abgesehen davon, dass du nicht genau Erläuterst, was denn "komplett in die bestehende Infrastruktur mit aufgenommen werden soll" in deinem Umfang heißt, fehlen A:) auf den ersten Blick die wirtschaftlichen Fakten/Entscheidungen und B:) Sämtliche Punkte in Punkto Netzwerk, Übernahme etc. Ich kann mir vorstellen, dass es ein gutes Projekt werden kann, allerdings muss da noch mehr kommen als nur die genannten Punkte. Hast du dir die wichtigen Worte von @charmanta im Bezug auf ein Abschlussprojekt durchgelesen ? Habe Sie leider aktuell nicht parat, werden aber vermutlich bald gepostet Zusammengefasst denke ich, dass anhand der oben genannten Punkte von dir keiner eine verlässliche Aussage geben kann, ohne konkretere Infos deinerseits (ggf. auch schon einen kompletten Projektantrag?). Gruß.
-
Projektantrag: erstellen einer Server Umgebung
Kurze Antwort ? Nein.
-
Projektantrag: Installation und Konfiguration einer Unternehmensdomäne mit anschließender File-Server Migration
Joa, würde sagen das wird nichts. Wie oben schon erwähnt ist das eine geführte Anleitung ohne Wirtschaftliche Faktoren und Entscheidungen. Neues Projekt!
- RAID 1 mit 6 Festplatten
-
Projektantrag: Evaluierung und Einrichtung eines Raid Systems und eines Hypervisors als Basis für die Installation einer neuen Serverumgebung
Würde auch behaupten, dass es recht dünn ist. Ich würde sagen als Projekt nicht ausreichend, außer du bist vielleicht ein BaWüler
-
-
NotoriousAdmin hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Fachinformatiker Systemintegration nach der Ausbildung?
-
Mündliche Abschlussprüfung/Fachgespräch
Grüße von ebenfalls einem ehemaligen Abschlusskandidaten aus BaWÜ: Die Gruppe wurde vorgegeben. In der Regel, keine Ausnahme zumindest in unserem Jahrgang, ist die Zielgruppe welche vom Fach und keine Azubis. Sprich zum einen ist deine Aufgabe dein Projekte vorzustellen, wie du warum/wo/wie vorgegangen bist und das der Sinn dahinter ist. Da ich ebenfalls eine VDI Umgebung vorgestellt hab, kann ich dir sagen: Vergleich IST mit SOLL ist der Gamechanger. Wenn du dann noch erklärst, warum du dich für dies/jenes entschieden hast, ist dir viel geholfen. Bei uns war auch davon auszugehen bzw. klar die Vorgabe: Die Prüfer wissen was ein DNS, DHCP, DHCP-Relay usw. sind. Sprich nicht ausführlich anfangen zu erklären, was die jeweiligen Fachbegriffe heißen. Abkürzung gerne einmal ansprechen aber das wars auch. In der Regel sitzen dort, zumindest bei uns, drei Prüfer, die alle jeweils einen anderen Schwerpunkt haben. Prüfer A versteh nichts von IT, frägt dich aber zig Sachen zu BWL. Prüfer B hat keine Ahnung von BWL, belagert dich aber mit zig IT Dingen. Prüfer C kann von alle ein bisschen. Unsere Notengebung auf Basis der Prüfer war so aufgeteilt, dass wenn du im Grund alle überzeugst vom jeweiligen Thema, welches die Prüfer nicht unbedingt als Hauptthema haben, dann bist du im sehr guten Bereich. P.S. Angabe ohne Gewähr, spreche hier nur aus unserer Sicht (BaWü, Franken). Die Infos habe ich so genau, da ich mich nach meiner IHK-Präsi nach Ergebnisbekundung mit den Prüfern unterhalten habe + im voraus häufig mit der IHK telefoniert habe. EDIT: Also im Grunde ein mix von den beiden Antworten oben.
-
Ab wann besteht man die Prüfung
Wo ist jetzt das Problem ? Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Die BS ist anfänglich eine Umstellung und wie du bereits in den anderen Thread mitbekommen hast, kannst du nicht Sitzen bleiben. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass das erste Jahr das schwerste ist, was die Einfindung etc. angeht. P.S. ich bin die ersten zwei Jahre mit 4ern rumgerannt und zwar überall (Außer in Englisch und Deutsch 😁). Im 3. LJ dachte ich dann, dass ich ggf. mal bisschen mehr lernen sollte und bin dann mit einem 1,9er Zeugnis aus der Schule und mit Gesamt (Projekt A und B ) 92 Punkte = Eine 1 auf dem kompletten Abschlusszeugnis kombiniert. Also wenn du denkst, dass es zu schwer oder gar zu spät sei: Nö!
-
wie kann man ein software aktualisieren auf Terminalserver?
Jup. So wie es @Chief Wiggum sagt. Wartungsfenster einplanen und User rechtzeitig informieren. Für mich jederzeit noch relevant ist, die Server zur Anmeldung zu sperren, dass auch ja niemand ausversehen drauf geht. Steht aber auch schon oben im Link.